• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (25)

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2025

    Impressum

    …Integration Baden-Württemberg, Prof. Dr. Stefanie Deinert, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Thomas Falke, Bundesvorsitzender GdV, Prof. Dr. Tim… …Husemann, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Mannheim, Prof. Dr. Constanze Janda, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2025

    Inhalt

    …aus humanitären Gründen 386 Gülay Tasli Round-Table-Dialog Sozialleistungsbetrug als Verwaltungsthema 389 Thomas Falke, Jens Hildebrandt, Tim Husemann…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2025

    Sozialleistungsbetrug als Verwaltungsthema

    Wie kann die Balance zwischen Kontrolle, Prävention und Vertrauensarbeit gelingen?
    Thomas Falke, Jens Hildebrandt, Tim Husemann, Constanze Janda, u.a.
    …. Prof. Dr. Tim ­Husemann Hochschule der ­Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Aus rechtswissenschaftlicher Perspektive bedeutet Sozialleistungsbetrug, dass… …erleben Sie solche Zuschreibungen? Wie wirkt sich das auf Ihre Arbeit aus? Prof. Dr. Tim ­Husemann Hochschule der ­Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Solche… …das Vertrauen in das System. Prof. Dr. Tim ­Husemann Hochschule der ­Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Kontrolle ist im Verwaltungshandeln unverzichtbar –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2025

    Impressum

    …Integration Baden-Württemberg, Prof. Dr. Stefanie Deinert, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Thomas Falke, Bundesvorsitzender GdV, Prof. Dr. Tim… …Husemann, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Mannheim, Prof. Dr. Constanze Janda, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2025

    Inhalt

    …Walter Böttiger, Thomas Falke, Tim Husemann, Constanze Janda, Thomas Kerner, Axel Krokemoor, Marje Mülder Rechtsprechung Entscheidungen kommentiert 354…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2025

    Effektivitätssteigerung durch Teambuilding?

    Walter Böttiger, Thomas Falke, Tim Husemann, Constanze Janda, u.a.
    …. Tim ­Husemann Hochschule der ­Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Ohne ein gewisses Learning-by-doing wird es nicht gehen. Wir setzen an der HdBA aber ganz… …lediglich situativ zu reagieren. Weiterbildungsformate zur Organisation von Team-Arbeit und Vernetzung sind ebenfalls hilfreich. Prof. Dr. Tim ­Husemann…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2025

    Impressum

    …Integration Baden-Württemberg, Prof. Dr. Stefanie Deinert, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Thomas Falke, Bundesvorsitzender GdV, Prof. Dr. Tim… …Husemann, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Mannheim, Prof. Dr. Constanze Janda, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2025

    Inhalt

    …und Silke Kruse Round-Table-Dialog Mitarbeitergewinnung und Quereinsteiger 298 Thomas Falke, Petra ­Hartmann, Tim Husemann, Axel ­Kokemoor, Thomas…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2025

    Mitarbeitergewinnung und Quereinsteiger

    Ist das die Lösung der Personalfrage?
    Thomas Falke, Petra Hartmann, Tim Husemann, Axel Kokemoor, u.a.
    …zwischen den Bereichen nicht immer einfach. Prof. Dr. Tim ­Husemann Hochschule der ­Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Bei den Professorinnen und Professoren an… …Sekundarstufe Biologieunterricht erteilen soll. Sind solche Modelle auch für die Sozialverwaltung denkbar? Prof. Dr. Tim ­Husemann Hochschule der ­Bundesagentur… …Arbeitszufriedenheit! Prof. Dr. Tim ­Husemann Hochschule der ­Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Die Sicherheit des Arbeitsplatzes war und ist das Pfund, mit dem der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2025

    Impressum

    …Integration Baden-Württemberg, Prof. Dr. Stefanie Deinert, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Thomas Falke, Bundesvorsitzender GdV, Prof. Dr. Tim… …Husemann, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Mannheim, Prof. Dr. Constanze Janda, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück