• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)
  • Autoren (5)

… nach Jahr

  • 2025 (20)

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2025

    Impressum

    …Integration Baden-Württemberg, Prof. Dr. Stefanie Deinert, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Thomas Falke, Bundesvorsitzender GdV, Prof. Dr. Tim…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2025

    Inhalt

    …Walter Böttiger, Thomas Falke, Tim Husemann, Constanze Janda, Thomas Kerner, Axel Krokemoor, Marje Mülder Rechtsprechung Entscheidungen kommentiert 354…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2025

    Effektivitätssteigerung durch Teambuilding?

    Walter Böttiger, Thomas Falke, Tim Husemann, Constanze Janda, u.a.
    …„Rechtskreiswechsel“, mit dem Geflüchtete aus der Ukraine als völlig neue Gruppe von Leistungsberechtigten von den Jobcentern zu betreuen waren. Thomas Falke… …kollegialen Beratung genutzt werden. Thomas Falke Bundesvorsitzender GdV An erster Stelle sollte insbesondere in größeren Einheiten in der Sozialverwaltung eine… …Peer-to-peer-Formate halte ich für besonders gut geeignet. Thomas Falke Bundesvorsitzender GdV Am wichtigsten ist eine offene Vertrauenskultur. Die Beratungskräfte… …, zumindest bei komplizierteren Sachverhalten verstärkt auf Erörterungstermine in der Behörde oder per Telefon bzw. Videokonferenz zu setzen. Thomas Falke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2025

    Impressum

    …Integration Baden-Württemberg, Prof. Dr. Stefanie Deinert, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Thomas Falke, Bundesvorsitzender GdV, Prof. Dr. Tim…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2025

    Inhalt

    …und Silke Kruse Round-Table-Dialog Mitarbeitergewinnung und Quereinsteiger 298 Thomas Falke, Petra ­Hartmann, Tim Husemann, Axel ­Kokemoor, Thomas…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2025

    Mitarbeitergewinnung und Quereinsteiger

    Ist das die Lösung der Personalfrage?
    Thomas Falke, Petra Hartmann, Tim Husemann, Axel Kokemoor, u.a.
    …Einsatz moderner Techniken – wir sprachen an dieser Stelle schon von den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz. Thomas Falke Bundesvorsitzender GdV Ich… …geeignet als der Buchhalter. Aber auch der serviceorientierte Betriebswirt kann in der Arbeitsverwaltung eine sinnstiftende Aufgabe finden. Thomas Falke… …kundenorientierter arbeiten können. Thomas Falke Bundesvorsitzender GdV Besonders gute Erfahrungen haben wir mit dem Einsatz von gelernten Arzthelferinnen im Vollzug… …man etwas Gutes für die Menschen in der Gesellschaft. Thomas Falke Bundesvorsitzender GdV Die Sozialverwaltung darf sich hier nicht unter Wert verkaufen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2025

    Impressum

    …Integration Baden-Württemberg, Prof. Dr. Stefanie Deinert, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Thomas Falke, Bundesvorsitzender GdV, Prof. Dr. Tim…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2025

    Inhalt

    …der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 250 Constanze Janda Round-Table-Dialog Migration und Sozialverwaltung 254 Thomas Falke…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2025

    Migration und Sozialverwaltung

    Wie gelingt der Umgang mit Vielfalt?
    Thomas Falke, Prof. Dr. Tim Husemann, Christopher Rein, Marje Mülder, u.a.
    …ihrer ­Anliegen unterstützen? Prof. Dr. Tim Husemann Hochschule der ­Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Thomas Falke Bundesvorsitzender GdV Eine… …wahrgenommen werden. Thomas Falke Bundesvorsitzender GdV Natürlich leisten wir gerne niedrigschwellige Unterstützung, wenn unsere Mitarbeiter über… …, in denen Unsicherheiten offen angesprochen werden können. Thomas Falke Bundesvorsitzender GdV Wie in allen Gesellschaftsteilen, so bestehen natürlich… …Sprachkenntnisse schwerfällt. 259 WzS 08.25 Round-Table-Dialog Thomas Falke Bundesvorsitzender GdV Die Sozialverwaltung verfügt in Ländern und Kommunen nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2025

    Impressum

    …Integration Baden-Württemberg, Prof. Dr. Stefanie Deinert, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Thomas Falke, Bundesvorsitzender GdV, Prof. Dr. Tim…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück