• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Jahr

  • 2018 (1)
  • 2017 (10)
  • 2016 (18)
  • 2015 (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    Prof. Dr. Peter Udsching / Prof. Dr. Christian Rolfs: Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2016. Gesetzgebung, Verwaltung

    Prof. Dr. Eberhard Jung
    …342 WzS 11./12.17 Aktuelles / Rezensionen Rezensionen Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2016 Gesetzgebung, Verwaltung… …Sozialrechts im Jahr 2016 übersichtlich dargestellt, ergänzt durch eine große Zahl weiterführender Fundstellen. Auch dieser Band beginnt mit der Auflistung… …sämtlicher sozialrechtlicher Gesetze und Verordnungen des Jahres Rezensionen WzS 11./12.17 343 2016 durch Armin Knospe, Andreas Kehrbach und Antje Zierke (S… …Sozialrechtsgesetzgebung. Es folgt sodann eine Darstellung der Entwicklungen des Internationalen Sozialrechts 2016 durch Eberhard Eichenhofer (S. 63 bis 77), wobei auch auf… …die am 13. 12. 2016 unterbreiteten Vorschläge der EU­Kommission zur Revision der VO (EG) 883/2004 eingegangen wird. Peter Krause und Heinz­Jürgen… …Herstellungsanspruch. Über die Rechtsprechung und Literatur des Jahres 2016 zum Verwaltungsverfahrensrecht des SGB X, das allein im Berichtsjahr durch sieben… …zahlreichen wichtigen Gesetzesänderungen des Jahres 2016 auf dem Gebiet der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V) werden von Hermann Butzer und Anna­Lena… …Hollo dargestellt (S. 131 bis 167), gefolgt von einer ausführlichen Berichterstattung über die 2016 vorgelegte Rechtsprechung und Literatur. Auch hier… …2016 dargelegt. Gleiches gilt für die Darstellung des Sozialhilferechts des SGB XII durch Pablo Coseriu (S. 311 bis 330), auch mit Hinweisen auf die zum… …1. 1. 2020 in Kraft tretende Überführung der Eingliederungshilfe des SGB XII durch das Bundesteilhabegesetz vom 23. 12. 2016 in den neuen Teil 2 des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2016

    bearbeitete und erweiterte Auflage 2016

    Professor Dr. Otto Ernst Krasney
    …am Landessozialgericht a. D., Rentenberater. 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016, 1426 Seiten, 118,– Euro. ISBN 978 3 503 16590 2, Erich…
  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 01 2016

  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 02 2016

  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 03 2016

  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 04 2016

  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 05 2016

  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 06+07 2016

  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 08 2016

  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 09 2016

◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück