• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2013

    Europäische Mehrwertsteuerreform: Sanierung des Staatshaushalts auf Kosten der Beitragszahler?

    Finanzielle Auswirkungen eines Wegfalls der Steuerbefreiung von bzw. Steuerermäßigung auf Leistungen der deutschen gesetzlichen Sozialversicherung im Rahmen des Reformvorhabens der Europäischen Union zur Mehrwertsteuer.
    Deutsche Sozialversicherung
    …Europäische Mehrwertsteuerreform Deutsche Sozialversicherung WzS 6./7.13 171 Europäische Mehrwertsteuerreform: ­Sanierung des Staatshaushalts auf… …Kosten der Beitragszahler? Deutsche Sozialversicherung Finanzielle Auswirkungen eines Wegfalls der Steuerbefreiung von bzw. Steuerermäßigung auf… …Auswirkungen in den einzelnen Sozialversicherungszweigen werden nachfolgend dargestellt. 172 WzS 6./7.13 Deutsche Sozialversicherung Europäische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2013

    Nachrichten aus der EU

    …Verarbeitung von sensiblen ­Daten in der Sozialversicherung geschaffen wird, sehr zu unterstützen. Die Deutsche Sozialversicherung hat bereits im Februar 2013… …Europäischen Parlament. Bei beiden Anhörungen im März und Februar 2013 war die Deutsche Sozialversicherung eingeladen und konnte die Positionen der gesetzlichen… …, publizierte die Deutsche Sozialversicherung in Zusammenarbeit mit den benannten Kooperationspartnern eine Medienkampagne mit den wichtigsten Forderungen. Neben… …Arzneimittel binnen 90 Tagen nach Eingang des Antrags und bei Generika innerhalb von 30 Tagen zu treffen. Für diese Fristen hat sich auch die Deutsche… …Sozialversicherung in einer ESIP Stellungnahme ausgesprochen. Der modifizierte Richtlinienvorschlag wurde von einigen nationalen Parlamenten auf seine Vereinbarkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2013

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …_____________ 167 Deutsche Sozialversicherung Europäische Mehrwertsteuerreform: Sanierung des Staatshaushalts auf Kosten der Beitragszahler?…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2013

    Nachrichten aus der EU

    …Parlament – diesmal der sozialdemokratischen Fraktion – statt, ­wobei die Deutsche Sozialversicherung zum „zentralisierten Genehmigungsverfahren für…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2013

    +++ WzS-Ticker / Personalia +++

    …Mehrwertsteuer-System reformiert und dabei Steuerbefreiungen weitgehend beschränkt, würde eine solche Maßnahme für die deutsche Sozialversicherung (gesetzliche Kranken-…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück