• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

136 Treffer, Seite 10 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    +++ WzS-Ticker +++ / Personalia

    …bisherige Entwicklung entspricht den Erwartungen der Politik und der Rentenversicherung. Die Neuregelung war am 1. Juli 2014 eingeführt worden. Seitdem können… …Seit 1. Januar 2016 liegt das Alter, ab dem es nach Erfüllung einer fünfjährigen Wartezeit eine Altersrente ohne Abschläge gibt, bei 65 Jahren und 5…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Gesamtschau

    …Anforderungsprofil in der Ausschreibung für eine Belegarztstelle (Sonderzulassung) – BSG, Beschluss v. 1. 4. 2015 – B 6 KA 48/13 R – Folgende Themen (Auszug) finden…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Editorial

    Dr. Linda Nehring
    …Gesetzes wurde in § 198 Abs. 1 Satz 1 GVG ein Entschädigungsanspruch für diejenigen normiert, die aufgrund unangemessen langer Dauer eines Gerichtsverfahrens…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ausgewählte Urteil Sozialversicherungswahl – Gültigkeit einer Vorschlagsliste einer Arbeitnehmervereinigung BSG, Urteil vom 8. September 2015 – B 1 KR 28/14 R –… …______________________________________________________ 93 Wiegand, SGB IX – Teil 1: Regelungen für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen… …von 2 Monaten zum 1. 1. j. J. möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-629… …, Telefax (0 30) 25 00 85-630 Anzeigen-E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29, vom 1. Januar 2016… …WzS_Einbanddecke+twitter_185x110.indd 1 01.03.2016 10:06:01…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Die Entschädigungsklage wegen überlanger Verfahrensdauer in der Rechtsprechung des BSG

    Dr. Britta Wiegand
    …Jahren – zum 3. 12. 2011 – ist das Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (ÜGG) 1 vom 24… …konkretisieren. I. Hintergrund des § 198 GVG1 2 3 Art. 19 Abs. 4, Art. 20 Abs. 3 GG und Art. 6 Abs. 1 Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) garantieren einen… …entschieden, dass bei überlanger Dauer gerichtlicher Verfahren neben dem in Art. 6 Abs. 1 EMRK garantierten Recht auf ein faires und zügiges Verfahren auch das… …geschaffen, der bei Verzögerungen in Verfahren der ordentlichen Gerichtsbarkeit und der Fachgerichtsbarkeiten zur Verfügung steht. 8 Gem. § 198 Abs. 1 Satz 1… …. Haftungsgrund für den Entschädigungsanspruch bildet demnach die Verletzung des in Art. 19 Abs. 4, Art. 20 Abs. 3 GG, Art. 6 Abs. 1 EMRK verankerten Rechts der… …„unangemessenen Dauer“ des Gerichtsverfahrens in § 198 Abs. 1 Satz 1 GVG war in den vergangenen Jahre ein zentraler Aspekt der gerichtlichen Entscheidungen aller… …mit Entschädigungsklagen befasster Gerichte. Gleiches gilt aber auch für die Verzögerungsrüge, deren Erhebung nach § 198 Abs. 3 Satz 1 GVG neben der… …. unter Rückgriff auf diejenigen Grundsätze, die der EGMR zu Art. 6 Abs. 1 Satz 1 EMRK 11 und das BVerfG zu 1 Eine amtliche Abkürzung existiert nicht; das… …. 17/3802, S. 1. 8 BT­Drs. 17/3802, S. 18. 9 BSG, Urt. v. 3. 9. 2014 – B 10 ÜG 12/13 R – SozR 4­1720 § 198 Nr. 4 Rn. 28. 10 BT­Drs. 17/3802, S. 19… …vorherrschenden Kostenfreiheit der Klageverfahren nach § 183 SGG sind Verfahren wegen eines überlangen Gerichtsverfahrens gem. § 197a Abs. 1 Satz 1 Halbs. 1 SGG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Bessere Versorgung für Demenzkranke ab dem Jahr 2017

    Nachbesserungen in der Pflege – Leistungen auch für Familienangehörige
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Das Gesetz ist am 1. Januar 2016 in Kraft getreten, um allen Beteiligten genügend Zeit zur Vorbereitung für den eigentlichen Start am 1. Januar 2017 zu… …eine halbe Million Demenzkranke hinzu, die ab 1. Januar 2017 erstmals einen Anspruch auf Leistungen aus der sozialen Pflegeversicherung haben werden… …. Stattdessen werden die bisherigen Pflegestufen automatisch in das neue System der Pflegegrade übertragen. Alle Personen, die sich nach dem 1. Januar 2017… …. Bereits seit 1. Januar 2015 ist eine Ersatzpflege bis zu sechs Wochen pro Jahr möglich. Künftig soll die Pflegeversicherung dann Rentenversicherungsbeiträge… …jährlich betragen – zu finanzieren, wird der Beitragssatz ab 1. Januar 2017 um 0,2 Prozentpunkte angehoben, von 2,35 auf 2,55 Prozentpunkte und für… …Pflegeversicherung kommen, die derzeit bei rund 6,5 Milliarden Euro liegen. Bereits zum 1. Januar 2015 war der Beitragssatz in der Pflegeversicherung um 0,3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Fusionen bei den Krankenkassen nehmen kein Ende

    Die anderen Sozialversicherungsträger melden kaum Veränderungen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …insgesamt acht beteiligten Trägern. Zwei weitere Zusammenschlüsse mit einer Groß­ Fusion über Kassenarten­Grenzen hinweg sind zum 1. Januar 2017 geplant. Auch… …der pronova BKK und der Vaillant BKK zum 1. Juli 2015 – zu Beginn dieses Jahres gleich vier BKK vollzogen, nämlich die BKK Verkehrsbau Union (VBU), die… …Versicherte auf und ist an 40 Standorten in ganz Deutschland präsent. Mit Blick auf den 1. Januar 2017 plant die BKK VBU eine weitere Fusion mit der Vereinigten… …, also allgemein auf Bundesebene oder regional wählbar. Bereits heute wirft eine kassenartenübergreifende Mega­ Fusion ihre Schatten voraus. Zum 1. Januar… …Pflegeversicherung am 1. Januar 1995 besteht bei jeder gesetzlichen Krankenkasse eine Pflegekasse. Wird eine gesetzliche Krankenkasse vereinigt, aufgelöst oder… …werden konnte und das vom Gesetzgeber vorgegebene Ziel erreicht ist. Nach der gesetzlichen Vorgabe haben sich zum 1. Januar 2016 die Unfallkasse Post und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Kommission und Vereinigte Staaten einigen sich auf neuen Rahmen für die transatlantische Datenübermittlung: den EU­US­Datenschutzschild

    …Artikel­29­Datenschutzgruppe) eine Erklärung 1 zu den Folgen des Urteils ab. Am 6. November veröffentlichte die Kommission Leitlinien 2 für Unternehmen zu den Instrumenten, auf…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Liberalisierung von Dienstleistungen: Parlament meldet sich zu Wort

    …Sicherheit und Gesundheit – rechtlich sicherzustellen. 1… …TiSA eingebracht. 1 Die Europaparlamentarier gehen in ihrer Empfehlung jedoch noch weiter und regen an, unbeschadet des GATS, eine unmissverständliche…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Trilog­Verhandlungen zur Datenschutz­Grundverordnung abgeschlossen

    …nationalen Datenschutzvorschriften zu vereinheitlichen. Das Europäische Parlament hat seinen Standpunkt in erster Lesung im 1 Vgl. hierzu…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück