Nach dreijährigen Verhandlungen haben sich das Europäische Parlament und der Ministerrat im Dezember 2015 auf eine neue DatenschutzGrundverordnung geeinigt. Das Ziel der Verordnung ist es, die Datenschutzrechte natürlicher Personen zu stärken und den freien Verkehr personenbezogener Daten im digitalen Binnenmarkt zu erleichtern. Der EU-Kommission ist die beschlossene Datenschutz-Verordnung insbesondere in der heutigen digitalen Wirtschaft von besonderer Bedeutung, da personenbezogene Daten eine enorme Dimension im Bereich der Massendaten (Big Data) bekommen haben. Durch die Vereinheitlichung der europäischen Datenschutznormen will die Kommission auch Geschäftsmöglichkeiten und Chancen für Innovation schaffen.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7127 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2016 |
| Veröffentlicht: | 2016-03-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
