• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 52 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Veranstaltungshinweise

    …Ratio oder Aktionismus? 1.–3. Juni 2016, Berlin Der Deutsche Anwaltstag ist die bundesweite jährliche Tagung der Anwaltschaft, die sich beruflichen und… …. Juni 2016, wird es für Berufseinsteiger, Referendare und Studenten wieder einen „DAT für Einsteiger“ geben, bevor der Anwaltstag am Donnerstag, den 2… …. Juni 2016 mit einer zentralen Eröffnungsveranstaltung beginnt. Es wird Sie dann eine Vielzahl von Fortbildungsveranstaltungen in den wichtigsten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 04 2016

  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …VERANSTALTUNGSHINWEIS 13. Düsseldorfer Krankenhausrechtstag, 10. Mai 2016 ___________________________ 127 NEUERSCHEINUNG Professor Dr. Friedrich E. Schnapp, Handbuch des… …Sozialversicherung 70. Jahrgang (2016) Erscheinungsweise: 12 Ausgaben im Jahr, davon zwei Doppelhefte www.WzSdigital.de Herausgeber: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29, vom 1. Januar 2016, die unter http://www.esv.info/z/WzSZ/zeitschriften.html… …, Oberverwaltungsrat a. D. 4., völlig neu bearbeitete Auflage 2016, 281 Seiten, € (D) 42,–, ISBN 978-3-503-16583-4 Auch als eBook erhältlich: mit komplett verlinkten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Steigende Zusatzbeiträge fordern zunehmend die Politik heraus

    59 von 88 „geöffneten“ Krankenkassen sind zu Jahresbeginn teurer geworden
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …seit Jahresbeginn mehr und mehr, und dies, obwohl der durchschnittliche Zusatzbeitrag zum 1. Januar 2016 um 0,2 auf 1,1 Prozentpunkte angehoben wurde…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Geschäftsentwicklung beim Bundessozialgericht im Jahr 2015

    …Erledigungszahlen im Jahr 2015 ein deutlich höherer Bestand von zusammen genommen 1.433 Verfahren. (Quelle: Medieninformation Nr. 5/16 des BSG vom 26. 2. 2016) 1 Den…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Nachrichten aus der EU

    …. Prioritäten der niederländischen Ratspräsidentschaft Die Niederlande haben turnusgemäß zum 1. Januar 2016 den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen… …2016 möchte die niederländische Präsidentschaft zu diesem Thema eine Konferenz in Amsterdam durchführen. Auch der Kampf gegen Armut und der Austausch von… …Bereich der gesetzlichen Sozialversicherung ist darüber hinaus ein für März 2016 geplantes „Reflexionsforum“ zum Thema Aktivierungsmaßnahmen, worunter auch… …Januar 2016 und noch bis Ende Juni 2017 laufenden Trio-Ratspräsidentschaft der Niederlande, Slowakei und Malta haben sich die drei Länder von den… …2016 abzuschließen, „auch wenn noch viel Arbeit notwendig ist“. Beratungsgegenstand sind insbesondere die Prüfungsverfahren für… …Öffentlichkeit wird ab Juni 2016 ein „Better Regulation Portal“ im Internet zur Verfügung stehen. Unter dem Titel: „Lighten the Load – Have your say“ besteht… …(EU) 2016/7 114 WzS 04.16 Nachrichten aus der EU der EU-Kommission vom 5. Januar 2016 zur Einführung des Standardformulars für die EEE im Amtsblatt der… …EU veröffentlicht – in Kraft am 18. April 2016. EU-Beschäftigungs- und Sozialbericht 2015: Ausgaben für Renten und Gesundheit „nicht effektiv“? Wie… …, der am 21. Januar 2016 durch Kommissarin Thyssen vorgestellt wurde, entwickele sich der Bereich Beschäftigung in der EU weiterhin positiv. Trotz der… …zyprisches Rentenrecht für Wanderarbeitnehmer Der EuGH hat am 21. Januar 2016 in dem Vertragsverletzungsverfahren EU-Kommission gegen Zypern (C-515/14)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Presseseminar der Rentenversicherung in Würzburg

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Ein kräftiges Rentenplus von 4 bis 5 Prozent zum 1. Juli 2016 – Die nächste Beitragssatzerhöhung kommt später als zunächst angenommen Dr. jur. Dieter… …sich zur Jahresmitte 2016 auf einen Rekordanstieg, nämlich eine Rentenerhöhung von vier bis fünf Prozent freuen – für Rentner im Osten die größte… …Prozent rechnen können; im Osten sollen es 5,03 Prozent sein. Auch der vom Bundeskabinett inzwischen verabschiedete Haushaltsplan 2016 der DRV Bund enthält… …diese Werte für die Rentenanhebung 2016, ohne dass sie bereits verbindlich sind. Wie sich die Erhöhung auf die alten und neuen Bundesländer im Einzelnen… …Erhöhung im Osten etwas höher ausfällt als im Westen. Allerdings dürfte 2016 ein Ausnahme-Jahr bleiben und sich so schnell nicht mehr wiederholen, was die… …der Rentenerhöhung werden mit der Rentenformel anhand der aktuellen Daten im März 2016 vom Bundesarbeitsministerium bekannt gegeben, wenn das… …Jahren 2000 und 2015 waren die Renten viermal gar nicht angehoben worden. Ausschlaggebend für die zu erwartende Rentenerhöhung zur Jahresmitte 2016 ist vor… …18,7 Prozentpunkte abgesenkt, was sich bei der Rentenerhöhung mit knapp 0,3 Prozentpunkten positiv auswirkt. Das Finanzpolster sinkt zum Jahresende 2016… …auf 1,49 Monatsausgaben Die DRV Bund geht davon aus, dass der gegenwärtig geltende Beitragssatz von 18,7 Prozentpunkten auch im Jahr 2016 stabil bleiben… …Beitragssatzsenkung unter das derzeitige Niveau zum 1. Januar 2016 knapp verfehlt. Voraussetzung dafür wäre, dass die Rentenkassen zum 31. Dezember 2016 noch ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Grundfragen der Elternbeiträge

    Dr. Axel Schwarz
    …(MBJS) unter http://www.mbjs.brandenburg.de/sixcms/media. php/5527/Finanzierungsregelungen.pdf (letzter Zugriff 30. 1. 2016). Ganz grundsätzlich dazu Jaich… …http://www.dji.de/ bibs/42_1459FamunterstExpertise.pdf (letzter Zugriff 30. 1. 2016). 6 Vgl. Guckelberger, Kindergärten als kostenintensive Einrichtungen – Wer zahlt… …Zugriff 30. 1. 2016); auch: Anwendung des Europäischen Beihilferechts auf soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse (SDAI), Darstellung im Auftrag… …dst/veroeffentlichungen/mat/sdai_2010.pdf (letzter Zugriff 30. 1. 2016). 22 Mit ausführlicher historischer Auslegung, OVG NRW v. 16. 10. 2015 – 12 E 157/15, NRWE (Rechtsprechungsdatenbank… …BVerwG v. 16. 6. 2015 – 10 C 13.14, NVwZ 2016, 72–77.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    +++ WzS-Ticker +++ / Personalia

    …Seit 1. Januar 2016 liegt das Alter, ab dem es nach Erfüllung einer fünfjährigen Wartezeit eine Altersrente ohne Abschläge gibt, bei 65 Jahren und 5… …Monaten. Der Wert gilt allerdings nicht für das Jahr 2016, sondern für den Geburtsjahrgang 1951. ♦Mehr Reha-Maßnahmen wegen Sucht oder Depression Immer mehr…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Veranstaltungshinweis

    …Aktuelles / Personalia / Veranstaltungshinweis WzS 04.16 127 Veranstaltungshinweis 13. Düsseldorfer Krankenhausrechtstag 10. Mai 2016, Düsseldorf Das… …Wirtschaftsstrafrechts in 2016 lässt den Blick auf den Krankenhaussektor notwendig erscheinen. Die damit verbundene Verschärfung der Korruptionstatbestände wirft die Frage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 50 51 52 53 54 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück