• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 50 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    +++ WzS-Ticker +++

    …Aktuelles WzS 6./7.16 201 Aktuelles + + WzS­Ticker + + + WzS­Ticker + + ♦Der aktuelle Rentenwert ist gestiegen Eine Anhebung hat zum 1. Juli 2016 der… …. Kinderlose zahlen 2,6 Prozentpunkte. ♦Vielfach besteht jetzt Steuerpflicht Die deutliche Rentenerhöhung zum 1. Juli 2016 um 4,25 Prozent in West­ und 5,95… …neuen Bundesländern zum 1. Juli 2016 sind für dort beschäftigte Rentner bestimmte Hinzuverdienstgrenzen bei Teilrenten angestiegen. Bei einer… …1/3­Teilrente sind es vom 1. Juli bis 31. Dezember 2016 2.050,67 Euro, bei einer ½­Teilrente 1.558,51 Euro und bei einer 2/3­Teilrente 1.066,35 Euro. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Köhler, Die Ausgestaltung des Grundrechts auf rechtliches Gehör im Sozialverwaltungs- und sozialgerichtlichen Verfahren

    Prof. Dr. Otto Ernst Krasney
    …Sozialverwaltungs­ und sozialgerichtlichen Verfahren, 2016, 249 Seiten, 38,– Euro. ISBN 978 3 503 16736 4, Erich Schmidt Verlag Das Buch gliedert sich in 4 Abschnitte…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Hauck / Noftz, Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar, SGB IV – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung

    Dr. Dieter Leopold
    …, Bundessozialgericht. 2016. Loseblatt­Kommentar einschl. Lfg. 2/16 Gesamtband 2.658 Seiten in 2 Ordnern, Euro (D) 108,–. ISBN 978­3­503­01527­6, Erich Schmidt Verlag Das…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Gesamtschau

    …. v. 30. 4. 2015 – 5 U 2282/13 – Wahlärztliche Leistungen des Krankenhauses – BGH, Urt. v. 14. 1. 2016 – III ZR 107/15 – Zentrumszuschlag – VGH Hessen… …verfassungskonforme Auslegung des Begriffs „Bezug zu einer gesetzlichen Rente“ im Schwerbehindertenrecht Horst Marburger Ab 1. 7. 2016: Neue Hinzuverdienstgrenzen für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 05 2016

  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Editorial

    Dr. Linda Nehring
    …. Die Vorschriften wurden am 14. April 2016 vom Parlament angenommen. Die Verordnung wird 20 Tage nach der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt in Kraft… …Entscheidung des LSG Berlin-Brandenburg vom 7. 1. 2016 zur Frage der Sozialversicherungspflicht eines Arbeitnehmer-Gesellschafters in einer Zwei- Personen GmbH…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Deutschen Sozialrechtsverbandes am 22. und 23. 2. 2016 ___ 154 AKTUELLES WzS-Ticker ____________________________________________________________ 156… …Lilge, SGB I – Sozialgesetzbuch Allgemeiner Teil, Kommentar ______________________ 160 VERANSTALTUNGSHINWEIS 67. Deutscher Anwaltstag, 1.–3. Juni 2016… …Wege zur Sozialversicherung 70. Jahrgang (2016) Erscheinungsweise: 12 Ausgaben im Jahr, davon zwei Doppelhefte www.WzSdigital.de Herausgeber: Erich… …30) 25 00 85-630 Anzeigen-E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29, vom 1. Januar 2016, die unter… …Sozialverwaltungs- und sozialgerichtlichen Verfahren Von Karl Friedrich Köhler, Ltd. Verwaltungsdirektor, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung 2016, 249…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Datenschutz-Grundverordnung: Arbeitsauftrag für den deutschen Gesetzgeber

    Peter Schaar
    …wurde zuvor veröffentlicht in PinG 02.16, S. 62 ff. Die Nummerierung der Artikel wurde am 8. 4. 2016 vom Rat und am 14. 4. 2016 vom Europäischen Parlament… …beschlossenen Verordnungstext angepasst – vgl. Rat der EU 5419/16 v. 6. 6. 2016. 1 Entwurf für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum… …, Datenschutz-Grundverordnung beiteten, inhaltlich aber unveränderten Dokumente im April 2016 formell vom EP und vom Rat gebilligt wurden und anschließend in den jeweiligen… …, https://www.bvdnet.de/system-ordner/tt-news/detailansicht/ article/betriebliche-selbstkontrolle-vor-dem-aus.html, letzter Zugriff am 14. 01. 2016. 24 Art. 46, 47 DS-GVO (Trilog) = Art. 51, 52 (endg.). 25 Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Elternunterhalt aus sozialrechtlicher Sicht

    Dr. Robert Horn
    …– L 4 SO 51/14 B ER, n. v. sowie AG Dillenburg vom 9. 2. 2016 – 50 C 245/14 (10), n. v. 14 BGH vom 27. 4. 1994 – IV ZR 132/93, NJW 1994, 1791. 15 BGH…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Die Telematik will das Gesundheitswesen erobern

    Der vom Gesetzgeber vorgegebene Zeitrahmen „wackelt“ bereits
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Versicherten und Arbeitgeber „verschlungen“. Jetzt will die Politik mit dem am 1. Januar 2016 in Kraft getretenen „Gesetz für digitale Kommunikation und… …Mitte 2016 angeschlossen sein sollen. Zwar besitzen rund 99 Prozent aller Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) inzwischen die eGK; doch… …Technik (Konnektoren) soll – so der Zeitplan des Gesetzgebers – nach einem erfolgreichen Probelauf Mitte 2016 beginnen und bis Mitte 2018 abgeschlossen… …. Wenn Patienten drei oder mehr Arzneimittel anwenden, besitzen sie ab Oktober 2016 Anspruch auf einen Medikationsplan. So soll die Zahl der Todesfälle… …ständig geändert würden. Die gematik geht deshalb davon aus, dass bis Ende 2016 keine aussagefähigen Daten zur Funktionstauglichkeit des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 48 49 50 51 52 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück