• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Jahr

  • 2018 (1)
  • 2017 (10)
  • 2016 (18)
  • 2015 (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2017

    Noch einmal sind die Krankenkassen reicher geworden

    Überschuss von 1,55 Milliarden Euro – Bilanz für die ersten drei Quartale 2016
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Euro – Bilanz für die ersten drei Quartale 2016 Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Im vergangenen Sommer hat sich die Finanzlage der gesetzlichen… …Krankenversicherung (GKV) erneut verbessert und das Plus noch einmal deutlich ansteigen lassen. Zum 30. September 2016 wiesen die 117 gesetzlichen Krankenkassen einen… …Überschuss von 1,55 Milliarden Euro auf. Damit konnten sie ihr Plus auf der Haben- Seite von 598 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2016 innerhalb von drei… …Leistungsbereichen, aber auch in den zum 1. Januar 2016 teilweise deutlich erhöhten Zusatzbeiträgen. Sie liegen derzeit im Durchschnitt bei 1,1 Prozentpunkten… …Monaten 2016 auf 10,196 Milliarden Euro. Die Gesamtreserven der Krankenkassen lagen zum Stichtag 30. September 2016 bei über 16 Milliarden Euro. Infolge… …positiven Lohn- und Beschäftigungsentwicklung in ganz Deutschland. Der Gesundheitsfonds wies zum 30. September 2016 einen Ausgabenüberhang von rund 3,75… …auszugehen, dass die Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds zum Jahresende 2016 deutlich ansteigt. Günstig wirken sich dabei vor allem die Sonderzahlungen (z… …. B. Weihnachtsgeld) sowie die überraschend hohen Rentenanhebungen zur Jahresmitte 2016 mit 4,25 Prozent in den alten und 5,95 Prozent in den neuen… …Bundesländern aus. Fast alle Krankenkassen-Arten verzeichneten im bisherigen Verlauf des Jahres 2016 ein positives Finanzergebnis. Die Ortskrankenkassen… …bleibt.“ Die Entwicklung in den wichtigsten Leistungsbereichen Je Versicherten verzeichnete die GKV in den ersten drei Quartalen des Jahres 2016 einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 11+12 2016

  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …G 11366 2016 Autoren WzS 2016 I WzS www.WzSdigital.de Wege zur Sozialversicherung Zeitschrift für die Sozialversicherungs-Praxis Herausgeber: Erich… …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG 70. Jahrgang Jahresinhaltsverzeichnis Impressum WzS Wege zur Sozialversicherung 70. Jahrgang (2016) Erscheinungsweise: 12… …30) 25 00 85-630 Anzeigen-E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29, vom 1. Januar 2016, die unter… …WzS 2016 1 Inhaltsverzeichnis I. Autoren der Abhandlungen, Kurzbeiträge, Standpunkte, Entscheidungsanmerkungen, Berichte und Rezensionen 1 II… …Einnahmen als Ausgaben – Ergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für das erste Halbjahr 2016 (KB) 322 2 WzS 2016 Autoren Alterungsrück­stellungen in Höhe… …Krankenkasse Barmer GEK legte ­ihren Krankenhaus-Report 2016 vor (KB) 321 Die Diskussion um den Risiko­strukturausgleich hält an – Die Meinungen gehen bei den… …Krankenkassen nach wie vor auseinander (KB) 142 Die finanzielle Situation hat sich ­stabilisiert – Bilanz der gesetzlichen Krankenkassen für das 1. Quartal 2016… …(KB) 75 Gegen eine Privatisierung der gesetzlichen Unfallversicherung – „Tag der Selbstverwaltung 2016“ stand im Zeichen dieses Versicherungszweiges (KB)… …Beiträge für Studenten ab Oktober 2016 und ab Januar 2017 – Die BAföG-Bedarfssätze wurden zum 1. Oktober 2016 angehoben (KB) 320 „Nur die Spitze des… …Zusatzleistungen der sozialen Pflegeversicherung – AOK-Pflege-Report 2016 offenbart Stärken und Schwächen der Inanspruchnahme (KB) 181 Lilge, Werner § 14 PSG II –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Neue Beiträge für Studenten ab Oktober 2016 und ab Januar 2017

    Die BAföG-Bedarfssätze wurden zum 1. Oktober 2016 angehoben
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …320 WzS 11./12.16 Kurzbeiträge Bokeloh, Sozialversicherung / Kurzbeiträge Neue Beiträge für Studenten ab Oktober 2016 und ab Januar 2017 Die… …BAföG-Bedarfssätze wurden zum 1. Oktober 2016 angehoben Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg 66,33 Euro monatlich beträgt seit 1. Oktober 2016 der bundeseinheitliche… …Euro monatlich ab 1. August 2016 erfolgt. Eigentlich hatte der Gesetzgeber diese Reform schon vor zwei Jahren beschlossen, aber nicht sogleich umgesetzt… …monatlich für die Krankenversicherung und von 11 auf 15 Euro für die Pflegeversicherung angehoben, und zwar ab 1. Oktober 2016. Darüber hinaus haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Deutschland auf dem Weg zu einer Adipositas­-Gesellschaft?

    Die Krankenkasse Barmer GEK legte ihren Krankenhaus-Report 2016 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …2016 vor Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Immer mehr Menschen in Deutschland leiden, weil sie zu viel essen und sich zu wenig bewegen, an Übergewicht…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    598 Millionen Euro mehr Einnahmen als Ausgaben

    Ergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für das erste Halbjahr 2016
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …322 WzS 11./12.16 598 Millionen Euro mehr Einnahmen als Ausgaben Ergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für das erste Halbjahr 2016 Dr. jur… …Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2016 nach den jüngsten Finanzergebnissen des Bundesgesundheitsministeriums einen Überschuss von 598 Millionen Euro erzielt… …belief sich in den ersten sechs Monaten 2016 auf 6,93 Milliarden Euro. Die Gesamtreserven aller gesetzlichen Krankenkassen lagen zum Stichtag 30. Juni 2016… …und Beschäftigungsentwicklung in Deutschland. Der Gesundheitsfonds verzeichnete im ersten Halbjahr 2016 einen Ausgabenüberhang von rund 3,3 Milliarden… …Rentenanpassungen für über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner zum 1. Juli 2016 in Höhe von 4,25 Prozent in den alten und 5,95 Prozent in den neuen Bundesländern… …Krankenversicherung im Verlauf des ersten Halbjahres 2016 weiter verbessert. Unser Gesundheitswesen steht finanziell auf einem sicheren Fundament. Notwendige… …positives Ergebnis. Die Entwicklung in den wichtigsten Leistungsbereichen Je Versicherten gab es im ersten Halbjahr 2016 einen Ausgabenzuwachs von 3,2 Prozent… …Krankenkassen in den ersten sechs Monaten 2016 um 3,0 Prozent gestiegen. Bei den aktuellen Ausgabezuwächsen ist zu berücksichtigen, dass die Aufwendungen für… …innovative Arzneimittel zur Behandlung von Hepatitis C in den ersten sechs Monaten 2016 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015 um knapp 300 Millionen Euro… …Rabatterlöse sind im ersten Halbjahr 2016 um knapp zehn Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2015 auf rund 1,31 Milliarden Euro gestiegen. Im Bereich der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 10 2016

  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 09 2016

  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2016

    Gegen eine Privatisierung der gesetzlichen Unfallversicherung

    „Tag der Selbstverwaltung 2016“ stand im Zeichen dieses Versicherungszweiges
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge WzS 09.16 255 Kurzbeiträge Gegen eine Privatisierung der gesetzlichen Unfallversicherung „Tag der Selbstverwaltung 2016“ stand im… …der Öffentlichkeit nur wenig Widerhall, nämlich der „Tag der Selbstverwaltung 2016“. Er rückte in diesem Jahr mit dem Motto „In den besten Händen“ die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2016

    Die finanzielle Situation hat sich stabilisiert

    Bilanz der gesetzlichen Krankenkassen für das 1. Quartal 2016
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge WzS 09.16 257 Die finanzielle Situation hat sich stabilisiert Bilanz der gesetzlichen Krankenkassen für das 1. Quartal 2016 Dr. jur… …Träger der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verzeichneten im ersten Vierteljahr 2016 einen Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben in Höhe von 406… …2016 bei 14,9 Milliarden Euro. Bei einer nach wie vor günstigen Entwicklung der Beitragseinnahmen profitieren die Krankenkassen weiterhin von der… …fast 15 Milliarden Euro Finanzreserven stehen die gesetzlichen Krankenkassen auch im Jahr 2016 auf einer sehr soliden Grundlage. Durch Augenmaß bei… …Finanzierbarkeit. Das dient allen Versicherten.“ Den Einnahmen der Krankenkassen in Höhe von 55,82 Milliarden Euro standen im ersten Vierteljahr 2016 Ausgaben von… …Überschuss von 406 Millionen Euro ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass viele Krankenkassen zu Jahresbeginn 2016 ihre Zusatzbeiträge angehoben hatten… …Milliarden Euro. Im ersten Quartal 2016 verzeichnete er einen saisonüblichen Ausgabenüberhang von rund 2,5 Milliarden Euro. Daraus lassen sich aber nach… …aus den hohen Rentenanpassungen für über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner zum 1. Juli 2016. Im nächsten Jahr sollen die gesetzlichen Krankenkassen… …im Jahr 2015 sind die Arzneimittelausgaben der Krankenkassen im ersten Quartal 2016 um 3,0 Prozent gestiegen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die… …dazu im ersten Vierteljahr 2016 erheblich niedriger ausgefallen sind. Durch Rabattvereinbarungen mit pharmazeutischen Unternehmen wurden die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück