Was sich nach den ersten drei Monaten des Jahres bereits abgezeichnet hatte, bestätigt sich jetzt: Die 118 gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2016 nach den jüngsten Finanzergebnissen des Bundesgesundheitsministeriums einen Überschuss von 598 Millionen Euro erzielt. Im ersten Quartal des Jahres hatte der Überschuss bei 406 Millionen Euro gelegen. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres war noch ein Defizit von 490 Millionen Euro zu verzeichnen. Ursächlich für die gute Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in jüngster Zeit dürften die zu Jahresbeginn deutlich erhöhten Zusatzbeiträge sein, die gegenwärtig bei durchschnittlich 1,1 und in der Spanne zwischen 0,0 und 1,9 Prozentpunkten liegen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 11 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-11-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.