• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (116)
  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

116 Treffer, Seite 12 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2019

    Nachrichten aus der EU

    …Nachrichten aus der EU WzS 6./7.19 185 Nachrichten aus der EU* Das Ende der Einstimmigkeit in der europäischen Sozialpolitik? 1 EU-Kommission gibt… …, sollte ihr Niveau eher 70 % des letzten Lohns betragen als 60 % oder 50 % (Dimension 1). Die meisten Befragten sprachen sich dafür aus, die Unterstützung… …akzeptiert, vorzugsweise im Wege einer Besteuerung der „Reichen“ (in Höhe von 1 %) und nicht so gerne im Wege einer allgemeinen Anhebung der Steuern (um 0,5 %)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2019

    Nachrichten aus der EU

    …Patientenrechterichtlinie 1 Europäische Kommission zieht Bilanz und legt Bericht vor. Knapp fünf Jahre nach dem Inkrafttreten der Richtlinie 2011/ 24/ EU über die Ausübung… …Altersvorsorge) sowie die schwedische Pensionsmyndigheten (1. Säule) und der Tracking Service Minpension.se. Um eine säulenübergreifende Renteninformation für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2019

    Nachrichten aus der EU

    …. Länderberichte im Europäischen Semester Nachrichten aus der EU* Von der europäischen Arbeitslosen- zur ­europäischen Rentenversicherung? 1 Ein akademischer Beitrag…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2019

    Zwei neue Haltelinien für die gesetzliche Rentenversicherung

    Tagungsbericht vom 14. Presseseminar der DRV Bund in Würzburg
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Umsetzung der Neuregelung insbesondere bei Bestandsrenten aufwändig gemacht und auch verzögert hätte. Zur Zahlungsweise stellte Gunkel fest: Bei den ab 1…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2019

    Nachrichten aus der EU

    …260 WzS 09.19 Nachrichten aus der EU Nachrichten aus der EU* Arbeitsschutz im Fokus der politischen Agenda 1 Schlussfolgerungen des Rates zu… …über 300 Organisationen Interesse bekundet haben, läuft noch bis zum 1. Dezember 2019. Anfang 2020 möchte die Expertengruppe auf der Grundlage der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2019

    Nachrichten aus der EU

    …Kurzbeiträge / Nachrichten aus der EU WzS 04.19 115 Nachrichten aus der EU* Die Zukunft der Europäischen Union 1 Reflexionspapier der EU-Kommission…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück