• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2020

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Streitwertfestsetzung erst nach mehr als vier Jahren am 14. 7. 2016. Im anschließenden Klageverfahren wegen überlanger Verfahrensdauer hat das Landessozialgericht als… …. Dezember 2019 Der 13. Senat berichtet über Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung. B 13 R 7/19 R Sozialgericht Köln – S 33 R 784/16, 12. 9. 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2020

    Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs

    Dr. Arno Bokeloh
    …otras prestaciones sociales públicas para el ejercicio 2016 (Königliches ­Dekret 1170/2015 über die Anpassung der vom Sozialversicherungssystem erfassten… …Renten und anderen staatlichen Sozialleistungen für das Jahr 2016) (BOE Nr. 312 vom 30. Dezember 2015) vom 29. Dezember 2015 bestimmt: „Ist nach Anwendung… …. 883/2004]. …“ Ausgangsrechtsstreitigkeiten und Vorlagefrage [13] Herr Bocero Torrico, geboren am 15. Dezember 1953, beantragte am 16. Dezember 2016 beim INSS… …­Gerichtsentscheidungen des Gerichtshofs ausgeformt wird (Urteil vom 21. 1. 2016, Vorarlberger Gebietskrankenkasse und Knauer, ­C- 453/14, EU:C:2016:37, Rn. 31). [30]… …Regelungen verfolgte Ziel vergleichbar sind (vgl. in diesem Sinne Urteil vom 21. 1. 2016, Vorarlberger Gebietskrankenkasse und Knauer, C- 453/14, EU:C:2016:37…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2020

    Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs

    Dr. Arno Bokeloh
    …. 261 vom 31. Oktober 2015, S. 103291, berichtigt im BOE Nr. 36 vom 11. Februar 2016, S. 10898) genehmigten konsolidierten Fassung (im Folgenden: LGSS)… …Übergangsbestimmung der LGSS heißt es: „Ab dem 1. Januar 2016 ist die Berechnungsgrundlage der Altersrente das Ergebnis, das sich aus der Teilung der… …anwendbare Prozentsatz 100 % überschreitet …“ [11] Für das Jahr 2016 führt gemäß der neunten Übergangsbestimmung der LGSS ab dem 16. Jahr jeder zusätzliche… …Altersrente beantragte. [18] Das INSS gewährte ihr ab dem 1. Oktober 2016 eine Altersrente, deren Höhe berechnet wurde, indem die Berechnungsgrundlage mit einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2020

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …erstellt. So habe der Gesetzgeber von 2016 an die finanzielle Förderung von 5,2 auf 9 Millionen Euro jährlich zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2020

    Europäisches Kurzarbeitergeld

    Manfred Glombik
    …Altes und Neues Testament. 2016, S. 656. 3 Lukas 12, 22–34. Die Bibel. Einheitsübersetzung Altes und Neues Testament. 2016, S. 1157. Bauer, Arbeit. Warum…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2020

    Die Besteuerung einer Auszahlung aus einer fondsgebundenen Lebensversicherungsaussicht eines Grenzgängers

    Eine vergleichende Betrachtung der betrieblichen Altersversorgung aus deutscher und Schweizer Sicht
    Prof. Dr. Katrin Schmallowsky, Prof. Dr. Thomas Schmallowsky, Prof. Dr. Marco Gehrig, Dr. Pascal Bechtiger
    …BMF-Schreiben vom 27. 7. 2016 – IV C 3 – S 2255/07/10005: 004 IV C 5 – S 2333/13/10003 BStBl 2016 I S. 759 ausführlich ausgeführt. 6. Betriebliche…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2020

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …addieren ist der Zahlbetrag der privaten Rente des Beigeladenen (BSG 29. 6. 2016, B 12 KR 1/15 R, SozR 4-2500 § 10 Nr. 12; Felix in: Schlegel/Voelzke… …lässt (siehe hierzu und zum Folgenden BSG 29. 6. 2016, B 12 KR 1/15 R, SozR 4-2500 § 10 Nr. 12, Rn. 31). Der Gesetzgeber durfte hier die Einführung einer… …, so dass er einen eigenständigen Krankenversicherungsschutz sicherstellen kann (BSG 29. 6. 2016, B 12 KR 1/15 R, unter Verweis auf BSG SozR 2200 § 205… …rechts und einem Drehgleiten L5 und L4. Im Dezember 2016 musste er sich einer Herzoperation mit vier Bypässen unterziehen. Ihm sind ein Grad der… …Bundesteilhabegesetz – BTHG vom 23. Dezember 2016 besteht ein Anspruch auf eine Optimalversorgung nicht (vgl. BSG vom 15. März 2018 – B 3 KR 18/17 R Rn. 41, B 3 KR 12/17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2020

    Entschädigung wegen überlanger Dauer von Gerichtsverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (Teil III)

    Von „guten und schlechten Zeiten“ im Sozialgerichtsprozess
    Dr. Jens Kaltenstein
    …juristischer Methodik zu klärende rechtliche, sondern vielmehr eine tatsächliche Frage (BSG Beschl. v. 25. 10. 2016 – B 10 ÜG 24/16 B – juris Rn. 9). 294 BSG Urt… …Berlin-Brandenburg Urt. v. 24. 11. 2016 – L 37 SF 247/14 EK KR – juris Rn. 69; LSG Niedersachen-Bremen Urt. v. 28. 3. 2013 – L 15 SF 10/12 EK AS – juris Rn. 21. 328… …; BVerfG (Kammer) Beschl. v. 12. 9. 2016 – 1 BvR 1630/16 – juris Rn. 9; BVerfG (Kammer) Beschl. v. 13. 8. 2012 – 1 BvR 1098/11 – juris Rn. 16. 330 Begründung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2020

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Ansprüche waren im Zeitpunkt des Todes des Versicherten im Jahre 2016 weder festgestellt noch war ein Verwaltungsverfahren über sie anhängig. Die Beklagte hat… …allgemeinen Grundsätzen der GKV bestehe kein Rechtsanspruch auf die Leistung (Aufgabe von BSG vom 8. 3. 2016 – B 1 KR 25/15 R – BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13… …vom 8. 3. 2016 – B 1 KR 25/15 R – BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33 RdNr. 26; zuletzt BSG vom 27. 8. 2019 – B 1 KR 9/19 R – juris RdNr. 29). Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2020

    Nachrichten aus der EU

    …der Systeme der sozialen Sicherheit COM (2016) 815 ist seit dem 22. Oktober 2019 erneut im Trilog. Die strittigen Punkte, die in Übereinkunft von…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück