• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (22)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (128)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

606 Treffer, Seite 3 von 61, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2015

    Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) ab 2016 in neuer Trägerschaft

    …280 WzS 10.15 Kurzbeiträge / Gesetzgebung und Praxis Gesetzgebung und Praxis Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) ab 2016 in neuer…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2016

    Veranstaltungshinweis

    …neuen Arbeitswelt 11. und 12. Oktober 2016 Universität Bayreuth Seit Beginn des 21. Jahrhunderts verändert sich die Arbeitswelt rasant. „Arbeiten 4.0“… …betroffen sein werden. Programm Dienstag, 11. Oktober 2016 Moderation: Prof. Dr. Ralf Kreikebohm, DRV Braunschweig-Hannover 14:00 Uhr: Begrüßung und Grußworte… …Nordbayern Mittwoch, 12. Oktober 2016 Moderation: Prof. Dr. Stephan Rixen, Universtiät Bayreuth 09:00 Uhr: Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz – auch in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Veranstaltungshinweise

    …europarechtlichen Regelungen auf den nationalen Gesundheitsmarkt“, 28. 04. 2016, Berlin Die Organisation des Gesundheitswesens und die medizinische Versorgung der… …Rechtsanwaltskanzlei, Lübben Programm 28. 04. 2016, 10.00 Uhr – ca. 16.00 Uhr Einleitung und Moderation Ulrich Wenner Bedeutung der Rechtsprechung des Gerichtshofs der… …verbindliche Anmeldung erbitten wir unter: http://www.dg­kassenarztrecht.de/Symposien/symposium_ Anmeldung.html Berufskrankheiten 2016 XI. Potsdamer BK­Tage, 20… …. und 21. Mai 2016, Potsdam Am 20. und 21. Mai 2016 findet die medizinisch­juristische Fachveranstaltung zum Thema Berufskrankheiten im Kongresshotel… …, Führungskräfte aus Unternehmen und Unfallversicherungsträgern) zu der Veranstaltung anmelden. Freitag, 20. Mai 2016 11:00–11:20 Uhr Begrüßung KREUTZER, Berlin… …. Mai 2016 9:00– 11:15 Uhr III. lnhalative Einwirkungen – Auswirkungen auf die Gesundheit Vorsitz: EBERTH, Potsdam und BRANDEN­ BURG, Hamburg… …. 2016 unter dem Stichwort „DGUV2016“ zur Verfügung (Einzelzimmer: 85 €). Zertifizierung Die Veranstaltung ist durch die Landesärztekammer Brandenburg mit… …insgesamt 11 Punkten zertifiziert: 20. 05. 2016 = 6 Punkte (VNR: 2761302015670620002) 21. 05. 2016 = 5 Punkte (VNR: 2761302015670630001) Die Veranstaltung ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    Prof. Dr. Peter Udsching / Prof. Dr. Christian Rolfs: Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2016. Gesetzgebung, Verwaltung

    Prof. Dr. Eberhard Jung
    …342 WzS 11./12.17 Aktuelles / Rezensionen Rezensionen Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2016 Gesetzgebung, Verwaltung… …Sozialrechts im Jahr 2016 übersichtlich dargestellt, ergänzt durch eine große Zahl weiterführender Fundstellen. Auch dieser Band beginnt mit der Auflistung… …sämtlicher sozialrechtlicher Gesetze und Verordnungen des Jahres Rezensionen WzS 11./12.17 343 2016 durch Armin Knospe, Andreas Kehrbach und Antje Zierke (S… …Sozialrechtsgesetzgebung. Es folgt sodann eine Darstellung der Entwicklungen des Internationalen Sozialrechts 2016 durch Eberhard Eichenhofer (S. 63 bis 77), wobei auch auf… …die am 13. 12. 2016 unterbreiteten Vorschläge der EU­Kommission zur Revision der VO (EG) 883/2004 eingegangen wird. Peter Krause und Heinz­Jürgen… …Herstellungsanspruch. Über die Rechtsprechung und Literatur des Jahres 2016 zum Verwaltungsverfahrensrecht des SGB X, das allein im Berichtsjahr durch sieben… …zahlreichen wichtigen Gesetzesänderungen des Jahres 2016 auf dem Gebiet der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V) werden von Hermann Butzer und Anna­Lena… …Hollo dargestellt (S. 131 bis 167), gefolgt von einer ausführlichen Berichterstattung über die 2016 vorgelegte Rechtsprechung und Literatur. Auch hier… …2016 dargelegt. Gleiches gilt für die Darstellung des Sozialhilferechts des SGB XII durch Pablo Coseriu (S. 311 bis 330), auch mit Hinweisen auf die zum… …1. 1. 2020 in Kraft tretende Überführung der Eingliederungshilfe des SGB XII durch das Bundesteilhabegesetz vom 23. 12. 2016 in den neuen Teil 2 des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Veranstaltungshinweise

    …Ratio oder Aktionismus? 1.–3. Juni 2016, Berlin Der Deutsche Anwaltstag ist die bundesweite jährliche Tagung der Anwaltschaft, die sich beruflichen und… …. Juni 2016, wird es für Berufseinsteiger, Referendare und Studenten wieder einen „DAT für Einsteiger“ geben, bevor der Anwaltstag am Donnerstag, den 2… …. Juni 2016 mit einer zentralen Eröffnungsveranstaltung beginnt. Es wird Sie dann eine Vielzahl von Fortbildungsveranstaltungen in den wichtigsten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2016

    bearbeitete und erweiterte Auflage 2016

    Professor Dr. Otto Ernst Krasney
    …am Landessozialgericht a. D., Rentenberater. 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016, 1426 Seiten, 118,– Euro. ISBN 978 3 503 16590 2, Erich…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Presseseminar der Rentenversicherung in Würzburg

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Ein kräftiges Rentenplus von 4 bis 5 Prozent zum 1. Juli 2016 – Die nächste Beitragssatzerhöhung kommt später als zunächst angenommen Dr. jur. Dieter… …sich zur Jahresmitte 2016 auf einen Rekordanstieg, nämlich eine Rentenerhöhung von vier bis fünf Prozent freuen – für Rentner im Osten die größte… …Prozent rechnen können; im Osten sollen es 5,03 Prozent sein. Auch der vom Bundeskabinett inzwischen verabschiedete Haushaltsplan 2016 der DRV Bund enthält… …diese Werte für die Rentenanhebung 2016, ohne dass sie bereits verbindlich sind. Wie sich die Erhöhung auf die alten und neuen Bundesländer im Einzelnen… …Erhöhung im Osten etwas höher ausfällt als im Westen. Allerdings dürfte 2016 ein Ausnahme-Jahr bleiben und sich so schnell nicht mehr wiederholen, was die… …der Rentenerhöhung werden mit der Rentenformel anhand der aktuellen Daten im März 2016 vom Bundesarbeitsministerium bekannt gegeben, wenn das… …Jahren 2000 und 2015 waren die Renten viermal gar nicht angehoben worden. Ausschlaggebend für die zu erwartende Rentenerhöhung zur Jahresmitte 2016 ist vor… …18,7 Prozentpunkte abgesenkt, was sich bei der Rentenerhöhung mit knapp 0,3 Prozentpunkten positiv auswirkt. Das Finanzpolster sinkt zum Jahresende 2016… …auf 1,49 Monatsausgaben Die DRV Bund geht davon aus, dass der gegenwärtig geltende Beitragssatz von 18,7 Prozentpunkten auch im Jahr 2016 stabil bleiben… …Beitragssatzsenkung unter das derzeitige Niveau zum 1. Januar 2016 knapp verfehlt. Voraussetzung dafür wäre, dass die Rentenkassen zum 31. Dezember 2016 noch ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Köhler, Die Ausgestaltung des Grundrechts auf rechtliches Gehör im Sozialverwaltungs- und sozialgerichtlichen Verfahren

    Prof. Dr. Otto Ernst Krasney
    …Sozialverwaltungs­ und sozialgerichtlichen Verfahren, 2016, 249 Seiten, 38,– Euro. ISBN 978 3 503 16736 4, Erich Schmidt Verlag Das Buch gliedert sich in 4 Abschnitte…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2016

    Veranstaltungshinweise

    …Deutsch-Österreichische Sozialrechtsgespräche 2016 in Passau Die 16. Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgespräche werden am Donnerstag, 28. 01. und Freitag, 29. 01. 2016… …Gesundheitsministerium Ende Januar 2016 bereits zu greifbaren Vorschlägen im Hinblick auf die Fortentwicklung der deutschen Regelungen führen werden. In Österreich… …sei auf das Programm der Tagung verwiesen. Programm Donnerstag, 28. 01. 2016 13.00–13.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer 13.30–13.45 Uhr Begrüßung Dr… …Rechtsanwältin/Avvocato Dr. Barbara Klaus, Rödl & Partner, Mailand 16.45–17.45 Uhr Gemeinsame Diskussion Freitag, 29. 01. 2016 09.00–09.30 Uhr Steuerungsmöglichkeiten im… …Förderung der sozialrechtlichen Forschung e. V., Köln, laden ein zum 14. Kölner Sozialrechtstag, am Dienstag, den 8. März 2016. Das Programm finden Sie hier… …. Horst Bartels, Justiziar der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein Anmeldungen sind bis zum 23. 2. 2016 auf folgenden Wegen möglich: per E-Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Becher / Plate, Das Selbstverwaltungsrecht der Sozialversicherung – Kommentar

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. und Frank Plate, Präsident des Bundesversicherungsamtes. Juni 2016. Loseblattkommentar einschließlich der 28. Ergänzungslieferung, 917 Seiten, 72,– Euro… …zwischenzeitlichen Entwicklung angepasst und gilt jetzt in der Neufassung ab 1. Januar 2016. Bei den Sozialversicherungsträgern wird diese Empfehlung der… …Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand errichtet worden war, folgte zum 1. Januar 2016 die Errichtung der „Berufsgenossenschaft Post-Logistik Telekommunikation“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück