• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Nachrichten aus der EU

    …bislang medizinische Behandlungsleistungen ausgenommen. Die Deutsche Sozialversicherung sieht derartige Bestrebungen sehr kritisch und hat sich deswegen… …Normungsinstituts ANSI zur Einrichtung eines ISO­Komitees, das sich mit dem Thema „Verwaltung im Gesundheitswesen befassen“ soll. Die Deutsche Sozialversicherung wird… …Deutsche Sozialversicherung Im Rahmen des „Europäischen Semesters“ hat die EU­Kommission am 26. Februar ihre Länderberichte veröffentlicht. Sie analysieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Trilog­Verhandlungen zur Datenschutz­Grundverordnung abgeschlossen

    …Geschäftsmöglichkeiten und Chancen für Innovation schaffen. Die Deutsche Sozialversicherung begrüßt grundsätzlich ein europaweit geltendes Gesamtregelwerk für den…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Liberalisierung von Dienstleistungen: Parlament meldet sich zu Wort

    …unabhängig davon, wie sie erbracht und finanziert werden. Diese Anliegen hatte die Deutsche Sozialversicherung bereits im vergangenen Jahr in die Diskussion zu…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …drei Monaten ihres Aufenth. 186 EWSA fordert neue Sozialpolitik für neue Beschäftigungsformen ___________________ 187 EU-Länderberichte 2016 und Deutsche… …Sozialversicherung ________________________ 187 eHealth: Neuer WHO-Bericht ______________________________________________ 188 RECHTSPRECHUNG Übersicht über die jüngste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Nachrichten aus der EU

    …Europäische Parlament, und zwar unabhängig davon, wie sie erbracht und finanziert werden. Diese Anliegen hatte die Deutsche Sozialversicherung bereits im… …grenzüberschreitende Fragen bei der Koordinierung derartiger Leistungen gehen. Die Deutsche Sozialversicherung hat sich mit diesem Thema bereits im Rahmen des Disabiltiy… …Bewerbungsverfahrens ausgewählt. Unter den benannten Experten ist auch die Deutsche Sozialversicherung über die europäische Arbeitsgemeinschaft EUROPEAN SOCIAL INSURANCE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Sozialversicherung und freier Dienstleistungsverkehr

    Dr. Arno Bokeloh
    …Grundfreiheiten für die deutsche Sozialversicherung, in: Schulte/Barwig (Hg.), Freizügigkeit und soziale Sicherheit, 1999, S. 269, 345 ff.; die dort zitierten… …Grundfreiheiten für die deutsche Sozialversicherung, in: Schulte/Barwig (Hg.), Freizügigkeit und soziale Sicherheit, 1999, S. 334–339. 45 EuGH, Urt. v. 12. 7. 2001…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2016

    EU-Kommission beschließt Arbeitsprogramm 2016/17

    …. Die Deutsche Sozialversicherung beobachtet mit großer Sorge die zunehmende Bereitschaft und das politische Interesse, insbesondere der EU-Kommission…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2016

    Nachrichten aus der EU

    …besonderen Anforderungen an medizinische Versorgungs- sowie Rehabilitationsleistungen entsprechen. Darauf hat die Deutsche Sozialversicherung bereits in einem…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück