• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 26 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2015

    Krankenhausversorgung zukunftsfest gemacht? – Was bringt das Krankenhausstrukturgesetz?

    Cornelia Sauerbier
    …Krankenhausstrukturreform verabschiedet, welcher zum 01. 01. 2016 in Kraft treten soll. 3 Der Deutsche Bundestag hat daraufhin am 02. 07. 2015 in erster Lesung den… …Rahmenbedingungen für Zuschläge bei besonderen Aufgaben präzisiert. Ab dem Jahr 2016 wird vor allem die Spannweite der Landesbasisfallwerte versucht zu vermindern und… …Krankenhausebene ab dem Jahr 2017 erreicht werden. In einer vorgelagerten Stufe soll ab dem Jahr 2016 durch die im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz 6 enthaltenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2019

    Die Leiharbeit im Kontext der sozialrechtlichen Rechtsprechung

    Eine überschlägige Betrachtung der Anspruchsgrundlagen aus rechtlicher und ethischer Sicht
    Prof. Katrin Schmallowsky, Prof. Thomas Schmallowsky
    …; Markus Promberger: Topographie der Leiharbeit. Berlin: 2012. 2 Vgl. BAG, Beschluss v. 16. November 2017 – 2 AZR 90/17. 3 BAG, Urt. v. 20. September 2016 –… …9 AZR 395/11. 4 BAG, Urt. v. 20. September 2016 – 9 AZR 735/15. 5 BAG, Urt. v. 13. August 2008 – 7 AZR 269/07. 6 BSG, Urt. v. 29. 6. 2016 – B 12 R…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2017

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Deutschland sind 2016 etwas später in Rente gegangen als im Jahr zuvor. Nach Daten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ist das durchschnittliche… …Apotheken Zur Jahresmitte 2017 hat die Anzahl der Apotheken in Deutschland mit 19.880 ihren niedrigsten Stand seit 1988 erreicht. Seit dem Jahresende 2016… …im Dezember 2016 nach der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) zusätzlich zu ihrem Hauptberuf im Nebenjob einer geringfügigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …355.000 im ambulanten Bereich. ♦Rentenrecht international 536 Beratungstage im In­ und Ausland hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) im Jahr 2016… …Staat insgesamt 18 Milliarden Euro gekostet. 2016 lagen die Aufwendungen bei 29 Milliarden Euro – ein Plus von rund 61 Prozent. Den größten Posten bildete… …2016 die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen (16,47 Milliarden Euro), gefolgt von der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (6,07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …sie im Durchschnitt 716 Euro im Monat ausgezahlt, während es 2016 noch 697 Euro monatlich waren. Schuld daran ist nach Angaben der Deutschen… …Millionen Patienten stationär behandelt worden, 77.500 Behandlungsfälle oder 0,4 Prozent weniger als 2016. Dies ergibt sich aus der Krankenhaus-Statistik 2017… …des Statistischen Bundesamtes. Die Patienten wurden von 328.500 Pflege-Vollkräften versorgt – 3,400 oder ein Prozent mehr als 2016. In den 1.943…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Arbeitsunfälle wurden der BG 2017 gemeldet, etwa 1.000 weniger als 2016 und fast 18.500 weniger als noch vor einem Jahrzehnt. Ein Schwerpunkt seien Unfälle, bei… …denen Menschen fielen oder abstürzten. So kamen in der Branche im vergangenen 350 WzS 11./12.18 Jahr 88 Personen ums Leben – 18 mehr als 2016. In vier von… …von Rentnern und Pensionisten verdoppeln sich nach Berechnungen des Bundesfinanzministeriums bis zum Jahr 2022 auf 13,1 Milliarden Euro. 2016 hatten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2016

    Editorial

    Dr. Linda Nehring
    …Leistungsempfängers seien jedoch weithin gelungen. Zum 1. Januar 2016 ist das Zweite Pflegestärkungsgesetz in Kraft getreten. Herzstück des Gesetzes ist der neue…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2016

    Editorial

    Dr. Linda Nehring
    …Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Mai 2016. Mit dieser hat das Gericht entschieden, dass bei Durchführung einer ambulanten Kur ein Anspruch auf…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2017

    Editorial

    Dr. Linda Nehring
    …des Bundessozialgerichts vom 5. Juli 2016 (S. 9). Mit diesem hat das Gericht entschieden, dass für Beschäftigte in einem Home Office kein…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2017

    Editorial

    Dr. Linda Nehring
    …2016 herrscht große Unsicherheit, ob und inwiefern diese Praxis mit erheblichen Nachteilen für den Arbeitnehmer verbunden sein kann. Nach dem Wortlaut…
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück