• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 25 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2016

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …bei Ortsänderung der Praxis BSG, Urteil vom 20. 4. 2016 – B 3 KR 23/15 R – Sachverhalt: Im Streit steht ein Erstattungsanspruch der klagenden… …Grundsatz von Treu und Glauben entgegensetzen. ♦Verhinderungspflege in der Schweiz? BSG, Urteil vom 20. 4. 2016 – B 3 P 4/14 R – Sachverhalt: Die Beteiligten… …Jahresarbeitsverdienst BSG, Urteil vom 26. 4. 2016 – B 2 U 14/14 R – Sachverhalt: Die Beteiligten streiten im Rahmen eines Überprüfungsverfahrens nach § 44 SGB X über die… …. Hiergegen bestehen auch keine verfassungsrechtlichen Bedenken. ♦Befreiung von der Versicherungspflicht in der Krankenversicherung BSG, Urteil vom 27. 4. 2016… …MKG-Chirurg in BAG mit Zahnärzten BSG, Urteil vom 4. 5. 2016 – B 6 KA 16/15 R – Sachverhalt: Der Kläger ist Facharzt für Mund­, Kiefer­ und Gesichtschirurgie… …Leistungen BSG, Urteil vom 4. 5. 2016 – B 6 KA 13/15 R – Sachverhalt: Der als Facharzt für Diagnostische Radiologie zur vertragsärztlichen Versorgung… …eine Leistungserbringung ermöglicht, kann offenbleiben. ♦Keine Auslandskrankenversicherung durch GKV BSG, Urteil vom 31. 5. 2016 – B 1 A 2/15 R –… …. ♦Aufrechnung gegen eine angefochtene Beitragsentrichtung bei Arbeitgeberinsolvenz BSG, Urteil vom 31. 5. 2016 – B 1 KR 38/15 R – Sachverhalt: Der Kläger ist… …Rechts BSG, Urteil vom 31. 5. 2016 – B 1 KR 17/15R – Sachverhalt: Die Klägerin, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, hat weniger als 30 Arbeitnehmer. Der… …. 2016 – B 6 KA 22/15 R – Sachverhalt: Die klagende Kassenärztliche Vereinigung (KÄV) begehrt von der beklagten Krankenkasse die Auszahlung von Beträgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2019

    Nachrichten aus der EU

    …deutlicher Mehrheit abgelehnt. Vorangegangen waren die Volksabstimmung im Juni 2016, in der sich eine knappe Mehrheit der beteiligten Bürgerinnen und Bürger… …lag die durchschnittliche Dauer eines Krankenhausaufenthalts für stationäre Patienten zwischen 5 und 10 Tagen. Dabei sank sie zwischen 2011 und 2016 in… …den meisten Ländern. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Erhebung von EUROSTAT für das Jahr 2016. Jedoch deckt sie noch weitere, interessante… …2016, der des Jahres 2011 gegenüber, wurde bei einer Mehrheit der untersuchten Länder ein Rückgang der stationären Behandlungsdauer verzeichnet. Nach… …Studie, hätten ein Viertel der Einkommensverluste aufgefangen werden können, auch in Deutschland. Im beobachteten Zeitraum von 2000 bis 2016 wäre kein Land…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2017

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Niedersachsen-Bremen hat die Beschwerde des Antragstellers gegen die Ablehnung, ihm einen Notanwalt (§ 78b ZPO) beizuordnen (SG-Beschluss vom 28. 7. 2016… …), zurückgewiesen (LSG-Beschluss vom 30. 8. 2016). Hiergegen hat der Antragsteller mit einem am 15. 10. 2016 per einfacher E-Mail beim BSG eingegangenen… …schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu stellen (§ 73a Abs. 1 SGG iVm § 117 Abs. 1 S. 1 ZPO, vgl. Röhl in Zeihe/Hauck, SGG, Stand 1. 8. 2016… …automatisierten Überprüfung andere Stellen beauftragen kann, prüfbar sein (vgl. auch BSG Beschluss vom 13. 9. 2016 – B 5 RS 30/16 B – juris, für SozR 4-1500 § 65a… …Nr. 2 vorgesehen; zu vergleichbaren Anforderungen ab 1. 1. 2016 beim BFH vgl. BFH Beschluss vom 19. 5. 2016 – I E 2/16 – BFH/NV 2016, 1303 = juris Rn… …E-Mails vom 15. 10., 19. 10. und 3. 11. 2016 nicht diese Voraussetzungen. Der erkennende Senat kann vom Formerfordernis einer qualifizierten elektronischen… …Dokument in den Verkehr zu bringen, hinreichend sicher ergibt (vgl. Hauck in Hennig, SGG, Stand 1. 9. 2016, § 65a Rn. 15 mwN). [6] 2. Die Beschwerde ist u. a… …Berufungseinlegung in elektronischer Form – Berufungsschrift – Anforderung an die Schriftform BSG, Urteil vom 12. 10. 2016 – B 4 AS 1/16 R – Sachverhalt: [1] Die… …begegnen will, kann ein Ausdruck nicht in gleicher Weise Rechnung tragen, wie eine Signatur (vgl. Müller, AnwBl 2016, 27, 29). Dies gilt im Hinblick auf die… …Rn. 8 f. zu § 55a VwGO; LSG Berlin-Brandenburg Urteil vom 16. 8. 2012 – L 3 R 801/11 – Rn. 35; Hessisches LSG Beschluss vom 31. 3. 2016 – L 6 AS 247/15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2019

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …Unfallanzeige der Arbeitgeberin des im Jahre 1954 geborenen, als Möbelverkäufer beschäftigten Klägers, wonach der Kläger am 22. 6. 2016 von einer Kollegin… …holte eine beratungsärztliche Stellungnahme von dem HNO- Heilkundler Dr. A. aus I. ein. Mit Bescheid vom 9. 9. 2016 lehnte die Beklagte es ab, das… …. 2016 erließ die Beklagte einen zurückweisenden Widerspruchsbescheid. Die Beklagte begründete ihre Entscheidung damit, dass die Überprüfung der… …Angelegenheit zu keinem anderen Ergebnis geführt habe. [6] Hiergegen ist am 15. 12. 2016 beim erkennenden Gericht Klage erhoben worden. [7] Der Kläger wiederholt… …. 9. 2016 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 12. 12. 2016 zu verurteilen, das Ereignis vom 22. 6. 2016 als Arbeitsunfall anzuerkennen und ihm… …angefochtene Bescheid der Beklagten vom 9. 9. 2016 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 12. 12. 2016 ist rechtlich nicht zu beanstanden. Zurecht hat die… …Beklagte es mit diesem Bescheid abgelehnt, das Ereignis vom 22. 6. 2016 als Arbeitsunfall anzuerkennen und dem Kläger Leistungen zu erbringen. [17]… …Schaden des Hörapparates diagnostiziert, die Kammer schließt indes aus, dass dieser Schaden auf das Ereignis vom 22. 6. 2016 zurückzuführen ist. Die Kammer… …zurückkehren können. Mit an die Klägerin in Serbien adressiertem Bescheid vom 16. September 2016 lehnte die Beklagte den Antrag auf Anerkennung von… …Serbien ein Ghetto für den Personenkreis der Sinti und Roma bestanden habe. Hiergegen legte die Klägerin über ihren Bevollmächtigten mit am 24. Oktober 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2020

    Die „Mackenroth-These“ von der Finanzierung des Sozialaufwandes aus dem Volkseinkommen der laufenden Periode

    Anmerkungen zu den dogmatischen Ursprüngen und Grundlagen der heutigen umlagefinanzierten Gesetzlichen Rentenversicherung
    Dr. Jens Kaltenstein
    …2016, S. 164, S. 170; Wannagat in Heinze/Schmitt (Hrsg.), Festschrift für Wolfgang Gitter zum 65. Geburtstag, 1995, S. 1055, 1059; Wannagat, Lehrbuch des… …Altersversicherung vom 22.6.1889 (RGBl. 1890 S. 191). 35 Vgl. Kaltenstein, rv 2016, S. 164, S. 170; Greiß in von Nell­Breuning/Fetsch (Hrsg.), Drei Generationen in… …, „Mackenroth Theorem“: Ein Zombie der Rentenpolitik, in Handelsblatt Research Institute v. 5. 8. 2016, der diesen Tatbestand als „so zutreffend wie banal“… …beschreibt. 45 Bäcker/Kistler, Kapitalbasierte Finanzierungssysteme und demografische Belastungen vom 16. 11. 2016, in http://www.bpb.de/politik/Innenpolitik/… …, „Mackenroth Theorem“: Ein Zombie der Rentenpolitik, in Handelsblatt Research Institute v. 5. 8. 2016. 47 So Körber, Versicherungswirtschaft 1995, S. 1267… …Research Institute, v. 5. 8. 2016; Rürup, Alte Fehler in der Rente, in FAZ v. 30. 1. 2014, http://www.faz.net/­gqg­7luz9, zuletzt abgerufen am 10. 11. 2019… …Rentenpolitik, in Handelsblatt Research Institute, v. 5. 8. 2016; Rürup, Alte Fehler in der Rente, in FAZ v. 30. 1. 2014, http://www.faz.net/­gqg­7luz9, zuletzt… …, „Mackenroth Theorem“: Ein Zombie der Rentenpolitik, in Handelsblatt Research Institute, v. 5. 8. 2016; Rürup, Alte Fehler in der Rente, in FAZ v. 30. 1. 2014… …Theorem“: Ein Zombie der Rentenpolitik, in Handelsblatt Research Institute v. 5. 8. 2016. 55 So Mackenroth, Bevölkerungslehre – Theorie, Soziologie und… …Handelsblatt Research Institute, v. 5. 8. 2016; Rürup, Alte Fehler in der Rente, in FAZ v. 30. 1. 2014, http://www.faz.net/­gqg­7luz9, zuletzt abgerufen am 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2022

    Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz im Homeoffice und bei mobiler Arbeit – Teil 1

    RiBSG Dr. Dirk Bieresborn
    …stellen sich bei der Überwachung des ­Datenschutzes, vgl. Isenhardt, DB 2016, 1499, 1502. 19 Ausführlich P. Becker in Becker/Krasney/Heinz/Bieresborn… …. 24 Vgl. BSG v. 5. 7. 2016 – B 2 U 5/15 R – BSGE 122, 1 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 35, Rn. 28; vgl. auch BSG v. 7. 11. 2000 – B 2 U 39/99 R – juris Rn. 22… …vorgesehen, Rn. 8; BSG v. 26. 11. 2019 – B 2 U 24/17 R – SozR 4-2700 § 2 Nr. 52; BSG v. 5. 7. 2016 – B 2 U 5/15 R – BSGE 122, 1 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 35, Rn… …­beherrschbaren räumlichen Risikobereichs ereignen, unter dem besonderen Schutz der beamtenrechtlichen Unfallfürsorge: (BVerwG, Urteil v. 17. 11. 2016 – 2 C 17/16 –… …v. 6. 9. 2018 – B 2 U 18/17 R – SozR 4-2700 § 2 Nr. 47 Rn. 21; BSG v. 30. 3. 2017 – B 2 U 15/15 R – NJW 2017, 2858 Rn. 15; BSG v. 5. 7. 2016 – B 2 U… …VII BSG v. 6. 10. 2020 – B 2 U 9/19 R – SozR 4-1500 § 55 Nr. 27, Rn. 31; vgl. BSG v. 20. 12. 2016 – B 2 U 16/15 R – SozR 4-2700 § 8 Nr. 60 Rn. 23; BSG v… …dienende Tätigkeit ausüben wollte und diese Handlungstendenz durch die objektiven Umstände des Einzelfalls bestätigt wird. 56 51 BAG v. 14. 6. 2016 – 9 AZR… …SozR 4-2700 § 8 Nr. 68, Rn. 21; Spellbrink, NZS 2016, 527, 530; Schlaeger, jurisPR-SozR 13/2021 Anm. 4. Bieresborn, Gesetzlicher… …die versicherungsbezogene Handlungstendenz erkennen 57 Spellbrink, NZS 2016, 527, 528; vgl. auch Leube, SGb 2012, 380, 383; vgl. Wagner, in: jurisPK-SGB… …2017, 9, 14. 58 BSG v. 5. 7. 2016 – B 2 U 5/15 R – BSGE 122, 1 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 35, Rn. 25 – „Sturz beim Wasserholen“; vgl. auch BSG v. 12. 12. 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2024

    Scheinselbstständigkeit

    Haftungsrisiken, Rechtsprechung im Jahr 2023 und Handlungsoptionen
    Dr. jur. Matthias Köhler, Jan Rabe
    …. 2023, SGB IV § 14 Rn. 175. 33 LSG Hessen, v. 24. 11. 2016 –L1KR157/16, BeckRS 2016, 111705; Real: Angst vor Scheinselbständigkeit – steuerrechtliche… …Risiken, DStR 2016, 2406, 2408. 34 LSG Berlin-Brandenburg v. 29. 9. 2023 –L1BA27/20, BeckRS 2023, 33985; LSG Berlin-Brandenburg v. 23. 2. 2023 – L 4 BA… …Compliance, kösdi 2024, 23553, 23559; vgl. BSG v. 18. 11. 2015 – B 12 R 7/14 R, BeckRS 2016, 41976. 41 Mengel, in: Compliance und Arbeitsrecht, 2. Aufl. 2023… …Reiserer, Angst vor Scheinselbständigkeit – eine permanente Bedrohung für die Bauindustrie, DStR 2016, 1613, 1614. 48 Reiserer, Angst vor… …Scheinselbständigkeit – eine permanente Bedrohung für die Bauindustrie, DStR 2016, 1613, 1614. 49 Metz, Aktuelle Rechtsprechung zum Vorenthalten und Veruntreuen von… …2023, 218, 222. 53 Reiserer, Angst vor Scheinselbständigkeit – eine permanente Bedrohung für die Bauindustrie, DStR 2016, 1613, 1615. 54 Zu ESG und… …, Angst vor Scheinselbständigkeit – eine permanente Bedrohung für die Bauindustrie, DStR 2016, 1613, 1515 f. 117 BAG v. 17. 1. 2017 – 9 AZR 76/1, NZA 2017… …, BeckRS 2013, 65199; siehe auch Reiserer, Angst vor Scheinselbständigkeit – eine permanente Bedrohung für die Bauindustrie, DStR 2016, 1613, 1615 f. 120 BGH… …. 18. 11. 2015 – B 12 KR 16/13 R, BeckRS 2016, 66641. 144 Lingemann/Schweitzer, Für den sozialversicherungsrechtlichen Status des Auftragnehmers kommt es… …beim Rahmenvertrag auf den jeweiligen Einzelauftrag an, Fachdienst Arbeitsrecht 2016, 378538. 145 LSG Berlin-Brandenburg v. 15. 2. 2023 – L 16 BA 76/19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2017

    Gesetzliche Rentenversicherung: Die Grenze der Belastbarkeit in der Diskussion

    Dipl.-Kaufmann Silke Kruse, Dipl.-Volkswirt Udo Kruse
    …Versorgungsniveau vor Steuern (nicht zu verwechseln mit dem früheren Maßstab „Nettorentenniveau“) von 52,9 Prozent im Jahre 2000 auf rund 48 Prozent im Jahre 2016… …2016, 46–51. 6 Rentenversicherungsbericht 2016 der Bundesregierung gemäß § 154 Abs. 1 und 3 SGB VI, S. 12. 7 René Braun, Rentenniveau als Sicherungsziel… …Abendblatt vom 21. 3. 2017. 9 Rentenversicherungsbericht 2016 der Bundesregierung gemäß § 154 Abs. 1 und 3 SGB VI, S. 12. kampf zeigen. So fordert der DGB eine… …spd­kanzlerkandidat­martin­schulz­fuer­hoehere­loehne­a­1132745.html, letzter Abruf: 15. 3. 2017. 17 Daniel Arnold u. a., Herausforderungen der Digitalisierung für die Zukunft der Arbeitswelt, Mannheim 2016. 18 Siehe… …Bohsem, Abgabe auf Roboter, in: Süddeutsche Zeitung vom 17. 7. 2016. 21 Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Zukunft des Rentensystems – Studienergebnisse einer… …. 30 Kruse/Kruse, Soziale Nachhaltigkeit: Anforderungen an die künftige soziale Sicherung, in: WzS 2016, 46–51.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2019

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …. 27. 9. 2016 – L 3 U 51/16 Die Revision der Beklagten hatte keinen Erfolg. Die Vorinstanzen haben zu Recht entschieden, dass die Klägerin am 21. 7. 2012… …, nicht hätte nachkommen können. 4. B 2 U 34/17 R SG Düsseldorf, Urt. 8. 4. 2016 – S 16 U 173/13 LSG Nordrhein-Westfalen, Urt. 19. 9. 2017 – L 15 U 326/16… …Der Termin wurde aufgehoben. 5. B 2 U 15/17 R SG Münster, Urt. v. 18. 2. 2013 – S 10 U 141/10 LSG Nordrhein-Westfalen, Urt. v. 9. 11. 2016 – L 17 U… …, Urt. v. 20. 5. 2016 – L 7 AS 848/14 Die Revision des Klägers gegen das Urteil des LSG ist zurückgewiesen worden. Er hat gegen das beklagte Jobcenter… …ebenfalls zu verneinen. 2. B 14 AS 48/17 R SG Leipzig, Urt. v. 10. 1. 2014 – S 20 AS 3257/10 Sächsisches LSG, Urt. v. 17. 11. 2016 – L 3 AS 428/14 Auf die… …Mainz, Urt. v. 31. 5. 2016 – S 14 AS 1099/15 LSG Rheinland-Pfalz, Urt. v. 16. 8. 2017 – L 6 AS 353/16 Auf die Revision der Klägerin ist das Urteil des LSG… …entgegen (vgl. BSG vom 9. 3. 2016 – B 14 AS 20/15 R – BSGE 121, 55 = SozR 4-4200 § 43 Nr. 1). Allerdings ist die Unterdeckung existenznotwendiger Bedarfe zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Die Erhebung von Säumniszuschlägen nach § 24 Abs. 1 SGB IV – in der jetzigen Form noch vertretbar?

    Prof. Gerd Bigge, Helmut Ertel
    …. vom 17. 5. 2001 – B 12 KR 32/00 R –, BSGE 88, 146; Segebrecht in: Schlegel/Voelzke, jurisPK­SGB IV, 3. Aufl. 2016, § 24 SGB IV Rn. 9. 170 WzS 6./7.16… …Boetticher in: Schlegel/Voelzke, jurisPK­SGB IV, 3. Aufl. 2016, § 76 SGB IV Rn. 27; BSG, Urt. vom 23. 2. 1988 – 12 RK 50/86 –, SozR 2100 § 76 Nr. 1 Satz 2. 15… …: Schlegel/Voelzke, jurisPK­SGB IV, 3. Aufl. 2016, § 76 SGB IV Rn. 27; a. A. Löcher in: Eichenhofer/Wenner § 76 SGB IV Rn. 11. 16 BVerfG, Beschl. vom 3. 9. 2009 – 1… …2013, vor § 233 AO (FGO/FVG/VwZG) Tz. 4. 21 Segebrecht in: Schlegel/Voelzke, jurisPK­SGB IV, 3. Aufl. 2016, § 24 SGB IV Rn. 29. 172 WzS 6./7.16 Bigge /… …. vom 12. 1. 2016 – 1 BvL 6/13 –, juris. 37 Vgl. oben I.1. 38 So zutreffend Seer, DB 2014, 1945; Loose in: Tipke/Kruse, AO/FGO, Stand Mai 2013, § 238 AO… …: Schlegel/Voelzke, jurisPK­SGB IV, 3. Aufl. 2016, § 76 SGB IV Rn. 21, 37 f.; BSG, Urt. vom 18. 5. 2000 – B 11 AL 105/99 R –, SozR 3 – 7915 § 13 Nr. 1 Satz 6; LSG… …SGB IV Rn. 7; Segebrecht in: Schlegel/ Voelzke, jurisPK SGB IV, 3. Aufl. 2016, § 24 SGB IV Rn. 58. 42 Zur Überprüfung eines Gesetzes durch den… …Anpassungsvorhaben anzunehmen und es kurzfristig umzusetzen: Am 11. 3. 2016 hat die Bundesregierung den Entwurf des 6. SGB IV­Änderungsgesetzes auf den Weg gebracht… …der Gesetzgeber insoweit noch tätig wird. 44 6. SGB IV – ÄndG, Drs. 117/16 vom 11. 3. 2016.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück