• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)
  • Autoren (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2009

    Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2009

    Die Systematik der Rechengrößen in der Sozialversicherung
    Dipl.-Volkswirt Udo Kruse, Dipl.-Kauffrau Silke Kruse
    …Sozialversicherung* Von Dipl.-Volkswirt Udo Kruse u. Dipl.-Kauffrau Silke Kruse 1 Die Bezugsgröße: der zentrale Wert der Sozialversicherung 2 Die Beitragsbemessung… …. Die frühere Unterscheidung zwischen Arbeiterrenten- und Angestelltenversicherung ist dagegen weggefallen. 9 Näheres bei Udo Kruse, Silke Kruse: Soziale… …Näheres bei Udo Kruse, Silke Kruse: Muss die einkommensabhängige Beitragsfinanzierung in der gesetzlichen Krankenversicherung überdacht werden? In: Sozialer… …Versicherten gemäß § 241a SGB V zusätzlich einen Sonderbeitrag in Höhe von 0,9 Prozentpunkten. 15 Vgl. Udo Kruse, Silke Kruse: Soziale Sicherung im Alter… …Deutschland, Band 2, 3. Aufl., Wiesbaden 2000, S. 196 f. 22 Udo Kruse, Silke Kruse: Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Anspruchsverhalten der Versicherten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2009

    Gesetzliche Krankenversicherung – Die Familienversicherung im Wandel

    Dipl.-Volkswirt Udo Kruse, Dipl.-Kauffrau Silke Kruse
    …Dipl.-Volkswirt Udo Kruse und Dipl.-Kauffrau Silke Kruse 1 Die historischen Wurzeln der Familienversicherung 1.1 Die grundsätzliche Ausrichtung nach dem… …Betriebskrankenkasse, 1989, H. 6, S. 322. 3 Horst Peters: Die Geschichte der sozialen Sicherung, 2. Aufl., Bonn-Bad Godesberg 1973, S. 56. 4 Udo Kruse, Silke Kruse: Die… …gesetzliche Pflegeversicherung gilt analog § 25 SGB XI. 7 Siehe dazu näher Udo Kruse, Silke Kruse: Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung am… …Scheideweg. In: Wege zur Sozialversicherung, 58. Jg. (2004), H. 7-8, S. 193- 202. 8 Siehe Udo Kruse, Silke Kruse: Die Familienversicherung ..., a.a.O., S. 180… …Errechnet nach dem einheitlichen Beitragssatz 2009 in Höhe von 15,5 Prozent + 0,9 Prozent Sonderbeitrag (§ 241, 241a SGB V). 16 Udo Kruse, Silke Kruse: Die… …nächsthöhere übergeordnete Ge- 17 Udo Kruse, Silke Kruse: Die Beitragsfinanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung in der Diskussion. In: Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2009

    Soziale Sicherung: Der Sozialbericht 2009 der Bundesregierung

    Dipl.-Volkswirt Udo Kruse, Dipl.-Kauffrau Silke Kruse
    …Udo Kruse und Dipl.-Kauffrau Silke Kruse Bilanz der großen Koalition dar. Dabei darf nicht übersehen werden, dass sich in dieser Periode Reformen… …, S. 61. 8 Darüber hinaus gehende Steuerungswirkungen (verringerte Nachfrage nach Gesundheitsleistungen) sind näher behandelt in: Udo Kruse, Silke Kruse…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück