• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)
  • Autoren (45)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2012

    Leitbild soll der mündige Patient sein

    Bundesregierung hat den Entwurf für ein Patientenrechte-Gesetz vorgelegt
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Bundesregierung hat den Entwurf für ein ­Patientenrechte-Gesetz vorgelegt Dr. jur. Dieter Leopold Wenn es um die Rechte von Patientinnen und Patienten geht…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2012

    Was sich hinter dem Begriff IGeL verbirgt

    Ein neues Internet-Portal klärt über Sinn und Unsinn dieser Leistungen auf
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …auf Dr. jur. Dieter Leopold Für viele Patienten bildet „IGeL“ inzwischen einen geläufigen Begriff, zuweilen aber auch ein Reizwort. Hinter dem Kürzel…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2012

    Gesetzliche Krankenkassen und Gesundheitsfonds mit riesigen Überschüssen

    Unterschiedliche Vorschläge lassen mehrere Möglichkeiten offen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …­Möglichkeiten offen Dr. jur. Dieter Leopold Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mit ihren noch 145 Trägern und rund 72 Millionen Versicherten kommt aus den…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2012

    Der Ärztepräsident hat ein Jahreseinkommen von 350.000 Euro

    Ein Vergleich mit Repräsentanten im Gesundheitswesen ist problematisch
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …ist problematisch Dr. jur. Dieter Leopold Regelmäßig sorgen die Bezüge von Vorstandsmitgliedern im Gesundheitswesen, also bei Ärzten, Zahnärzten und…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2012

    Editorial

    Dr. Ursula Schweitzer
    …Unfallversicherung.“ So lautet der Titel des Eröffnungsbeitrags von Dr. Dieter Leopold (S. 35). Auch das Jahr 2011 war im Bereich der Sozialversicherung von Fusionen… …Dr. Dieter Leopold verfassten Kurzbeiträge in dieser Ausgabe befassen sich mit folgenden Themen: „Zu viel Bürokratie im deutschen Gesundheitswesen?…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2012

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Dr. Dieter Leopold Weiterhin ein starker Fusionstrend in der Kranken- und Unfallversicherung ___________ 35 Prof. Dr. Eberhard Jung Elterngeld und… …ohne Fortschritt ______________________________________________ 43 Dr. Dieter Leopold Zu viel Bürokratie im bundesdeutschen Gesundheitswesen?…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2012

    Weiterhin ein starker Fusionstrend in der Kranken- und Unfallversicherung

    Es gibt derzeit nur noch 216 selbstständige Sozialversicherungsträger in Deutschland
    Dr. Dieter Leopold
    …Es gibt derzeit nur noch 216 selbstständige Sozialversicherungsträger in Deutschland Dr. jur. Dieter Leopold Auch das Jahr 2011 war im Bereich der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2012

    Zu viel Bürokratie im bundesdeutschen Gesundheitswesen?

    Nach einer Studie fallen dafür Kosten in Höhe von 40,4 Milliarden Euro an
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …von 40,4 Milliarden Euro an Dr. jur. Dieter Leopold Lange Zeit konzentrierte sich die immer wieder aufflammende Diskussion um die Bürokratie im…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2012

    Steigende Versicherungsprämien und säumige Kunden

    Die private Krankenversicherung kämpft gegen interne und externe Probleme
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Probleme Dr. jur. Dieter Leopold Keineswegs geringen Schwierigkeiten sieht sich derzeit die private Krankenversicherung (PKV) ausgesetzt. Zum einen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2012

    Immer mehr Versicherte gehen vorzeitig in Rente

    Die Folge sind Rentenabschläge von durchschnittlich 113 Euro im Monat
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Monat Dr. jur. Dieter Leopold Fast jeder zweite Arbeitnehmer – so die Deutsche Rentenversicherung (DRV) – geht vorzeitig in Rente. Dafür muss er…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück