Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mit ihren noch 145 Trägern und rund 72 Millionen Versicherten kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus – sei es, dass sie gelegentlich über zu wenig Geld verfügt, sei es, dass sie davon zu viel hat. Letzteres ist derzeit wieder der Fall. Die gesetzlichen Krankenkassen und ihr Gesundheitsfonds verfügen nach glaubhaften Berechnungen über Milliarden-Reserven: Knapp zehn Milliarden Euro sind es bei den Krankenkassen selbst und mindestens 8,6 Milliarden Euro beim Gesundheitsfonds, der als „Geldsammelstelle“ der Krankenkassen fungiert.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-03-27 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.