• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (695)
  • Autoren (465)

… nach Jahr

  • 2021 (11)
  • 2020 (69)
  • 2019 (67)
  • 2018 (67)
  • 2017 (70)
  • 2016 (65)
  • 2015 (51)
  • 2014 (60)
  • 2013 (56)
  • 2012 (68)
  • 2011 (69)
  • 2010 (19)
  • 2009 (13)
  • 2008 (6)
  • 2007 (6)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

697 Treffer, Seite 19 von 70, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    Weites Fahren zur Arbeit birgt hohe psychische Belastungen

    AOK-Studie zeigt vielfache Auswirkungen für Pendler
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Mit der Entfernung zwischen Wohn­ und Arbeitsort steigt bei Pendlern die Wahrscheinlichkeit einer psychischen Erkrankung. In einer…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    Schwieriges Errichtungsverfahren in gesundheitspolitisch bewegten Zeiten

    Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen besteht zehn Jahre
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Krankenkassen besteht zehn Jahre Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg In unserer so schnelllebigen Zeit scheinen zehn Jahre eine verhältnismäßig kurze Zeitspanne zu…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    In den meisten Fällen war der Verdienst sechsstellig

    Was Top-Manager des Gesundheitswesens 2017 verdient haben
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Die Bezüge der Vorstandsmitglieder der gesetzlichen Krankenkassen, aber auch der Spitzenrepräsentanten der Ärzteschaft, sind…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Editorial

    Dr. Linda Nehring-Köhler
    …Beschäftigungslandprinzip weitergelten oder durch das Wohnlandprinzip abgelöst werden soll. Die von Dr. Dieter Leopold verfassten Kurzbeiträge befassen sich mit folgenden…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Dieter Leopold Die „Rente mit 63“ ist in Deutschland sehr beliebt – Es zeichnet sich allerdings ein Trend zu einem höheren Lebensalter ab _______________… …/ Personalia ___________________________________________________ 154 REZENSION Dr. Dieter Leopold Hauck / Noftz, Sozialgesetzbuch (SGB)…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Die „Rente mit 63“ ist in Deutschland sehr beliebt

    Es zeichnet sich allerdings ein Trend zu einem höheren Lebensalter ab
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Lebensalter ab Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Wachsender Beliebtheit erfreut sich die abschlagsfreie „Rente mit 63“, wie Zahlen des Bundesarbeitsministeriums…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Mehr Wegeunfälle und weniger Arbeitsunfälle

    Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für 2017 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge WzS 05.18 139 Mehr Wegeunfälle und weniger Arbeitsunfälle Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für 2017 vor Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Im Jahr 2017 ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle auf 873.562 zurückgegangen (– 0,4 Prozent). Einen Anstieg gab es dagegen bei…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Ein leichter Rückgang bei ärztlichen Behandlungsfehlern

    Die Bundesärztekammer legte Zahlen und Statistik für 2017 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. jur. Dieter Leopold, Würzburg Die Zahl der Behandlungsfehler in deutschen Krankenhäusern und Arztpraxen ist 2017 leicht zurückgegangen, wie die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Fast eine halbe Million Studenten psychisch krank

    Krankenkasse Barmer legte ihren „Arztreport 2018“ vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge WzS 05.18 141 Fast eine halbe Million Studenten psychisch krank Krankenkasse Barmer legte ihren „Arztreport 2018“ vor Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Immer mehr junge Erwachsene, insbesondere aus den alten Bundesländern und der Bundeshauptstadt, leiden unter psychischen Erkrankungen wie…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Hauck / Noftz: Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar – SGB IV – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Erfahrung. Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück