Wachsender Beliebtheit erfreut sich die abschlagsfreie „Rente mit 63“, wie Zahlen des Bundesarbeitsministeriums und der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund zeigen: Zum 1. Juli 2014 war die neue Rentenart eingeführt worden und in der zweiten Jahreshälfte 2014 nutzten bereits rund 151.000 Personen das neue Angebot. 2015 waren es über 274.000 und 2016 noch einmal mehr als 225.000 Personen. Im vergangenen Jahr gab es rund 253.500 Neuanträge. Die eigentliche Regelaltersgrenze liegt gegenwärtig bei 65 Jahren und sechs Monaten und steigt bis zum Jahr 2031 auf 67 Jahre.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2018.05.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-05-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.