Im Jahr 2017 ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle auf 873.562 zurückgegangen (– 0,4 Prozent). Einen Anstieg gab es dagegen bei den meldepflichtigen Wegeunfällen. Dabei ereigneten sich 190.095 Unfälle auf dem Weg zur Arbeit und wieder nach Hause, 2,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Vor allem im Winter führt die jahreszeitlich bedingte Situation zu mehr Wegeunfällen. Einen Tiefstand gab es bei den neu zuerkannten Unfallrenten. Sie gingen um 604 Fälle auf 18.244 zurück. Dies ergibt sich aus den neuesten Zahlen zum Unfallgeschehen am Arbeitsmarkt, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen des öffentlichen Rechts, veröffentlicht hat.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2018.05.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-05-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.