• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2012

    Gesetzliche Krankenversicherung: Die Verwaltungskosten in der Diskussion

    Diplom-Kaufmann Silke Kruse, Diplom-Volkswirt Udo Kruse
    …­Diskussion Diplom-Kaufmann Silke Kruse und Diplom-Volkswirt Udo Kruse, Hamburg Obwohl die Verwaltungskosten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) seit… …SGB I). Flankierend dazu ist es Aufgabe der Wider- 9 Udo Kruse, Silke Kruse: Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung am Scheideweg. In… …Wirtschaftsbereichen erforderlich. Vor diesem Hintergrund heißen die Stichworte nach wie vor „Dokumentations- und Be- 10 Udo Kruse, Silke Kruse: Grundlagen, Bedeutung… …Prüfstand, Düsseldorf 2011. 17 Ausführlich in Udo Kruse, Silke Kruse: Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in der Diskussion. In: Wege zur… …System zu pressen.“ Siehe auch Udo Kruse, Silke Kruse: Selbstverwaltung im Geflecht der Lobbygruppen. In: Soziale Sicherheit, 61. Jg. (2012), H. 6, S… …an frühere, von mehr Vertrauen geprägte Zeiten. Mit mehr gegenseitigem Vertrauen wäre sicherlich manches einfacher. 25 Näher ausgeführt in Udo Kruse… …Näher Udo Kruse, Silke Kruse: Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in der Diskussion. In: Wege zur Sozialversicherung, 57. Jg. (2003), H. 5, S… …. 2012. 29 Udo Kruse, Björn Kruse: Die elektronische Gesundheitskarte. In: Wege zur Sozialversicherung, 60. Jg. (2006), H. 5, S. 129–136 (134) f. 300 WzS… …: Die Krankenversicherung, 54. Jg. (2002), Nr. 4, S. 105–107 (106). 42 Udo Kruse, Silke Kruse: Grundlagen, Bedeutung und Arbeit der Ausschüsse. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2012

    Die Bedeutung der Eigenverantwortung für die Weiterentwicklung der Sozialversicherung

    Dipl.-Volkswirt Udo Kruse, Dipl.-Kaufmann Silke Kruse
    …Sozialversicherung Dipl.-Volkswirt Udo Kruse und Dipl.-Kaufmann Silke Kruse, Hamburg Bei der Weiterentwicklung der Sozialversicherung spielt seit eh und je die Frage… …: Süddeutsche Zeitung vom 30. 1. 2012 / Stefan Sauer, Timot Szent-Ivarryi: SPD blockert Pflegereform. In: Frankfurter Rundschau vom 2. 10. 2011. 2 Udo Kruse… …Arbeit und Soziales, 5. Aufl., Nürnberg 2008, S. 1009 (27.1). Siehe dazu auch Udo Kruse, Silke Kruse: Soziale Sicherung: Der Sozialbericht 2009 der… …Bundesregierung. In: Wege zur ­Sozialversicherung, 63. Jg. (2009), H. 10, S. 294–299. 9 Udo Kruse, Silke Kruse: Gesundheitsreform – Die neue allgemeine Pflicht zur… …ist es in diesem Prozess nicht; denn er soll unter Abwägung der 17 Ausführlich in Udo Kruse, Silke Kruse: Der Einfluss von Interessengruppen auf die… …diese Vorschriften gebunden. Nicht 23 Ausführlich in Udo Kruse, Silke Kruse: Die neue allgemeine Pflicht zur Versicherung. In: Wege zur Sozialversicherung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück