• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (463)

… nach Jahr

  • 2021 (7)
  • 2020 (47)
  • 2019 (45)
  • 2018 (46)
  • 2017 (47)
  • 2016 (46)
  • 2015 (30)
  • 2014 (38)
  • 2013 (33)
  • 2012 (45)
  • 2011 (55)
  • 2010 (13)
  • 2009 (7)
  • 2008 (3)
  • 2007 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

465 Treffer, Seite 6 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2020

    Senioren greifen häufiger zur Zigarette

    KKH-Daten offenbaren eine schreckliche Tendenz mit vielen Ursachen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Nicht einmal abschreckende Präventionskampagnen in den Medien, auch nicht das Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen und…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2020

    Ein neuer Start mit einer Rehabilitations-Leistung

    Die Deutsche Rentenversicherung hat ihren „Reha-Bericht 2019“ vorgelegt
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Eine neue Epoche im Bereich der Wiedereingliederung leitete das Rehabilitations­Angleichungsgesetz vom 7. August 1974…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2020

    Gesundheits-Apps werden eine Krankenkassen-Leistung

    Der Bundestag hat ein entsprechendes Gesetz auf den Weg gebracht
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. jur. Dieter Leopold, Würzburg Bestimmte Gesundheits­Apps, beispielsweise für Versicherte mit Bluthochdruck oder Tagebücher für Diabetes, werden seit…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2020

    Selbstverwaltungsrecht der Sozialversicherung – Kommentar Von Clemens Becher, Ministerialrat a. D. und Frank Plate, Präsident des Bundesversicherungsamtes. Oktober 2019. Loseblatt­-Kommentar einschließlich der 30. Ergänzungslieferung.

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Sozialversicherungsträger selbst und sollte zusammen mit dem Handbuch von Schneider „Aufsicht in der Sozialversicherung“ bei keinem Träger fehlen. Dr. jur. Dieter Leopold…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2019

    2020 gelten neue Rechengrößen in der Sozialversicherung

    Gutverdiener müssen mehr bezahlen – Beitragssätze bleiben stabil
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Beitragssätze bleiben stabil Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Gutverdienende Arbeitnehmer haben auch im nächsten Jahr mit teilweise höheren…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2019

    Wann kommt es zu Online-Wahlen in der Sozialversicherung?

    Ersatzkassen verlangen ihre sofortige Einführung zur Stärkung der Selbstverwaltung
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …verlangen ihre sofortige Einführung zur Stärkung der Selbstverwaltung Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Zu einer Art „Fata Morgana“ des Politikbetriebs…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2019

    Der digitalen Krankschreibung gehört die Zukunft

    Krankmeldungen vom Arzt zur Krankenkasse und dann zum Betrieb
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …vom Arzt zur Krankenkasse und dann zum Betrieb Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Mit einer langjährigen Tradition will die Bundesregierung brechen. Bei…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2019

    Wer künstlerisch oder publizistisch tätig ist …,

    … genießt den Schutz der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Rentenversicherung Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Einmal im Jahr gerät die Künstlersozialversicherung in die Schlagzeilen der Medien, nämlich dann, wenn der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2019

    Home-Office bringt Vor- und Nachteile mit sich

    AOK-Institut legt umfangreichen Fehlzeitenreport zur Heimarbeit vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. jur. Dieter Leopold, Würzburg Für viele Arbeitnehmer in Deutschland ist „Home-Office“ inzwischen ein attraktives Modell. Doch der Fehlzeitenreport des…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2019

    Eine nahezu unveränderte Bilanz im Vergleich zum Vorjahr

    Die gesetzliche Unfallversicherung legt ihre Jahresergebnisse für 2018 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Die gesetzliche Unfallversicherung legt ihre ­Jahresergebnisse für 2018 vor Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück