• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (10)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen geeinigt. Bereits für das laufende Jahr erhalten die Kassenärzte rund eine Milliarde Euro mehr Geld. Im Jahr 2016… …Negativzinsen aus, und dies mit unterschiedlichen Folgen auf die 33 Anbieter mit einer Vollversicherung. Zwölf von ihnen konnten 2016 zulegen, einige große… …Bundesverbandes gezeigt. Den elf Ortskrankenkassen sind im Jahr 2016 insgesamt 15.104 neue Verdachtsfälle gemeldet worden. ♦460 Millionen Euro für… …Unfallkassen für Berufskrankheiten sind in den vergangenen 15 Jahren um ein Viertel gestiegen. 2016 gewährten die Unfallversicherungsträger Arbeitnehmern bei… …Bundesgesundheitsministeriums – die Zahl der gesetzlich Krankenversicherten zugelegt. Während Ende Mai 2016 noch 71.328.328 Personen gesetzlich krankenversichert waren, sind es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    Prof. Dr. Peter Udsching / Prof. Dr. Christian Rolfs: Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2016. Gesetzgebung, Verwaltung

    Prof. Dr. Eberhard Jung
    …342 WzS 11./12.17 Aktuelles / Rezensionen Rezensionen Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2016 Gesetzgebung, Verwaltung… …Sozialrechts im Jahr 2016 übersichtlich dargestellt, ergänzt durch eine große Zahl weiterführender Fundstellen. Auch dieser Band beginnt mit der Auflistung… …sämtlicher sozialrechtlicher Gesetze und Verordnungen des Jahres Rezensionen WzS 11./12.17 343 2016 durch Armin Knospe, Andreas Kehrbach und Antje Zierke (S… …Sozialrechtsgesetzgebung. Es folgt sodann eine Darstellung der Entwicklungen des Internationalen Sozialrechts 2016 durch Eberhard Eichenhofer (S. 63 bis 77), wobei auch auf… …die am 13. 12. 2016 unterbreiteten Vorschläge der EU­Kommission zur Revision der VO (EG) 883/2004 eingegangen wird. Peter Krause und Heinz­Jürgen… …Herstellungsanspruch. Über die Rechtsprechung und Literatur des Jahres 2016 zum Verwaltungsverfahrensrecht des SGB X, das allein im Berichtsjahr durch sieben… …zahlreichen wichtigen Gesetzesänderungen des Jahres 2016 auf dem Gebiet der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V) werden von Hermann Butzer und Anna­Lena… …Hollo dargestellt (S. 131 bis 167), gefolgt von einer ausführlichen Berichterstattung über die 2016 vorgelegte Rechtsprechung und Literatur. Auch hier… …2016 dargelegt. Gleiches gilt für die Darstellung des Sozialhilferechts des SGB XII durch Pablo Coseriu (S. 311 bis 330), auch mit Hinweisen auf die zum… …1. 1. 2020 in Kraft tretende Überführung der Eingliederungshilfe des SGB XII durch das Bundesteilhabegesetz vom 23. 12. 2016 in den neuen Teil 2 des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    Schirmer / Kater / Schneider: Aufsicht in der Sozialversicherung – Kommentar

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …31. Mai 2016. Es legt die grundlegenden Voraussetzungen für den Erlass eines Verpflichtungsbescheides einschließlich der notwendigen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    Gesamtschau

    …. Dr. h. c. Eberhard Eichenhofer Vorschläge der Kommission vom 13. Dezember 2016 zur Revision der VO(EG) 2004 und 987/2009 Prof. Dr. jur. Andreas Kranig…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2017

    Beratungsangebote am Beispiel der Rentenversicherung

    Manfred Glombik
    …alle drei Jahre mit der Rentenauskunft ab Vollendung des 55. Lebensjahres fort- 15 § 15 Abs. 1 SGB I. 16 Die Rentenversicherungsträger haben im Jahr 2016… …Personen. Zahlen nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin vom 25. 7. 2016 und 6. 7. 2017. gesetzt 17 . Die Rentenversicherungsträger…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2017

    Darlehen für gemeinnützige Zwecke – eine attraktive Anlageform in Zeiten der Niedrigzinsen und der Rücklagevorgaben?

    Rechtsanwalt Dr. Gero-Falk Borrmann
    …: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB V, 3. Aufl. 2016, § 263 SGB V Rn. 25 mit weiteren Nachweisen. 19 Vgl. Borrmann, in: Hauck/Noftz, SGB IV, K § 83 Rn. 17b. 20 Vgl. auch…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2017

    Die Reform der sozialen Pflegeversicherung

    Drei Stärkungsgesetze brachten viele Neuerungen für alle Beteiligten
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …20,8 Milliarden Euro. Im gesamten Jahr 2016 hatte die soziale Pflegeversicherung Ausgaben von insgesamt 29,7 Milliarden Euro verzeichnet. Durch die… …­entgegentreten Den vorläufigen Abschluss der Pflegereform bildete das Dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III) vom 23. Dezember 2016. Es setzte in erster Linie die… …62 Jahren. Sie sollen deutsche Pflegekassen im Rahmen 282 WzS 10.17 Kurzbeiträge ambulanter Krankenpflege in den Jahren von 2014 bis 2016 um 8,5 bis 9…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2017

    Die Finanzreserven lagen bei 17,5 Milliarden Euro

    Ergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für das erste Halbjahr 2017
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Anhebung ihrer Zusatzbeiträge zu rechnen, die sie aus eigener Tasche aufzubringen haben. Im ganzen Jahr 2016 hatte der Überschuss gut 1,62 Milliarden Euro… …, im ersten Halbjahr 2016 rund 598 Millionen Euro betragen. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe zeigte sich demzufolge optimistisch: „Die neuesten… …Gesundheitsfonds, oft als „Geldsammelstelle“ der Krankenkassen bezeichnet, verfügte zum Jahresende 2016 über eine Liquiditätsreserve von 9,1 Milliarden Euro und… …erneut deutlich entlastet. Die Rabatterlöse sind gegenüber dem ersten Halbjahr 2016 um 7,6 Prozent auf 1,95 Milliarden Euro ge- Kurzbeiträge / Nachrichten… …Halbjahr 2016 zurückzuführen. Die Ausgaben für Heilmittel sind absolut um 6,6 Prozent und für Hilfsmittel um 3,0 Prozent gestiegen. Bei den Heilmitteln sind… …verzeichneten die Krankenkassen gegenüber dem Vorjahreshalbjahr einen weiteren Zuwachs von zwölf Prozent, nachdem in diesem Bereich bereits 2016 ein Plus von 46… …Prozent. Diese positive Entwicklung ist auf das Präventionsgesetz zurückzuführen, mit dem die Krankenkassen ab 2016 verpflichtet wurden, ihr früher geringes… …Versicherten um 0,3 Prozent) gestiegen. Der Zuwachs blieb auch deutlich unterhalb des Anstiegs im Jahr 2016, wo die Ausgaben aufgrund höherer Zuführungen zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2017

    EU-Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu Webseiten und Apps öffentlicher Stellen

    …Umsetzungsphase der Richtlinie (EU) 2016/ 2102 vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Webseiten und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen… …wurde im Oktober 2016 verabschiedet und muss von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bis zum 23. September 2018 in nationales Recht umgesetzt… …für Kommissionsmitglieder bringt u. a. folgende Verbesserungen: –– Tätigkeiten nach Beendigung der Amtszeit: Wie im November 2016 in einem Schreiben an… …hat und die jetzt in den neuen Vorschriften verankert wird. Auch der von Präsident Juncker im November 2016 unterbreitete Vorschlag, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2017

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Deutschland sind 2016 etwas später in Rente gegangen als im Jahr zuvor. Nach Daten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ist das durchschnittliche… …Apotheken Zur Jahresmitte 2017 hat die Anzahl der Apotheken in Deutschland mit 19.880 ihren niedrigsten Stand seit 1988 erreicht. Seit dem Jahresende 2016… …im Dezember 2016 nach der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) zusätzlich zu ihrem Hauptberuf im Nebenjob einer geringfügigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück