• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 12 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Trilog­Verhandlungen zur Datenschutz­Grundverordnung abgeschlossen

    …Datenschutz­Grundverordnung ersetzt die Datenschutzrichtlinie von 1995. Nach der erzielten politischen Einigung werden die Texte in ihrer endgültigen Fassung im Frühjahr 2016…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Das ausgewählte Urteil

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Gruppe der Versicherten nur mehr eine zugelassene Vorschlagsliste gab, kam es am „Wahltag“ (13. Januar 2016) nach § 28 Abs. 1 SVWO zu einer Wahl ohne… …. März 2016 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten, wie aus dem Schreiben eines Vertreters der Beklagten gegenüber dem Rezensenten hervorgeht…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Quartals III/2016 (30. 9. 2016) eingeräumt wird. Nach den für den Senat nach § 163 SGG bindenden Feststellungen des LSG ist der Kläger nach jahrelanger…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    +++ WzS-Ticker +++

    …zahlenden Betrages. Im Jahr 2016 sind dies 49,79 Euro monatlich bzw. in Sachsen 28,60 Euro monatlich. ♦Immer mehr Geld für Verwaltung und Personal Die… …Kurzarbeitergeld verlängert Der Gesetzgeber hat die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld zum 1. Januar 2016 von sechs auf zwölf Monate verlängert. Eine Zahlung über…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Prof. Dr. Arne Pautsch (Hrsg.): Verwaltungsverfahrensgesetz, Kommentar

    …, Georg­August­Universität, Göttingen und Dr. Tim Uschkereit, Rechtsanwalt, Kanzlei Noerr LLP, München 2016, XIX, 980 Seiten, fester Einband, EUR (D) 98,– Berliner Kommentare…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Veranstaltungshinweise

    …europarechtlichen Regelungen auf den nationalen Gesundheitsmarkt“, 28. 04. 2016, Berlin Die Organisation des Gesundheitswesens und die medizinische Versorgung der… …Rechtsanwaltskanzlei, Lübben Programm 28. 04. 2016, 10.00 Uhr – ca. 16.00 Uhr Einleitung und Moderation Ulrich Wenner Bedeutung der Rechtsprechung des Gerichtshofs der… …verbindliche Anmeldung erbitten wir unter: http://www.dg­kassenarztrecht.de/Symposien/symposium_ Anmeldung.html Berufskrankheiten 2016 XI. Potsdamer BK­Tage, 20… …. und 21. Mai 2016, Potsdam Am 20. und 21. Mai 2016 findet die medizinisch­juristische Fachveranstaltung zum Thema Berufskrankheiten im Kongresshotel… …, Führungskräfte aus Unternehmen und Unfallversicherungsträgern) zu der Veranstaltung anmelden. Freitag, 20. Mai 2016 11:00–11:20 Uhr Begrüßung KREUTZER, Berlin… …. Mai 2016 9:00– 11:15 Uhr III. lnhalative Einwirkungen – Auswirkungen auf die Gesundheit Vorsitz: EBERTH, Potsdam und BRANDEN­ BURG, Hamburg… …. 2016 unter dem Stichwort „DGUV2016“ zur Verfügung (Einzelzimmer: 85 €). Zertifizierung Die Veranstaltung ist durch die Landesärztekammer Brandenburg mit… …insgesamt 11 Punkten zertifiziert: 20. 05. 2016 = 6 Punkte (VNR: 2761302015670620002) 21. 05. 2016 = 5 Punkte (VNR: 2761302015670630001) Die Veranstaltung ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wege zur Sozialversicherung Ausgabe 02 2016

  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2016

    Editorial

    Dr. Linda Nehring
    …Entscheidungen des BSG zu unterschiedlichen Themenkomplexen (S. 59). Darauf folgt ein Beschluss des SG Berlin vom 7. 1. 2016, in dem das Gericht die Grundsätze zur…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Freizügigkeitsrichtlinie SG Berlin, Beschluss vom 7. 1. 2016 – S 37 AS 26238/15 ER ________________________ 61 AKTUELLES WzS-Ticker… …. Jahrgang (2016) Erscheinungsweise: 12 Ausgaben im Jahr, davon zwei Doppelhefte www.WzSdigital.de Herausgeber: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Redaktion… …: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29, vom 1. Januar 2016, die unter http://www.esv.info/z/WzSZ/zeitschriften.html bereitsteht oder auf Wunsch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2016

    Bildung eines Vorsorgefonds in der Pflegeversicherung (SGB XI)

    Gerhard Dalichau
    …vom 1. 1. 2015. 2 Vgl. §§ 45a ff., 123, 124 SGB XI, jeweils in der Fassung bis 31. 12. 2016. 3 Vgl. Zweites Gesetz zur Stärkung der pflegerischen… …Altersrückstellungen verpflichtet, hier unter Hinweis auf § 146 Abs. 1, § 138 VAG mit Wirkung vom 1. 1. 2016. Davon unterscheide sich die Vorsorge in der sozialen…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück