• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 12 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2016

    Normsetzung durch besondere Vertragsorgane: Die Bewertungsausschüsse nach § 87 SGB V und der Qualitätsausschuss Pflege gemäß § 113b SGB XI

    Christoph Altmiks
    …. 2016, Rn. 371 ff. 4 BT-Drs. 08/166, S. 29. und der (Zahn)Ärzteseite angelegt; Beschlüsse können nur einstimmig gefasst werden. Mit den Erweiterten… …. Aufl. 2016, Rn. 490 ff. 25 Vgl. BVerfG v. 22. 10. 2004 – 1 BvR 528/04, SozR 4-2500 § 87 Nr. 6 Rn. 19 sowie st. Rspr. des BSG, vgl. z. B. BSG v. 20. 1… …, 2. Aufl. 2016, Rn. 466 ff. 27 BSG v. 9. 12. 2004 – B 6 KA 44/03 R, SozR 4-2500 § 72 Nr. 2 Rn. 64 ff. ­unter Auseinandersetzung mit in der Literatur… …Wirkung vom 1. 1. 2016 zu einem Qualitätsausschuss umgestaltet. Gemäß § 113b Abs. 1 Satz 2 SGB XI treffen die Vertragsparteien nach § 113 die Entscheidungen… …SGB XI vgl. auch Udsching in: Schnapp/­ Düring, Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens, 2. Aufl. 2016, Rn. 987 ff. 37 Vgl. BT-Drs. 18/5926, S… …zum 31. 3. 2016 keine Benennung der Mitglieder des Qualitätsausschusses erfolgt ist, sieht § 113b Abs. 3 Satz 2 SGB XI vor, dass der Qualitätsausschuss… …Bundesebene vgl. Altmiks in: jurisPK SGB XI, § 113 Rn. 20; ­Udsching in: Schnapp/Düring, Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens, 2. Aufl. 2016, Rn… …. 991. 39 Vgl. Udsching in: Schnapp/Düring, Handbuch des sozialrechtlichen Schiedsverfahrens, 2. Aufl. 2016, Rn. 992. 40 Vgl. LSG NRW v. 23. 5. 2012 – L… …Geschäftsordnung bedürfen der Genehmigung (§ 113b Abs. 7 Satz 2 SGB XI). Kommt die Geschäftsordnung nicht bis zum 29. 2. 2016 zustande, wird ihr Inhalt gemäß § 113b… …, gemeinsam bis zum 31. 3. 2016 eine unabhängige qualifizierte Geschäftsstelle des Qualitätsausschusses für die Dauer von fünf Jahren einzurichten. Die Aufgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …Arbeitnehmer kein Arbeitsunfall SG Darmstadt, Urteil vom 29. 1. 2016 – S 3 U 182/13 – Sachverhalt: Der Kläger begehrt die Anerkennung des Ereignisses vom 20. 1… …Ergebnisses der Beweisaufnahme wird auf die Sitzungsniederschrift der mündlichen Verhandlung vom 29. 1. 2016 Bezug genommen. Die Akten xxxxx der Beklagten sowie… …. 1. 2016 die Gelegenheit zur Stellungnahme hatten, den verlesenen Urkunden aus den Akten 501 Js 11974/10 Rechtsprechung – Instanzgerichte WzS 6./7.16… …29. 1. 2016 getätigt hat, soweit diesen gefolgt werden konnte. Der Zeuge I. hat ausgesagt, beim Aussteigen aus dem Bus seien zwei Polizeibeamte… …erschwert „ Verschiebung“ von Sozialhilfeempfängern in die gesetzliche Krankenversicherung LSG Baden­Württemberg, Urteil vom 10. 5. 2016 – L 11 KR 5133/14 –… …Baden-Württemberg v. 19. 5. 2016) ♦Voraussetzungen einer Streitwertfestsetzung im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes LSG Nordrhein­Westfalen, Beschluss vom 23… …. 2. 2016 – L 8 R 29/15 B – Sachverhalt: Die Antragsgegnerin wehrt sich gegen die Streitwertfestsetzung im Verfahren auf einstweiligen Rechtsschutz. Mit… …Nichterreichens des erforderlichen Beschwerdewertes Bayerisches Landessozialgericht, Beschluss vom 23. 2. 2016 – L 11 AS 80/16 B ER – Sachverhalt: Streitig ist „die… …entsprechendes Berufungsverfahren anhängig sei. Das SG hat den Antrag mit Beschluss vom 5. 1. 2016 abgelehnt. Da es sich um Leistungen für die Vergangenheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Datenschutz-Grundverordnung: Arbeitsauftrag für den deutschen Gesetzgeber

    Peter Schaar
    …wurde zuvor veröffentlicht in PinG 02.16, S. 62 ff. Die Nummerierung der Artikel wurde am 8. 4. 2016 vom Rat und am 14. 4. 2016 vom Europäischen Parlament… …beschlossenen Verordnungstext angepasst – vgl. Rat der EU 5419/16 v. 6. 6. 2016. 1 Entwurf für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum… …, Datenschutz-Grundverordnung beiteten, inhaltlich aber unveränderten Dokumente im April 2016 formell vom EP und vom Rat gebilligt wurden und anschließend in den jeweiligen… …, https://www.bvdnet.de/system-ordner/tt-news/detailansicht/ article/betriebliche-selbstkontrolle-vor-dem-aus.html, letzter Zugriff am 14. 01. 2016. 24 Art. 46, 47 DS-GVO (Trilog) = Art. 51, 52 (endg.). 25 Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Grundfragen der Elternbeiträge

    Dr. Axel Schwarz
    …(MBJS) unter http://www.mbjs.brandenburg.de/sixcms/media. php/5527/Finanzierungsregelungen.pdf (letzter Zugriff 30. 1. 2016). Ganz grundsätzlich dazu Jaich… …http://www.dji.de/ bibs/42_1459FamunterstExpertise.pdf (letzter Zugriff 30. 1. 2016). 6 Vgl. Guckelberger, Kindergärten als kostenintensive Einrichtungen – Wer zahlt… …Zugriff 30. 1. 2016); auch: Anwendung des Europäischen Beihilferechts auf soziale Dienstleistungen von allgemeinem Interesse (SDAI), Darstellung im Auftrag… …dst/veroeffentlichungen/mat/sdai_2010.pdf (letzter Zugriff 30. 1. 2016). 22 Mit ausführlicher historischer Auslegung, OVG NRW v. 16. 10. 2015 – 12 E 157/15, NRWE (Rechtsprechungsdatenbank… …BVerwG v. 16. 6. 2015 – 10 C 13.14, NVwZ 2016, 72–77.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …BSG, Urteil vom 23. 6. 2016 – B 3 KR 21/15 R – Sachverhalt: Der Kläger begehrt von der beklagten Krankenkasse die Erstattung der für die… …eine Eingliederungsvereinbarung ersetzenden Verwaltungsakt BSG, Urteil vom 23. 6. 2016 – B 14 AS 42/15 R – Sachverhalt: Der im Bezug laufender Leistungen… …in GKV nach Anfechtung seitens der PKV BSG, Urteil vom 29. 6. 2016 – B 12 KR 23/14 R – Sachverhalt: Die zuletzt bei der beklagten Krankenkasse… …BSG, Urteil vom 29. 6. 2016 – B 12 KR 1/15 R – Sachverhalt: Die Klägerin ist Witwe eines im Dezember 2009 verstorbenen Arztes und Mutter ihrer 1998… …Weihnachtsfeier BSG, Urteil vom 5. 7. 2016 – B 2 U 19/14 R – Sachverhalt: Streitig ist, unter welchen Voraussetzungen eine betriebliche Gemeinschaftsveranstaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …die Senatsakte BSG, Beschluss vom 10. 3. 2016 – B 13 R 93/15 B – [1] Das LSG Baden­Württemberg hat im Urteil vom 27. 2. 2015 den von der Klägerin ab 1… …eines vertretungsbereiten Rechtsanwalts BSG, Beschluss vom 23. 3. 2016 – 1 KR 14/16 B – Sachverhalt: [1] I. Der bei der beklagten Krankenkasse versicherte… …ausreichend (Urteil vom 21. 1. 2016). [2] Mit seiner Beschwerde wendet sich der Kläger gegen die Nichtzulassung der Revision im LSG­Urteil und beantragt die… …Hinweisschreiben vom 24. 2. 2016 ausdrücklich auf die Vertretungspflicht vor dem BSG sowie auf den Ablauf der Beschwerdefrist am 26. 2. 2016 hingewiesen worden. Der… …Bundessozialgericht WzS 6./7.16 191 ergänzendem Vortrag Gelegenheit gegeben hatte, lediglich das Ablehnungsschreiben des Sozialverbands VdK vom 3. 3. 2016 eingereicht… …, aus dem hervorgeht, dass er am 25. 2. 2016 nach einer Vertretungsübernahme angefragt hat, ihm mangels Mitgliedschaft und Erfüllung weiterer… …20. 1. 2016 – B 14 AS 8/15 R – Sachverhalt: Umstritten sind höhere Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II, insbesondere aufgrund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Wohin steuert die gesetzliche Alterssicherung?

    Anmerkungen zur verfassungsrechtlichen Rechtsprechung der letzten beiden Jahrzehnte zu Eingriffen in Rentenrechte der Gesetzlichen Rentenversicherung
    Dr. Jens Kaltenstein
    …Rentenversicherungssystems siehe kritisch Weber, Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 10. 10. 2016, Nr. 236, 6; Kaltenstein, Von der beitragsbezogenen „Zuschussrente“ zur… …Sicherungsniveau der GRV. In den alten Bundesländern beträgt die Standardrente seit 1. 7. 2016 gemäß der „Rentenformel“ in § 64 SGB VI (Zugangsfaktor: 1,0 × 45… …Entgeltpunkte × 1,0 Rentenartfaktor × 30,45 Euro aktueller Rentenwert) 1370,25 Euro (brutto). In den neuen Bundesländern beträgt die Standardrente seit 1. 7. 2016… …vielfach kritisierte (z. B. Ruland, NZS 2016, 721, 727, 729 m. w. N.) – Ausnahme vom Regelungskonzept der stufenweisen Anhebung des Renteneintrittsalters von… …(BVerfG v. 18. 5. 2016 – 1 BvR 2217/11 u. a., juris). – Keine Berücksichtigung von Anrechnungszeiten wegen schulischer Ausbildung vor Vollendung des 17… …Erwerbsleben (Flexi-Rentengesetz) vom 27. 9. 2016 ist vorgesehen, die Zahlung von Beiträgen sogar bereits ab dem Alter von 50 Jahren zu ermöglichen. Damit sollen… …bleibt abzuwarten, ob die Behauptung von Ruland (NZS 2016, 721, 724): „Was kürzbar war, ist gekürzt worden – da ist nicht mehr viel zu holen.“ tatsächlich… …Allgemeine Zeitung v. 21. 9. 2016, Nr. 221, 20. 72 BVerfG (Kammer) v. 26. 7. 2007 – 1 BvR 824/03, 1 BvR 1247/07, BVerfGK 11, 465, 473. 73 BVerfG (Kammer) v. 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2016

    Editorial

    Dr. Linda Nehring
    …Entscheidungen des BSG zu unterschiedlichen Themenkomplexen (S. 59). Darauf folgt ein Beschluss des SG Berlin vom 7. 1. 2016, in dem das Gericht die Grundsätze zur…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2016

    Die Unfallzahlen sind 2015 auf ein Rekordtief gesunken

    Positive Geschäftsergebnisse der gesetzlichen Unfallversicherung
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …es nach dem Beschluss der Mitgliederversammlung der DGUV geht. Dazu soll bis Herbst 2016 ein konkretes Konzept beschlossen und dem Gesetzgeber zur…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Die Pflegereform tritt in ihre entscheidende Phase

    Aus drei Pflegestufen werden ab 2017 fünf Pflegegrade
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …soll die gesetzliche Krankenversicherung ein systematisches Prüfrecht erhalten, um gegen Abrechnungsbetrug vorgehen zu können. Am 1. Januar 2016 ist das…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück