• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

75 Treffer, Seite 4 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Milliarde Euro im Jahr 2016 auf mehr als 1,5 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. ♦Patienten ohne Not in der Notaufnahme Um überflüssige Besuche in der… …es neun. ♦674,5 Millionen Tage krank 75 Milliarden Euro betrugen im Jahr 2016 die Aufwendungen, die der deutschen Wirtschaft durch Arbeitsunfähigkeit… …zu berücksichtigen. ♦Immer mehr Patienten mit einem künstlichen Kniegelenk Die Anzahl der Knieprothesen-Eingriffe ist im Zeitraum von 2013 bis 2016… …deutschlandweit um 18,5 Prozent gestiegen. Während 2013 etwa 142.000 Patienten erstmals ein künstliches Kniegelenk erhalten hatten, waren es 2016 schon fast 170.000…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2018

    Beitragsbescheide in der Unfallversicherung – neuerdings anhörungspflichtig?

    Dr. Wolfgang Ricke
    …, Die Ausgestaltung des Grundrechts auf rechtliches Gehör im Sozialverwaltungs­ und sozialgerichtlichen Verfahren, Berlin 2016, S. 45. 7 Höller in… …. 2016, § 24 Rn. 1. jurisPK/Franz § 24 SGB X Rn. 10; Kallerhof/May in: Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, 9. Aufl. 2018, § 28 Rn. 2; Kopp/Ramsauer, VwVfG, 18… …auf rechtliches Gehör im Sozialverwaltungs­ und sozialgerichtlichen Verfahren, Berlin 2016, S. 23 ff. 12 Statt aller Jahrass/Pieroth, GG, 14. Aufl. 2016… …Sozialverwaltungs­ und sozialgerichtlichen Verfahren, Berlin 2016, S. 43 und Mutschler in: Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht, § 24 SGB X Rn. 8, selbst beide… …im Sozialverwaltungs­ und sozialgerichtlichen Verfahren, Berlin 2016, S. 45; Schmidt De Caluwe in: Eichenhofer/Wenner, SGB X, 2. Aufl. 2017, § 24 SGB X… …rechtliches Gehör im Sozialverwaltungs­ und sozialgerichtlichen Verfahren, Berlin 2016, S. 43 f. 33 Zum nicht erforderlichen Rechtsgespräch bei allenfalls eng… …Grundrechts auf rechtliches Gehör im Sozialverwaltungs­ und sozialgerichtlichen Verfahren, Berlin 2016, S. 59. 34 Mutschler WzS 2009, 353, 355. 35 Spellbrink in… …171/14, BeckRS 2016, 66566 und v. 8. 12. 2016 – L 3 U 56/15, BeckRS 2016, 118122; LSG SH Urt. v. 8. 8. 2012 – L 8 U 14/11, BeckRS 2012, 73692; LSG NRW Urt… …SGB X Rn. 3; Lang in: Diering/Timme, SGB X, 4. Aufl. 2016, § 24 Rn. 1; Löcher, Die Anhörung im Sozialverwaltungsverfahren, Diss. Würzburg 2005, S. 23 ff… …Praxis 2016, Übersicht 2a. 46 Z. B. Doerr SGb 1992, 263, 264. 47 S. nur Mutschler in: Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht, § 24 SGB X Rn. 25. 48…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Rentenversicherung hat dafür 2016 rund 6,4 Milliarden Euro ausgegeben __ 47 NACHRICHTEN AUS DER EU… …Rheinland-Pfalz, und Dr. Egbert Schneider, Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016, XXIII, 501…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    Mehr Tote durch Arbeitsunfälle

    Zahlen für das erste Halbjahr 2017 – Eine neue Kampagne läuft
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Quartalen 2016. Die Zahl der meldepflichtigen Wegeunfälle stieg um 5.617 auf 96.915. Erstmals ausbezahlt wurden 2.238 Wegeunfall-Renten, 30 mehr als in den… …ersten sechs Monaten 2016. „Auch wenn wir es im langjährigen Vergleich mit niedrigen Unfallzahlen zu tun haben, kann uns diese Situation nicht zufrieden…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …355.000 im ambulanten Bereich. ♦Rentenrecht international 536 Beratungstage im In­ und Ausland hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) im Jahr 2016… …Staat insgesamt 18 Milliarden Euro gekostet. 2016 lagen die Aufwendungen bei 29 Milliarden Euro – ein Plus von rund 61 Prozent. Den größten Posten bildete… …2016 die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen (16,47 Milliarden Euro), gefolgt von der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (6,07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …sie im Durchschnitt 716 Euro im Monat ausgezahlt, während es 2016 noch 697 Euro monatlich waren. Schuld daran ist nach Angaben der Deutschen… …Millionen Patienten stationär behandelt worden, 77.500 Behandlungsfälle oder 0,4 Prozent weniger als 2016. Dies ergibt sich aus der Krankenhaus-Statistik 2017… …des Statistischen Bundesamtes. Die Patienten wurden von 328.500 Pflege-Vollkräften versorgt – 3,400 oder ein Prozent mehr als 2016. In den 1.943…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Arbeitsunfälle wurden der BG 2017 gemeldet, etwa 1.000 weniger als 2016 und fast 18.500 weniger als noch vor einem Jahrzehnt. Ein Schwerpunkt seien Unfälle, bei… …denen Menschen fielen oder abstürzten. So kamen in der Branche im vergangenen 350 WzS 11./12.18 Jahr 88 Personen ums Leben – 18 mehr als 2016. In vier von… …von Rentnern und Pensionisten verdoppeln sich nach Berechnungen des Bundesfinanzministeriums bis zum Jahr 2022 auf 13,1 Milliarden Euro. 2016 hatten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    Editorial

    Dr. Linda Nehring-Köhler
    …er das der Entscheidung des BSG zugrunde liegende Berufungsurteil des LSG Berlin-Brandenburg vom 25. Mai 2016 vor, bevor er die Entscheidung des BSG…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    Editorial

    Dr. Linda Nehring-Köhler
    …Dezember 2016 ein Artikelgesetz zur Wiedereingliederung durch Teilzeitarbeit beschlossen. Die von Dr. Dieter Leopold verfassten Kurzbeiträge befassen sich…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2018

    Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof

    …Betreiber von elektronischen Kommunikationsdiensten (Urt. v. 8. 4. 2014 – C-293/12 und C-594/12 „Digital Rights Ireland“; Urt. v. 21. 12. 2016 – C-203/15 und…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück