• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (65)
  • Autoren (46)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Für „Gutverdiener“ wird die soziale Sicherheit teurer

    Neue Grenzen, Rechengrößen und andere Werte für das Jahr 2017
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …52.200 Euro erhöht. Für „Gutverdiener“ wird die soziale Sicherheit teurer Neue Grenzen, Rechengrößen und andere Werte für das Jahr 2017 Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Auch die monatlichen Höchstbeiträge „klettern“ nach oben Aufgrund der neuen Beitragsbemessungsgrenzen gehen auch die monatlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Schirmer / Kater / Schneider: Aufsicht in der Sozialversicherung – Kommentar

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Aufsichtsbehörden, den Sozialpartnern, den Gerichten der Sozialgerichtsbarkeit und den Sozialverbänden verantwortlich tätig sind. Dr. jur. Dieter Leopold…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2016

    Trotz 1,2 Milliarden Euro Defizit ein erfolgreiches Jahr

    Deutsche Rentenversicherung Bund stellt Geschäftsbericht 2015 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Insgesamt 9,9 Millionen Rentnerinnen und Rentner, ein Rentenbestand von 11 Millionen und Rentenzahlungen in Höhe von…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2016

    Wieder Wahlen in der Sozialversicherung im Jahr 2017

    Ein umfangreicher Wahlkalender mit kompliziertem Wahlverfahren
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Der Blick geht bereits weit voraus in das übernächste Jahr: Am Mittwoch, dem 31. Mai 2017, finden die nächsten Sozialwahlen bei…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Presseseminar der Rentenversicherung in Würzburg

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Ein kräftiges Rentenplus von 4 bis 5 Prozent zum 1. Juli 2016 – Die nächste Beitragssatzerhöhung kommt später als zunächst angenommen Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Gute Nachrichten kommen aus dem Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung: Die mehr als 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner dürfen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2016

    Die nächsten Sozialwahlen rücken langsam näher

    Wahltag ist der 31. Mai 2017 – Möglich sind „Urwahlen“ oder „Friedenswahlen“
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …„Friedenswahlen“ Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS Heft 9/2015, S. 247 und Heft 2/2016, S. 53. Die Sozialwahlen 2017 werfen ihre Schatten voraus…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Hauck / Noftz, Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar SGB IV – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung

    …, Rechtsprechung und Literatur auf den neuesten Stand gebracht sowie die gesetzlichen Änderungen in die überarbeiteten Paragraphen eingearbeitet. Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Krankenversicherten? _________ 51 Dr. Dieter Leopold Wieder Wahlen in der Sozialversicherung im Jahr 2017 ___________________________ 53 Dr. Dieter Leopold Der… …. Dieter Leopold Das Gesetz zur Organisationsreform in der Rentenversicherung im Rückblick ___________ 56 GESETZGEBUNG UND PRAXIS Verfahren zur Errichtung…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Editorial

    Dr. Linda Nehring
    …zahlenden Prozesskostenvorschusses. Die von Dr. Dieter Leopold verfassten Kurzbeiträge befassen sich mit folgenden Themen: „Bessere Versorgung für… …Vorschlagslisten zur Sozialwahl 2011 in der Gruppe der Versicherten mit einer Anmerkung hierzu von Dr. Dieter Leopold (S. 79). Das Gericht hat die Zurückweisung der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2016

    Editorial

    Dr. Linda Nehring
    …Begründung des BGH ein. Die von Dr. Dieter Leopold verfassten Kurzbeiträge befassen sich mit den Themen „Erwerbstätigkeit im Rentenalter“ (S. 19) und…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück