• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)
  • Titel (10)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2017

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Deutschland sind 2016 etwas später in Rente gegangen als im Jahr zuvor. Nach Daten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) ist das durchschnittliche… …Apotheken Zur Jahresmitte 2017 hat die Anzahl der Apotheken in Deutschland mit 19.880 ihren niedrigsten Stand seit 1988 erreicht. Seit dem Jahresende 2016… …im Dezember 2016 nach der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) zusätzlich zu ihrem Hauptberuf im Nebenjob einer geringfügigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2017

    Editorial

    Dr. Linda Nehring
    …des Bundessozialgerichts vom 5. Juli 2016 (S. 9). Mit diesem hat das Gericht entschieden, dass für Beschäftigte in einem Home Office kein…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2017

    Editorial

    Dr. Linda Nehring
    …2016 herrscht große Unsicherheit, ob und inwiefern diese Praxis mit erheblichen Nachteilen für den Arbeitnehmer verbunden sein kann. Nach dem Wortlaut…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2017

    Mehr Versicherte profitieren von der neuen Pflegereform

    Medizinischer Dienst der Krankenkassen hat erste Bilanz vorgelegt
    Dr. jur Dieter Leopold
    …Bruttoeinkommens. Die soziale Pflegeversicherung gab für die Betreuung der Alten und Kranken im Jahr 2016 annähernd 30 Milliarden Euro aus. Zum Jahreswechsel 2016/17…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2017

    Die Zusatzbeiträge gingen teilweise nach oben

    Im Durchschnitt jetzt 1,1 Prozentpunkte – droht 2018 eine Erhöhungswelle?
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Krankenkassen in den ersten drei Quartalen 2016 einen Überschuss von 1,55 Milliarden Euro, der sich im letzten Vierteljahr des Vorjahres nochmals erhöht haben…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    Schirmer / Kater / Schneider: Aufsicht in der Sozialversicherung – Kommentar

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …31. Mai 2016. Es legt die grundlegenden Voraussetzungen für den Erlass eines Verpflichtungsbescheides einschließlich der notwendigen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2017

    Nachrichten aus der EU

    …bewertet in den Berichten, in welchem Maß die Mitgliedstaaten die länderspezifischen Empfehlungen seit der Herausgabe im Mai 2016 umgesetzt haben. Dabei… …äußert sich die Brüsseler Behörde regelmäßig auch zu Fragen von Sozialreformen. Rückblick auf die länderspezifische Empfehlung aus 2016 In der Empfehlung… …Beschäftigte zwischen 60 und 64 Jahren 28 % im Jahr 2005 im Vergleich zu 56 % im 3. Quartal 2016) hingewiesen. Die Umsetzung des Flexirentengesetzes ab 1. Juli… …Herausforderungen eingehen, die zu bewältigen sind. Materialien Die länderspezifische Empfehlung für Deutschland aus Mai 2016 finden Sie hier 1 . Den Länderbericht… …Sozialversicherungssysteme Am 13. 12. 2016 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag zur Überarbeitung der EU-Rechtsvorschriften zur Koordinierung der Systeme der… …Richtlinie (EU) 2016/ 2102 vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Webseiten und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen veröffentlicht… …Oktober 2016 verabschiedet und muss von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bis zum 23. September 2018 in nationales Recht umgesetzt werden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2017

    + + WzS-Ticker + + + / Personalia

    …Europa-Vertretung der Deutschen Sozialversicherung (DSV) ist im Herbst 2016 mit einem neuen Internet-Auftritt (www.dsveuropa.de) an den Start gegangen. Die neue Seite… …♦Differenzen bei den Beitragsjahren Nach dem „Rentenversicherungsbericht 2016“ der Bundesregierung kommen Männer im Durchschnitt auf 41,5 Jahre, in denen sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2017

    +++ WzS-Ticker +++

    …als zunächst angenommen haben sich die Finanzreserven der gesetzlichen Rentenversicherung im vergangenen Jahr. Zum 31. Dezember 2016 belief sich die… …belaufen. Davon entfielen auf ergotherapeutische Leistungen 876 Millionen Euro. Dies geht aus dem Heilmittel-Bericht 2016 des Wissenschaftlichen Instituts…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2017

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …BSG, Urteil vom 25. 10. 2016 – B 1 KR 9/16 R – Sachverhalt: Die klagende Krankenhausträgerin behandelte den bei der beklagten Krankenkasse versicherten… …vereinbaren. Im Übrigen war die Aufrechnungserklärung hinreichend bestimmt. ♦Festhalten am sog. Dritten Ort? BSG, Urteil vom 5. 7. 2016 – B 2 U 16/14 R –… …. ♦Berücksichtigung des Mindestelterngelds beim Kinderzuschlag? BSG, Urteil vom 26. 7. 2016 – B 4 KG 2/14 R – Sachverhalt: Streitig ist ein Anspruch auf Kinderzuschlag… …, Urteil vom 3. 8. 2016 – B 6 KA 41/15 R – Sachverhalt: Die Klägerin ist als Ärztin für Kinderheilkunde und als Ärztin für Humangenetik zur… …bekannt waren. ♦Voraussetzungen für die Verlegung eines Praxissitzes BSG, Urteil vom 3. 8. 2016 – B 6 KA 31/15 R – Sachverhalt: Die klagende… …Entfernung und Verkehrsverbindung zwischen den Praxisstandorten nicht zu beanstanden. ♦Sozialversicherungsbeiträge in der Insolvenz BSG, Urteil vom 15. 9. 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück