• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2045)
  • Titel (62)

… nach Jahr

  • 2025 (84)
  • 2024 (68)
  • 2023 (71)
  • 2022 (95)
  • 2021 (94)
  • 2020 (116)
  • 2019 (116)
  • 2018 (124)
  • 2017 (123)
  • 2016 (136)
  • 2015 (138)
  • 2014 (143)
  • 2013 (120)
  • 2012 (138)
  • 2011 (147)
  • 2010 (103)
  • 2009 (86)
  • 2008 (72)
  • 2007 (72)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2046 Treffer, Seite 197 von 205, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Für „Gutverdiener“ wird die soziale Sicherheit teurer

    Neue Grenzen, Rechengrößen und andere Werte für das Jahr 2017
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Pflegeversicherung der Beitragssatz ab 1. Januar 2017 von 2,35 auf 2,55 Prozentpunkte, für Kinderlose ab 23 Jahre von 2,60 auf 2,80 Prozentpunkte. Eine Ausnahme gilt…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2010

    Medien / Impressum

    …. Für die Pflegesatzverhandlungen ist das amtliche Formblatt B 2 in der Anlage 1 zu § 11 Abs. 4 KH-Entgeltgesetz vorgeschrieben. Dem Aufbau dieses…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2010

    Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2011

    …wird 2014 gesetzlich festgelegt. Das Gesetz bedarf nicht der Zustimmung des Bundesrats und soll zum 1. Januar 2011 in Kraft treten. Medien 351 Regierung…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2021

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …privates Krankenversicherungsunternehmen, hat die Prämien zum 1. Januar 2021 um durchschnittlich 17,6 Prozent erhöht. Das Unternehmen, dessen wichtigste…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2017

    Empfehlung für neue Berufskrankheit „Eierstockkrebs durch Asbest“ beschlossen

    …den zuvor geleisteten zukamen. Die Strukturreformen des Systems der Sozialversicherung sowie des Systems des Gesundheitsschutzes, die mit dem 1. Januar…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2025

    Weiterbildung an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Perspektiven für Beschäftigte der Sozialverwaltung
    Constanze Janda
    …, Projekt-AGs und Kolloquien, Wochen 1 & 2 Wochen 3 & 4 Wochen 5 & 6 Vormittags Grundlagenkurse Modul A Grundlagenkurse Modul C Grundlagenkurse Modul E…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2019

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Verleiherlaubnis widerrufen. Personalia Zum 1. Juli 2019 hat Dr. Stefan Hussy das Amt des Hauptgeschäftsführers der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2015

    +++ WzS-Ticker +++ / Personalia

    …. Dahinter verbargen sich rund 18,8 Millionen Behandlungsfälle. ♦Vier neue Berufskrankheiten Zum 1. Januar 2015 wurde die Berufskrankheiten-Verordnung um vier…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2017

    Dr. Thomas Ruppel: AGnES in der Regelversorgung, Mangelhafte Umsetzung des § 87 Abs. 2b S. 5 SGB V in Bundesmantelvertrag und EBM

    Dr. Christian Maus
    …Änderung von § 28 Abs. 1 SGB V und die 2013 in Kraft getretene Anlage 24 zum BMV-Ä verweisen können; diese Auslassung beeinträchtigt aber nicht den Wert der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    +++ WzS-Ticker +++

    …Kurzarbeitergeld verlängert Der Gesetzgeber hat die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld zum 1. Januar 2016 von sechs auf zwölf Monate verlängert. Eine Zahlung über…
◄ zurück 195 196 197 198 199 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück