• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (463)

… nach Jahr

  • 2021 (7)
  • 2020 (47)
  • 2019 (45)
  • 2018 (46)
  • 2017 (47)
  • 2016 (46)
  • 2015 (30)
  • 2014 (38)
  • 2013 (33)
  • 2012 (45)
  • 2011 (55)
  • 2010 (13)
  • 2009 (7)
  • 2008 (3)
  • 2007 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

465 Treffer, Seite 17 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2016

    „Nur die Spitze des Eisberges“ ist sichtbar – Im Anschluss an WzS Heft 7/2016, S. 182.

    Medizinischer Dienst legt Behandlungsfehler- Statistik 2015 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS Heft 7/2016, S. 182. Nach den Gutachterkommissionen bzw. Schlichtungsstellen der Ärztekammern hat auch der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2017

    Die Zusatzbeiträge gingen teilweise nach oben

    Im Durchschnitt jetzt 1,1 Prozentpunkte – droht 2018 eine Erhöhungswelle?
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. jur. Dieter Leopold, Würzburg 27 der 112 gesetzlichen Krankenkassen, vor allem im Bereich der Betriebskrankenkassen (BKK), haben zu Jahresbeginn ihre…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2018

    Sinnvolle Arbeit stärkt die Gesundheit

    Doch Wunsch und Wirklichkeit klaffen oft auseinander
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Wunsch und Wirklichkeit klaffen oft auseinander Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Was vor allem Einfluss auf die Gesundheit hat Dass das Sinnerleben einen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2019

    Die Finanzen der Pflegekassen schmelzen dahin

    Der Verlust lag im vergangenen Jahr bei 3,55 Milliarden Euro
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg begrenzen, sondern den Eigenanteil bei den Pflegekosten „einfrieren“ und künftige Kostensteigerungen von der Pflegeversicherung…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2020

    Die Pflegekosten in den Heimen deutlich reduzieren

    Die Aufwendungen von sechs Milliarden Euro jährlich sollen aus dem Bundeshaushalt kommen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Aufwendungen von sechs Milliarden Euro ­jährlich sollen aus dem Bundeshaushalt kommen Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS Heft 10.20, S. 306…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2011

    740 Millionen persönliche Daten werden gelöscht

    Die Datenbank ELENA in Würzburg ist ein „Millionengrab“ geworden
    Dr. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge Leopold WzS 09/11 275 740 Millionen persönliche Daten werden gelöscht Dr. jur. Dieter Leopold Die Datenbank ELENA in Würzburg ist ein…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2013

    PKV-Geschäftsbericht 2012: Große Nachfrage nach privater Pflegevorsorge

    Verringerung des Bestandes in der Krankenvollversicherung
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Krankenvollversicherung Dr. jur. Dieter Leopold Differenziert betrachtet die private Krankenversicherung (PKV) die Entwicklung des Jahres 2012: Während die Zahl der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Ein neuer Vorschlag zur Sanierung der Altersvorsorge

    „Ohne eigenes Gewinninteresse auf Selbstkostenbasis“
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge WzS 05.16 143 Ein neuer Vorschlag zur Sanierung der Altersvorsorge „Ohne eigenes Gewinninteresse auf Selbstkostenbasis“ Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Weil das Rentenniveau, gemessen an Löhnen und Gehältern, deutlich von einst mehr als 50 Prozent eines Durchschnittslohns auf 43 Prozent im…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2012

    Mehr finanzielle Anreize für Mediziner auf dem flachen Land

    Insgesamt 320 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich für Ärzte und Zahnärzte
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Ärzte und Zahnärzte Dr. jur. Dieter Leopold Das neue „Versorgungsstrukturgesetz“ verbessert vor allem die finanzielle Situation der Vertragsärzte auf dem…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2011

    Die Zahl der Arbeits- und Wegeunfälle ist wieder gestiegen

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Unfallzahlen für 2010 Dr. jur. Dieter Leopold Die Zahl der meldepflichtigen Arbeits- und Wegeunfälle ist 2010 – im Gegensatz zum Trend der vergangenen Jahre –…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück