Weil das Rentenniveau, gemessen an Löhnen und Gehältern, deutlich von einst mehr als 50 Prozent eines Durchschnittslohns auf 43 Prozent im Jahr 2030 absinken wird und weder betriebliche Altersvorsorge noch die „Riester“-Rente die auftretende Lücke ausgleichen können, gibt es immer wieder Vorschläge, um den gewohnten Lebensstandard im Alter fortzuführen. Eine neue Idee dazu kommt aus Hessen: Der dortige Finanzminister Thomas Schäfer und seine beiden Kabinettskollegen Stefan Grüttner und Tarek Al-Wazir haben den Vorschlag einer „Deutschland-Rente“ ins Spiel gebracht.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2944-7127 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2016 |
| Veröffentlicht: | 2016-05-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
