Die Entwicklung, die zur totalen Überwachung des Individuums führt, hat George Orwell in seinem Roman „1984 – Ein Blick in die Zukunft“ eindrucksvoll dargestellt. Was beim Erscheinen des Buches (1949) noch utopisch anmutete, sollte sich im Bereich der sozialen Sicherung mehr und mehr der Realität nähern. Unter dem Begriff ELENA hat am 1. Januar 2010 der Aufbau der größten zentralen Sammlung personenbezogener Daten begonnen, den die Bundesrepublik je erlebt hat. Dabei ist das Akronym die Abkürzung für Elektronischer Entgeltnachweis. Das Megaprojekt ging auf Vorschläge der nach Peter Hartz benannten Kommission zurück, die sie 2002 im Rahmen der arbeitsmarktpolitischen Konzepte vorgelegt hatte.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 9 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-09-20 |
Seiten 275 - 276
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.