• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (463)

… nach Jahr

  • 2021 (7)
  • 2020 (47)
  • 2019 (45)
  • 2018 (46)
  • 2017 (47)
  • 2016 (46)
  • 2015 (30)
  • 2014 (38)
  • 2013 (33)
  • 2012 (45)
  • 2011 (55)
  • 2010 (13)
  • 2009 (7)
  • 2008 (3)
  • 2007 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

465 Treffer, Seite 23 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Die Leistungen sind noch vielfach unbekannt

    Mehrere gesetzliche Änderungen bringen Verbesserungen bei der Pflege
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS Heft 8/2015, S. 215 Seit dem vergangenen Jahr – genau 20 Jahre nach Einführung der sozialen Pflegeversicherung…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Ein neues Verfahren ermöglicht schnellere Facharzttermine

    17 „Termin-Servicestellen“ in Deutschland stehen vor ihrer Bewährung
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Bewährung Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Wenn das Experiment gelingt, werden viele Patienten, falls sie gesetzlich krankenversichert sind, aufatmen. Sie…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Die Diskussion um den Risikostrukturausgleich hält an

    Die Meinungen gehen bei den Krankenkassen nach wie vor auseinander
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Mit dem „Morbiditäts-Risikostrukturausgleich“ – kurz Morbi-RSA – wissen die meisten Bundesbürger nichts anzufangen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Ein neuer Vorschlag zur Sanierung der Altersvorsorge

    „Ohne eigenes Gewinninteresse auf Selbstkostenbasis“
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge WzS 05.16 143 Ein neuer Vorschlag zur Sanierung der Altersvorsorge „Ohne eigenes Gewinninteresse auf Selbstkostenbasis“ Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Weil das Rentenniveau, gemessen an Löhnen und Gehältern, deutlich von einst mehr als 50 Prozent eines Durchschnittslohns auf 43 Prozent im…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2016

    Schirmer / Kater / Schneider: Aufsicht in der Sozialversicherung – Kommentar

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Aufsichtsbehörden, den Sozialpartnern, den Gerichten der Sozialgerichtsbarkeit und den Sozialverbänden verantwortlich tätig sind. Dr. jur. Dieter Leopold…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Steigende Zusatzbeiträge fordern zunehmend die Politik heraus

    59 von 88 „geöffneten“ Krankenkassen sind zu Jahresbeginn teurer geworden
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Jahresbeginn teurer geworden Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Nachdem über einige Jahre hinweg mehr oder weniger Ruhe an der Beitragsfront in der gesetzlichen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Den Wandel der Arbeitswelt genau „unter die Lupe nehmen“

    Positionspapiere zum Grünbuch „Arbeit 4.0“ des Bundesarbeitsministeriums
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Positionspapiere zum Grünbuch „Arbeit 4.0“ des Bundesarbeitsministeriums Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Für den Arbeitsschutz und die soziale Sicherheit birgt der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Das „Teilkrankengeld“ spaltet die Gemüter

    Gegen hohe Krankengeldausgaben – Gutachten des Sachverständigenrats
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Sachverständigenrats Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Einen Ausgabenrekord beim Krankengeld von 10,6 Milliarden Euro verzeichneten die gesetzlichen Krankenkassen im…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2016

    Presseseminar der Rentenversicherung in Würzburg

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Ein kräftiges Rentenplus von 4 bis 5 Prozent zum 1. Juli 2016 – Die nächste Beitragssatzerhöhung kommt später als zunächst angenommen Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Gute Nachrichten kommen aus dem Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung: Die mehr als 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner dürfen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2016

    Bessere Versorgung für Demenzkranke ab dem Jahr 2017

    Nachbesserungen in der Pflege – Leistungen auch für Familienangehörige
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …versichert werden, Bessere Versorgung für Demenzkranke ab dem Jahr 2017 Nachbesserungen in der Pflege – Leistungen auch für Familienangehörige Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS 5/2015, S. 215. Mit dem „Pflegestärkungsgesetz II“ hat der Deutsche Bundestag die größte Reformmaßnahme in der über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück