Wenn das Experiment gelingt, werden viele Patienten, falls sie gesetzlich krankenversichert sind, aufatmen. Sie können jetzt nämlich schneller auf einen Termin beim Facharzt hoffen. Seit Ende Januar 2016 haben 17 „Termin-Servicestellen“, die bei den Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) im jeweiligen Bundesland angesiedelt sind, eine Bestimmung im Versorgungsstärkungsgesetz und eine Vorgabe des Bundesgesundheitsministers umzusetzen. Dies soll dazu beitragen, die bisher vielfach beklagten langen Wartezeiten bei einem Facharzt zu vermeiden. Die Kosten für das neue Angebot erfordern jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag – zu finanzieren aus einer Verwaltungskosten-Umlage, die die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten aufzubringen haben.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-05-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.