• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (463)

… nach Jahr

  • 2021 (7)
  • 2020 (47)
  • 2019 (45)
  • 2018 (46)
  • 2017 (47)
  • 2016 (46)
  • 2015 (30)
  • 2014 (38)
  • 2013 (33)
  • 2012 (45)
  • 2011 (55)
  • 2010 (13)
  • 2009 (7)
  • 2008 (3)
  • 2007 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

465 Treffer, Seite 5 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2009

    Weniger tödliche Arbeits- und Wegeunfälle

    Die gesetzliche Unfallversicherung legt erstes Zahlenmaterial für das Jahr 2008 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. jur. Dieter Leopold Die Zahl der tödlichen Arbeits- und tödlichen Wegeunfälle hat im vergangenen Jahr einen neuen Tiefststand erreicht. Insgesamt 1.046…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2012

    Der betriebswirtschaftliche Nutzen der Prävention

    Studie in 16 Ländern – Arbeitsschutz ist ein Erfolgsfaktor der Arbeit
    Dr. Dieter Leopold
    …Arbeit Dr. jur. Dieter Leopold Dass Unternehmen von Investitionen in den Arbeitsschutz profitieren, hat jetzt eine international ausgerichtete Studie der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2014

    Ein Rentenanstieg von 2,53 bis 1,67 Prozent ab 1. Juli 2014

    Die Erhöhung liegt insgesamt über der Inflationsrate
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold Die mehr als 20,5 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können sich über eine gute Nachricht aus Berlin freuen: Ab 1. Juli 2014…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2014

    Weniger tödliche Arbeits- und Wegeunfälle

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung legt Bilanz für 2013 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …. Dieter Leopold Im Anschluss an WzS 2013, S. 175. Unterschiedlich gestaltete sich die zahlenmäßige Entwicklung der Arbeits- und Wegeunfälle der gesetzlichen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2019

    Jeder Unfall ist ein Unfall zu viel

    Halbjahresbilanz 2018 der gesetzlichen Unfallversicherung
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge WzS 01.19 15 Jeder Unfall ist ein Unfall zu viel Halbjahresbilanz 2018 der gesetzlichen Unfallversicherung Dr. jur. Dieter Leopold…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2019

    Studenten werden kräftiger zur Kasse gebeten

    Dabei wirkt sich die Erhöhung des Pflegeversicherungsbeitrages aus
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Pflegeversicherungsbeitrages aus Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Monatlich 66,33 Euro beträgt derzeit der allgemeine Beitrag für krankenversicherungspflichtige Studenten in…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2020

    Wichtig sind Transparenz und gute Beratung

    Versichertenberatung zum Verfahren bei Berufskrankheiten
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …234 WzS 08.20 Kurzbeiträge Wichtig sind Transparenz und gute Beratung Versichertenberatung zum Verfahren bei ­Berufskrankheiten Dr. jur. Dieter… …Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS Heft 04.20, S. 119 65,9 Prozent der Versicherten, die ein Verfahren wegen einer ­Berufskrankheit durchlaufen hatten…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2020

    2019 erneut weniger Arbeitsunfälle

    Unfallzahlen erstmals nach Versichertengruppen präzisiert
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Arbeitsunfälle Unfallzahlen erstmals nach Versichertengruppen präzisiert Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Das Risiko, einen Arbeitsunfall zu erleiden, ist im Jahr…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2011

    Die erste gesetzliche Krankenkasse ist insolvent

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge Leopold WzS 06/11 183 Die erste gesetzliche Krankenkasse ist insolvent Dr. jur. Dieter Leopold Ein Träger der gesetzlichen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 12/2012

    KKH-Allianz steht unter großem Druck

    Die Krankenkasse hat Kunden zu einem Kassenwechsel gedrängt
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …gedrängt Dr. jur. Dieter Leopold Einen schweren Vorwurf hat das ZDF-Magazin „Frontal 21“ in einer seiner wöchentlichen Sendungen erhoben: Die Krankenkasse…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück