206 Menschen haben in den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 durch einen Arbeitsunfall ihr Leben verloren – 17 tödliche Arbeitsunfälle weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Von Januar bis Juni 2018 wurden 441.295 meldepflichtige Arbeitsunfälle verzeichnet, was einer Zunahme von 2,0 Prozent entspricht. 8.735 Versicherte erhielten erstmals eine Rente aufgrund einer unfallbedingten Minderung der Erwerbsfähigkeit (Vorjahr: 8.892). Auf 96.603 leicht zurückgegangen ist die Zahl der meldepflichtigen Wegeunfälle, was ein Minus von 312 bedeutet. Den deutlichsten Rückgang von über sieben Prozent verzeichneten die öffentlich-rechtlichen Unfallkassen bei den Schulunfällen. Diese Zahlen haben gewerbliche Berufsgenossenschaften und Unfallkassen veröffentlicht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2019.01.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-01-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.