• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (75)
  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

75 Treffer, Seite 7 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Hilfsmittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung – eine Übersicht

    Dr. Rudolf Eichberger
    …. 2016 – L 5 KR 71/16 für Inkontinenzartikel. 6 HessLSG v. 28. 6. 2012 – L 1 KR 100/10. 7 Beispielhaft SG Dresden v. 15. 3. 2017 – S 25 KR 791/16… …§ 33 Nr. 48. 9 BSG NZS 2004, 201 m. w. N. 10 LSG Schleswig-Holstein NZS 2016, 425. 11 BayLSG v. 26. 11. 2009 – L 4 KR 328/08. 12 BSG v. 24. 5. 2006 –… …BayLSG Breith 2007, 283. 15 LSG Schleswig-Holstein NZS 2016, 425 (Gravity-Chair). 16 BSGE 89, 271. 17 LSG Baden-Württemberg PflR 2012, 44… …der Krankenkassen? – Sinn und Zweck, Reichweite und Folgen des § 13 Abs. 3a SGB V, NZS 2016, 601; Krüger, § 13 Abs. 3a SGB vor den Schranken der… …Sozialgerichtsbarkeit, NZS 2016, 521; Gemeinsame Rds der Spitzenverbände v. 29. 5. 2013 und 15. 5. 2013. 29 Ablehnend zur Genehmigungsfiktion LSG Hessen NZS 2016, 227… …(mit Überblick über die Rspr.), wenn sich der Versicherte das Hilfsmittel noch nicht beschafft hat. 30 BSG NZS 2016, 464. Übersicht über den Streitstand… …in der Rspr: Knispel, NZS – Jahresrevue 2016: Leistungsrecht der Gesetzlichen Krankenversicherung, NZS 2017, 521; streitentscheidend nunmehr BSG v. 11… …. 7. 2017 – B 1 KR 26/16 R. 31 Verneinend SG Stralsund NZS 2014, 385 für ein Genium-Knie, bejahend BayLSG v. 28. 06. 2016 – L 5 KR 323/14. Abwägend SG… …Berlin v. 19. 10. 2016 – S 89 KR 2036/15. 32 Schöne Übersicht zur Kasuistik der Rechtsprechung bei Wagner in: Krauskopf, Soziale Krankenversicherung, § 33… …SGB V, Rn. 56. 33 Vgl. Bockholdt, Gesundheitsspezifische Bedarfe von gesetzlich krankenversicherten Leistungsempfängern nach dem SGB II, NZS 2016, 881…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Ein Überschuss von 2,52 Milliarden Euro

    Ergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für die ersten drei Quartale 2017
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …gesamten Jahr 2016 mit 1,62 Milliarden Euro. Insgesamt verfügten die Krankenkassen zum 30. September 2017 über Finanzreserven von rund 18,6 Milliarden Euro… …Krankenkasse, die nicht am Gesundheitsfonds teilnimmt, waren es 15 Millionen Euro. Der Gesundheitsfonds, der zum Jahresende 2016 über eine Liquiditätsreserve von… …Versicherten, die in den Jahren 2015 und 2016 auf den Weg gebracht wurden, hat sich der Ausgabenzuwachs in der GKV mit 3,7 Prozent im ersten bis dritten Quartal… …2017 erheblich abgeflacht. Im Gesamtjahr 2016 hatte der Zuwachs bei 4,2 Prozent gelegen, 2015 bei 4,0 Prozent und 2014 bei 5,7 Prozent. Bei deutlich… …2016 zurückzuführen. Die Ausgaben für Heilmittel sind überdurchschnittlich um 5,7 Prozent und für Heilmittel deutlich niedriger um 2,5 Prozent gestiegen… …gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen weiteren Zuwachs von 14,6 Prozent, nachdem in diesem Bereich bereits im Jahr 2016 ein Plus von 46 Prozent erzielt worden… …Entwicklung ist eine Folge des Präventionsgesetzes, mit dem die Krankenkassen ab 2016 verpflichtet wurden, ihr früher geringes Engagement auszubauen. Nach der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Die Rehabilitation gewinnt immer mehr an Bedeutung

    Die Deutsche Rentenversicherung hat dafür 2016 rund 6,4 Milliarden Euro ausgegeben
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge WzS 02.18 47 Die Rehabilitation gewinnt immer mehr an Bedeutung Die Deutsche Rentenversicherung hat dafür 2016 rund 6,4 Milliarden Euro… …ausgegeben Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat im Jahr 2016 über eine Million medizinische Rehabilitationsmaßnahmen… …nicht: Die DRV hat 2016 rund 6,4 Milliarden Euro für Leistungen zur Teilhabe und Rehabilitation ausgegeben. Davon entfielen 4,01 Milliarden Euro auf die… …im Jahr 2016 im Schnitt 25,7 Tage. 2015 lagen nach dem WIdO-Report psychische Störungen an zweiter Stelle der Erkrankungen mit einer… …gezielten Vorgehen hat die DRV im Jahr 2016 Handlungsempfehlungen entwickelt. Sie sollen die Reha-Einrichtungen dabei unterstützen, zusätzliche Suchtprobleme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Nachrichten aus der EU

    …Kinderarzneimitttelvorschriften Ende 2016/ Anfang 2017. Die Stellungnahme des GKV-Spitzenverbandes ist hier abrufbar. Außerdem hat die Kommission am 12. Oktober 2017 eine…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …die hiergegen eingelegte Berufung zurückgewiesen (Urteil vom 2. 3. 2016). Gründe: Die Revision des Klägers war erfolglos. Die für die Zuerkennung einer… …Lehrerin vorerst ohne disziplinarische Folgen Eine Studienrätin aus Niedersachsen, die ihre Tochter im Januar 2016 zu der RTL-Show „Ich bin ein Star – Holt… …BVerfG die Frage vorgelegt, ob die Richterbesoldung in Niedersachen nach R1 in den Jahren 2009 bis 2013 und 2016 auch unter Berücksichtigung der Kürzungen… …Auffassung des Gerichts seit dem 1. 9. 2016 nicht mehr erfüllt. Ab diesem Zeitpunkt wohnte er nicht mehr in der Landeshauptstadt. (Quelle: Aus der PM des VG… …Hamm vom 6. 12. 2017 zum Urteil vom 15. 3. 2016 – 9 U 134/15)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Rund die Hälfte der Patienten, die in die Notaufnahme eines Krankenhauses kommen, wurden nach dem „Krankenhaus-Report 2016“ stationär aufgenommen, eine… …Krankenkasse sehr unterschiedlich. ♦Altersrenten und Abschläge Im Jahr 2016 kamen insgesamt 783.718 Frauen und Männer neu in den Genuss einer Altersrente mit… …die gesetzliche Rentenversicherung bei diesem Personenkreis ohne Abschläge. ♦Wo die meisten Rentner leben Am 1. Juli 2016 registrierte die gesetzliche… …begriffen. Im Jahr 2016 waren es mit 87,8 Milliarden Euro erneut 4,3 Prozent mehr als 2015, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Umgerechnet auf… …die rund 19,5 Millionen Patienten, die 2016 vollstationär behandelt wurden, lagen die Ausgaben je Fall bei durchschnittlich 4.497 Euro – 2,7 Prozent… …höher als im Jahr 2015. Die Gesamtkosten der Krankenhäuser beliefen sich 2016 auf 101,7 Milliarden Euro. ♦Renten werden länger gezahlt Die Menschen in… …Versicherten (14,3 Prozent) kein Pflegegrad zuerkannt. 2016 hatte die Ablehnungsquote bei 19 Prozent gelegen, bei der Erstbegutachtung sogar bei 29,7 Prozent… …haben im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert von rund 6,5 Milliarden Euro (2016: 6,1 Milliarden Euro) erreicht, wie das Bundesfamilienministerium… …(GKV) im Jahr 2016 für die Behandlung von über 60.000 HIV-Infizierten mit antiretroviralen Medikamenten 945 Millionen Euro ausgegeben. Die Preise für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung

    Prof. Dr. jur. Otto Ernst Krasney
    …Seiten in 7 Ordnern, (D) Euro 204,–. ISBN 978 3 503 02788 0. Erich Schmdit Verlag Das SGB V wurde 2016 und in den ersten Monaten des Jahres 2017 durch mehr…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

    Prof. Dr. jur. Otto Ernst Krasney
    …3 503 06031 3, Erich Schmidt Verlag Mit den 6 Ergänzungslieferungen vom Dezember 2016 bis August 2017 verzeichnet das Werk nahezu einen Ergänzungs-… …folgen die durch das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz) vom 23. 12. 2016 neu…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    Editorial

    Dr. Linda Nehring-Köhler
    …er das der Entscheidung des BSG zugrunde liegende Berufungsurteil des LSG Berlin-Brandenburg vom 25. Mai 2016 vor, bevor er die Entscheidung des BSG…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …. Eberhard Rezension Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2015 28 Rezension Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2016 342… …Belastbarkeit in der Diskussion (A) 140 Leopold, Dr. Dieter 2.451 Versicherte starben 2016 an einer Berufskrankheit – Gesetzliche Unfallversicherung legt… …Jahresbilanz für das Jahr 2016 vor 250 Leopold, Dr. Dieter Asbest – ein ­geradezu unbarmherziges Material – Negative Gesundheitseinflüsse ­treten oft erst nach… …Deutsche Rentenversicherung stellt Geschäftsbericht 2016 vor (KB) 216 2 WzS 2017 Autoren Eine Wahlbeteiligung von 30,3 Prozent – Die Barmer schloss den… …Bilanz für das Jahr 2016 (KB) 116 Ein hartes Ringen um die elektronische Gesundheitskarte – Der Bundesgesundheitsminister drängt auf eine rasche Einführung… …(KB) 280 Ein leichter Anstieg bei ärztlichen Behandlungsfehlern – 2.198 Fälle wurden 2016 anerkannt – Es kam zu 96 Todesfällen (KB) 146 Einnahmen von… …141,6 und Ausgaben von 142,9 Milliarden Euro – Deutsche Rentenversicherung Bund stellt Geschäftsbericht 2016 vor (KB) 248 Ein Neubeginn im Zeichen des… …Behandlungsfehler-Statistik 2016 vor (KB) 217 In Krisensituationen kann der Arbeitgeber wirkungsvoll helfen – „Fehlzeiten-Report 2017“ der AOK – Psychische Erkrankungen im… …Milliarden Euro – Bilanz für die ersten drei Quartale 2016 (KB) 46 Pflegebedürftige erhalten höhere Geldund Sachleistungen – Maßgebend ist der Pflegegrad –… …die Sozialwahlen 2017 (KB) 19 Weniger tödliche Arbeitsunfälle – Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für 2016 vor (KB) 146 Linder, Myra…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück