• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

94 Treffer, Seite 9 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2021

    Nachrichten aus der EU

    …einmal würden die Sozialpartner angehört. Besserer Schutz von Plattformarbeit 1 Deutsche Ratspräsidentschaft diskutiert nächste Schritte, Deutschland will… …der Ankündigung eines einschlägigen Rechtsakts durch die EU- Kommission wurden die Ministerinnen und Minister gebeten, sich zu zwei Fragen zu äußern: 1… …Baustein hinzugefügt. Über ein breitgefächertes Bündel an Vorschlägen soll 1. der Zugang zu bedarfsnotwendigen, innovativen und bezahlbaren Arzneimitteln… …. Weitere Initiativen Zeitgleich zur Arzneimittelstrategie hat die EU-Kommission weitere Initiativen veröffentlicht: 1. Eine Folgenabschätzung zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2021

    Gesamtschau

    …Heft 08.21 der KRS: BVerwG Voraussetzungen einer Präimplantationsdiagnostik nach § 3a Abs. 1 EschG OLG München Verstoß einer Pflegekraft gegen interne…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2021

    Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2019 Gesetzgebung – Verwaltung – Rechtsprechung – Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis

    Prof. Dr. Eberhard Jung
    …Gewaltopferentschädigung (S. 361 bis 390), Felix Welti und Dennis Bunge mit der Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen des SGB IX – Teil 1 (S. 391 bis 403). Die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2021

    Gesamtschau

    …­Behandlungssituationen für nicht ­einwilligungsfähige Erwachsene – Teil 1: Die Erstellung Makoski Der Schlichtungsausschuss nach § 19 KHG – neu, aber auch verbessert?…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2021

    Gesamtschau

    …Fallzusammenführung – BSG, Urt. v. 16. 7. 2020 – B 1 KR 22/19 R – Aufnahme einer erst konzipierten Fachabteilung für Geriatrie in den Krankenhausplan – OVG…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2021

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …privates Krankenversicherungsunternehmen, hat die Prämien zum 1. Januar 2021 um durchschnittlich 17,6 Prozent erhöht. Das Unternehmen, dessen wichtigste…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2021

    Nachrichten aus der EU

    …Gesetzgebung und Praxis / Nachrichten aus der EU WzS 03.21 83 Nachrichten aus der EU* Elektronischer Austausch von Sozialversicherungsdaten 1 Droht… …Zeitpunkt vorliegenden Erkenntnissen und beobachteten Herausforderungen im Umgang mit der Corona-Pandemie getragen. Am 22. 1. 2021 hat die EU-Kommission in… …Hilfen“ geht. Der Zeithorizont für die „Lieferung“ von technischen Ratschlägen durch EIOPA ist der 1. Dezember 2021. Was die individuellen… …anzuwenden, die ab dem 1. Januar 2021 beginnen und vorher keinen grenzüberschreitenden Bezug aufgewiesen haben. Für Sachverhalte, die ihren Ausgang vor dem… …Jahreswechsel genommen haben, sind die Koordinierungsregelungen unter den im Austrittsabkommen bestimmten Voraussetzungen maßgeblich. Dieses war am 1. Februar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2021

    Nachrichten aus der EU

    …Gesundheitsunion 1 Der Rat hat sich positioniert – die Triloge können beginnen Nach der Einigung zum Dossier zur Erweiterung des Mandats zur Europäischen… …nunmehr bis zum 1. August 2022 Zeit, die neuen Vorschriften in ihr nationales Recht umzusetzen. Deutschland ist hier auf einem guten Weg. 280 WzS 10.21… …Steuer gilt rückwirkend zum 1. Januar 2021, um auch bereits angelaufene Maßnahmen so im Rahmen des ­Soforthilfeinstruments (ESI) zu erfassen. Notwendige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2021

    Nachrichten aus der EU

    …242 WzS 09.21 Nachrichten aus der EU Nachrichten aus der EU* EU-Kommission legt Rechtsrahmen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz vor 1 DSV sieht…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2021

    2021 gibt es eine Nullrunde für Rentner in Westdeutschland

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …„Rentengarantie“, wird der aktuelle Rentenwert zum 1. Juli 2021 nicht sinken. Die Renten in Westdeutschland werden voraussichtlich nicht erhöht – als Folge des…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück