• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2022

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    Wolfgang Rombach
    …Gruppe der Selbstständigen ohne fremde Arbeitskräfte anlässlich der Sozialversicherungswahlen im Jahre 2017. In seiner Sitzung vom 13. Januar 2016… …bestellte der Vorstand der Beklagten den Wahlausschuss für die Sozialwahlen 2017. Am 14. November 2016 reichte der Kläger als Listenvertreter die… …. April 2016 mitgeteilt habe, es halte die Durchführung der Wahlen im Zweig der landwirtschaftlichen Unfallversicherung für vertretbar und trage dies mit… …Arbeit und Soziales als auch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hätten Anfang 2016 das Vorhaben unterstützt, das bisherige… …Wahlverfahren bei der 1. Sozialwahl der Beklagten beizubehalten. Auf diesen Aussagen der Ministerien aufbauend sei die Beklagte im März 2016 in der Bekanntmachung… …. Der Wahlausschuss der Beklagten habe dementsprechend das Informationsschreiben am 23. März 2016 beschlossen und an die Anfragenden versandt. Auch im… …Alterssicherung der Landwirte für versicherte Arbeitnehmer ausgeschlossen. Zum 31. Dezember 2016 habe die Beklagte 422.179 Rentenempfänger gehabt, von denen ca… …(Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 28. 11. 2011, BT-Drs. 17/7916, S. 1). Unerheblich ist in diesem Zusammenhang schließlich, dass zwei Ministerien im Jahr 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2022

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …eines Vergleichs nur noch über die Erstattung von Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Zeit vom 1. 7. 2015 bis zum 30. 9. 2016 zu…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2022

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …Beklagte fehlerhaft den durchgeführten Versorgungsausgleich nicht zu Lasten des Klägers, sondern zu seinen Gunsten. [3] Der Kläger beantragte am 4. 10. 2016…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2022

    Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz im Homeoffice und bei mobiler Arbeit – Teil 2

    RiBSG Dr. Dirk Bieresborn
    …§ 8 Nr. 68 sowie BSG vom 27. 22. 2018 – B 2 U 8/17 R – SozR 4–2700 § 8 Nr. 67, RdNr. 2 und grundlegend BSG vom 5. 7. 2016 – B 2 U 5/15 R – BSGE 122, 1… …2 U 2/16 R – SozR 4-2700 § 8 Nr. 61; BSG vom 20. 12. 2016 – B 2 U 16/15 R – SozR 4-2700 § 8 Nr. 60 und vom 5. 7. 2016 – B 2 U 16/14 R – SozR 4-2700 §… …. 27 ff.; vgl. auch BVerfG Kammerbeschluss vom 23. 5. 2016 – 1 BvR 2230/15 und 1 BvR 2231/15 – juris RdNr. 54. 124 Vgl. BSG vom 10. 8. 2021 – B 2 U 2/20… …. I 1762. 128 BSG vom 30. 1. 2020 – B 2 U 19/18 R – BSGE 130, 25–38 = SozR 4-1300 § 105 Nr. 8, RdNr. 25; zum Abweg s zuletzt BSG vom 20. 12. 2016 – B 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2022

    Der Begründungsmangel des Verwaltungsaktes und die kostenrechtlichen Folgen seiner (Nicht-) Heilung im Widerspruchsverfahren

    Karl Friedrich Köhler
    …, 5. 10. 2016. L 18 AS 284/15, juris Rn. 16; Becker, in: Hauck/ Noftz, SGB X, § 63 Rn. 37. 75 Vgl. BSG, 13. 2. 2019, B 6 KA 56/17 R, SozR 4-5531 Nr… …Dresden, 23. 1. 2020, S 35 R 536/19, juris Rn. 19; zuvor bereits SG Chemnitz, 11. 11. 2016, S 33 AS 1347/16, juris Rn. 14; verneinend: SG Aachen, 19. 12… …. 2019, S 2 R 447/19, juris Rn. 7; SG Dresden, 20. 8. 2019, S 50 R 466/19, juris Rn. 19; zuvor bereits LSG Berlin-Brandenburg, 5. 10. 2016. L 18 AS 284/15… …Berlin-Brandenburg, 14. 11. 2014, L 34 AS 3090/13, juris Rn. 19; LSG Berlin-Brandenburg, 5. 10. 2016, L 18 AS 284/15, juris Rn. 13; Becker, in: Hauck/Noftz, SGB X, §… …. LSG Berlin-Brandenburg, 5. 10. 2016, L 18 AS 284/15, juris Rn. 18; SG Lübeck, 10.12018, S 44 SB 91/15, juris Rn. 21; Feddern, in: Schlegel/ Voelzke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2022

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    Alexander Beyer
    …. 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG, ABl… …. L 119 vom 4. 5. 2016, S. 1; berichtigt durch ABl. L 314 vom 22. 11. 2016, S. 72; berichtigt durch ABl. L 127 vom 23. 5. 2018, S. 2; dazu 2. und 3.)… …; speziell für das Gesundheitswesen Dochow, GesR 2016, 401, 403; Erbguth, KrV 2019, 1, 3 f.; vgl. auch Wolff in Schantz/Wolff, Das neue Datenschutzrecht, 2017… …abschließend, soweit nicht die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. 4. 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der… …(vgl. Hornung, Die digitale Identität, 2005, S. 279 f.; ders in LPK- SGB V, 5. Aufl. 2016, § 291 RdNr. 5; Scholz in BeckOK Sozialrecht, SGB V, § 291 RdNr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2022

    Personalia

    …. Ab April 2013 war sie Personalreferentin im baden-württembergischen Ministerium der Justiz und Europa. 2016 wurde Dr. Meßling Richterin am…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2022

    Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz im Homeoffice und bei mobiler Arbeit – Teil 1

    RiBSG Dr. Dirk Bieresborn
    …stellen sich bei der Überwachung des ­Datenschutzes, vgl. Isenhardt, DB 2016, 1499, 1502. 19 Ausführlich P. Becker in Becker/Krasney/Heinz/Bieresborn… …. 24 Vgl. BSG v. 5. 7. 2016 – B 2 U 5/15 R – BSGE 122, 1 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 35, Rn. 28; vgl. auch BSG v. 7. 11. 2000 – B 2 U 39/99 R – juris Rn. 22… …vorgesehen, Rn. 8; BSG v. 26. 11. 2019 – B 2 U 24/17 R – SozR 4-2700 § 2 Nr. 52; BSG v. 5. 7. 2016 – B 2 U 5/15 R – BSGE 122, 1 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 35, Rn… …­beherrschbaren räumlichen Risikobereichs ereignen, unter dem besonderen Schutz der beamtenrechtlichen Unfallfürsorge: (BVerwG, Urteil v. 17. 11. 2016 – 2 C 17/16 –… …v. 6. 9. 2018 – B 2 U 18/17 R – SozR 4-2700 § 2 Nr. 47 Rn. 21; BSG v. 30. 3. 2017 – B 2 U 15/15 R – NJW 2017, 2858 Rn. 15; BSG v. 5. 7. 2016 – B 2 U… …VII BSG v. 6. 10. 2020 – B 2 U 9/19 R – SozR 4-1500 § 55 Nr. 27, Rn. 31; vgl. BSG v. 20. 12. 2016 – B 2 U 16/15 R – SozR 4-2700 § 8 Nr. 60 Rn. 23; BSG v… …dienende Tätigkeit ausüben wollte und diese Handlungstendenz durch die objektiven Umstände des Einzelfalls bestätigt wird. 56 51 BAG v. 14. 6. 2016 – 9 AZR… …SozR 4-2700 § 8 Nr. 68, Rn. 21; Spellbrink, NZS 2016, 527, 530; Schlaeger, jurisPR-SozR 13/2021 Anm. 4. Bieresborn, Gesetzlicher… …die versicherungsbezogene Handlungstendenz erkennen 57 Spellbrink, NZS 2016, 527, 528; vgl. auch Leube, SGb 2012, 380, 383; vgl. Wagner, in: jurisPK-SGB… …2017, 9, 14. 58 BSG v. 5. 7. 2016 – B 2 U 5/15 R – BSGE 122, 1 = SozR 4-2700 § 2 Nr. 35, Rn. 25 – „Sturz beim Wasserholen“; vgl. auch BSG v. 12. 12. 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2022

    Höherer Bundeszuschuss für die Krankenversicherung

    …vorgelegt hat. Es geht um den durch die Förderung nach dem Krankenhausstrukturfonds (KHSF) bewirkten Strukturwandel. Demnach wurde zu Jahresbeginn 2016 der… …Strukturfonds für die Jahre 2016 bis 2018 eingerichtet. Dem KHSF wurden einmalig Mittel in Höhe von 500 Millionen Euro aus der Liquiditätsreserve des…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2022

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …2016 auch für sachlichrechnerische Prüfungen. Die Anfügung des § 275 Abs. 1c Satz 4 SGB V zum 1. 1. 2016 hatte zur Folge, dass sich der Anwendungsbereich… …abstrakten Strukturprüfungen im Jahr 2016 an einer rechtlichen Grundlage fehlte, ist unerheblich. Die PrüfvV 2014 bezieht sich umfassend auf alle… …dem Krankenhaus der strittige Vergütungsanspruch wegen der Behandlung des Versicherten vom 16.2. bis 25. 5. 2016 zustand. Die KK konnte daher nicht mit… …Stützung seines Vergütungsanspruchs relevant sein können. Die PrüfvV 2014 enthält hierfür – anders als die PrüfvV 2016 – keine Regelung. Auch Sinn und Zweck… …PrüfvV 2014 enthält § 7 Abs. 2 Satz 4 bis 9 PrüfvV 2016 eine materielle Präklusionsregelung. Nach § 7 Abs. 2 Satz 3 bis 5 PrüfvV 2016 trifft das… …können. Das LSG wird die entsprechenden Feststellungen zu treffen haben. B 1 KR 43/20 R Sozialgericht Köln – S 23 KN 108/15 KR vom 4. 5. 2016… …selben Gebäude befinden (Urteil vom 5. 7. 2016 – B 2 U 5/15 R). Ob ein Weg als Betriebsweg im unmittelbaren Unternehmensinteresse ­zurückgelegt wird und… …(BSchA) für den Zeitraum von März 2016 bis Juni 2017 durch Anpassung des Vergleichseinkommens an die Erhöhungen der Beamtenbesoldung nach dem BBVAnpG… …Durchschnittsberechnung aus den vorletzten drei der Anpassung (hier: ab 1. 7. 2016) vorangegangenen Kalenderjahren (hier: 2012 bis 2014) in die Berechnung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück