• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2022

    Nachrichten aus der EU

    …arbeitsbedingte Verletzungen und Krankheiten die Gesellschaft mehr als 3,3 % des BIP kosten. Auch die Deutsche Sozialversicherung hatte sich im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2022

    Nachrichten aus der EU

    …100 WzS 04.22 Gesetzgebung und Praxis / Nachrichten aus der EU Nachrichten aus der EU* Ein wichtiger Schritt! 1 Die Deutsche Sozialversicherung… …strebt eine Billigung bis zum Sommer 2022 an. Die Deutsche Sozialversicherung begrüßt den ­Leitlinienentwurf zu Tarifverträgen für ­Solo-Selbstständige… …Stellung zu beziehen. Die Deutsche Sozialversicherung hat die Gelegenheit genutzt und am 10. Februar ihre Stellungnahme abgegeben. Chancen nutzen –… …Arbeits- und Gesundheitsschutz Die Deutsche Sozialversicherung teilt die Einschätzung der Europäischen Kommission, dass Tarifverhandlungen ein wichtiges…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2022

    Nachrichten aus der EU

    …Einlenken zu bewegen. Der Aufschub ist notwendig Die Deutsche Sozialversicherung setzt sich über ihre europäische Plattform (ESIP) bereits seit dem… …Rahmen des EESSI-Systems gestört, trifft dies alle 32 teilnehmenden Länder. Papier adé Die Umsetzung von EESSI ist weit fortgeschritten. Die deutsche… …Sozialversicherung wird voraussichtlich im Verlauf des nächsten 44 Wz S 02.22 Nachrichten aus der EU Jahres alle vorgesehenen grenzüberschreitenden Kommunikationsund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2022

    Nachrichten aus der EU

    …, Regulierungsentscheidungen und personalisierte Medizin gehen die Kommissionsvorschläge sehr weit. Für die Deutsche Sozialversicherung (DSV) steht eines fest: Bei dem EHDS muss… …Richtlinienvorschlages ist es u.a., den Zugang zu Sozial- und Arbeitsschutz von Plattformbeschäftigten sicherzustellen. Die Deutsche Sozialversicherung hat hierzu im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2022

    Die Weiterentwicklung der Sozialversicherung nach dem Subsidiaritätsprinzip

    Gesetz zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV­Finanzstabilisierungsgesetz – GKV­FinStG)
    Dipl.-Volkswirt Udo Kruse, Dipl.-Kaufmann Silke Kruse
    …politischen Wollens. Norbert Blüm hat insofern einmal von einer „historischen Zufälligkeit“ gesprochen, die nach wie vor die weltweit anerkannte deutsche… …Sozialversicherung mit ausmacht. 12 Denkbar ist nämlich auch, die ­Absicherung durch staatliche Einrichtungen (z. B. staatlicher Gesundheitsdienst, staatliche Rente)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2022

    Nachrichten aus der EU

    …Überarbeitung der Barcelona-Ziele zu frühkindlicher Betreuung, Bildung und Erziehung und zur Stärkung der Langzeitpflege vorgeschlagen. Die Deutsche… …Sozialversicherung hat sich zur geplanten Strategie bereits mit einem Feedback geäußert. Alternde Gesellschaft – Mythen und Realitäten Ein Faktencheck des European…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück