• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2024 (7)
  • 2023 (5)
  • 2022 (6)
  • 2021 (8)
  • 2020 (3)
  • 2019 (8)
  • 2018 (6)
  • 2017 (2)
  • 2016 (8)
  • 2014 (3)
  • 2013 (5)
  • 2010 (1)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2013

    +++ WzS-Ticker / Personalia +++

    …Mehrwertsteuer-System reformiert und dabei Steuerbefreiungen weitgehend beschränkt, würde eine solche Maßnahme für die deutsche Sozialversicherung (gesetzliche Kranken-…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2017

    Nachrichten aus der EU

    …Weg die Europäische Union einschlagen wird, hat die deutsche Sozialversicherung hierzu klare Vorstellungen: Definition, Ausgestaltung und Finanzierung…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2019

    Nachrichten aus der EU

    …Themen, welche auch die Deutsche Sozialversicherung und ihre Versicherten direkt betreffen. So stellt sich die Europäische Union verschiedenen Fragen, wie… …auf die ELA zu übertragen, stand die Deutsche Sozialversicherung jedoch kritisch gegenüber, insbesondere auch im Hinblick auf die Befürchtung eines…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2021

    Nachrichten aus der EU

    …zur Gesundheitsversorgung in den nächsten Jahren. Die deutsche Sozialversicherung wird die weiteren Entwicklungen und deren Auswirkungen genauestens… …eingeschränkte ­soziale Absicherung und häufig keine Ansprüche auf Sozialleistungen. Wie geht es weiter? Die deutsche Sozialversicherung wird sich an der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2020

    Nachrichten aus der EU

    …. Für die Wahrung von Transparenz sowie die zielgerichtete Verwendung öffentlicher Mittel setzt sich die deutsche Sozialversicherung seit Langem aktiv ein… …Plattform (ESIP), deren Mitglied die Deutsche Sozialversicherung Arbeitsgemeinschaft Europa ist, einen aktuellen Aufruf der Fair Pricing Coalition zur…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2010

    Sozialwahl 2011: Selbstverwaltung zwischen Staat und privaten Wirtschaftsunternehmen

    Dipl.-Volkswirt Udo Kruse, Dipl.-Kaufmann Silke Kruse
    …: Die deutsche Sozialversicherung hat trotz der seit 2005 teilweise verstärkten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nach wie vor ein erhebliches… …1881 mit der Kaiserlichen Botschaft der Grundstein für die deutsche Sozialversicherung gelegt. Selbstverwaltung war im 19. Jahrhundert ohnehin nicht… …Staaten im Laufe ihrer Industrialisierung früher oder später auch. Die deutsche Sozialversicherung war vor allem wegen der den Sozialversicherungsträgern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Sozialversicherung und freier Dienstleistungsverkehr

    Dr. Arno Bokeloh
    …Grundfreiheiten für die deutsche Sozialversicherung, in: Schulte/Barwig (Hg.), Freizügigkeit und soziale Sicherheit, 1999, S. 269, 345 ff.; die dort zitierten… …Grundfreiheiten für die deutsche Sozialversicherung, in: Schulte/Barwig (Hg.), Freizügigkeit und soziale Sicherheit, 1999, S. 334–339. 45 EuGH, Urt. v. 12. 7. 2001…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2008

    „Europa“ - Ein Bericht von der 39. Richterwoche des Bundessozialgerichts vom 23. bis 25. Oktober 2007 in Kassel

    Dr. Holger Blöcher, Dr. Stephan Gutzler
    …., Stellvertretender Direktor Deutsche Sozialversicherung, Brüssel, nach. 42 WzS 2/2008 Europa – Ein Bericht von der 39. Richterwoche des Bundessozialgerichts Er zeigte…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2021

    Nachrichten aus der EU

    …den Krebs Die Deutsche Sozialversicherung ist für den Kampf gegen den Krebs gerüstet Prävention, Früherkennung, Lebensqualität – das sind die drei… …hat die Deutsche Sozialversicherung in einer Stellungnahme zu Europas Plan gegen den Krebs aktuell zusammengefasst. Krebs ist oft vermeidbar Nach… …besser geschützt werden. Qualität schafft Vertrauen Die Deutsche Sozialversicherung blickt optimistisch auf ein neues Krebsvorsorgeprogramm, das in den… …durch. Gebraucht wird – auch mit Blick auf die neueren Ansätze der personalisierten Medizin – eine reformierte Preisregulierung. Die Deutsche… …Sozialversicherung hat vorgeschlagen, die Forschungs- und Entwicklungskosten für neue Arzneimittel generell transparent zu machen, um Preisentwicklungen nachvollziehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2016

    EU-Kommission beschließt Arbeitsprogramm 2016/17

    …. Die Deutsche Sozialversicherung beobachtet mit großer Sorge die zunehmende Bereitschaft und das politische Interesse, insbesondere der EU-Kommission…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück