• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 30 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung

    Prof. Dr. jur. Otto Ernst Krasney
    …Seiten in 7 Ordnern, (D) Euro 204,–. ISBN 978 3 503 02788 0. Erich Schmdit Verlag Das SGB V wurde 2016 und in den ersten Monaten des Jahres 2017 durch mehr…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

    Prof. Dr. jur. Otto Ernst Krasney
    …3 503 06031 3, Erich Schmidt Verlag Mit den 6 Ergänzungslieferungen vom Dezember 2016 bis August 2017 verzeichnet das Werk nahezu einen Ergänzungs-… …folgen die durch das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz) vom 23. 12. 2016 neu…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    Editorial

    Dr. Linda Nehring-Köhler
    …er das der Entscheidung des BSG zugrunde liegende Berufungsurteil des LSG Berlin-Brandenburg vom 25. Mai 2016 vor, bevor er die Entscheidung des BSG…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …. Eberhard Rezension Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2015 28 Rezension Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2016 342… …Belastbarkeit in der Diskussion (A) 140 Leopold, Dr. Dieter 2.451 Versicherte starben 2016 an einer Berufskrankheit – Gesetzliche Unfallversicherung legt… …Jahresbilanz für das Jahr 2016 vor 250 Leopold, Dr. Dieter Asbest – ein ­geradezu unbarmherziges Material – Negative Gesundheitseinflüsse ­treten oft erst nach… …Deutsche Rentenversicherung stellt Geschäftsbericht 2016 vor (KB) 216 2 WzS 2017 Autoren Eine Wahlbeteiligung von 30,3 Prozent – Die Barmer schloss den… …Bilanz für das Jahr 2016 (KB) 116 Ein hartes Ringen um die elektronische Gesundheitskarte – Der Bundesgesundheitsminister drängt auf eine rasche Einführung… …(KB) 280 Ein leichter Anstieg bei ärztlichen Behandlungsfehlern – 2.198 Fälle wurden 2016 anerkannt – Es kam zu 96 Todesfällen (KB) 146 Einnahmen von… …141,6 und Ausgaben von 142,9 Milliarden Euro – Deutsche Rentenversicherung Bund stellt Geschäftsbericht 2016 vor (KB) 248 Ein Neubeginn im Zeichen des… …Behandlungsfehler-Statistik 2016 vor (KB) 217 In Krisensituationen kann der Arbeitgeber wirkungsvoll helfen – „Fehlzeiten-Report 2017“ der AOK – Psychische Erkrankungen im… …Milliarden Euro – Bilanz für die ersten drei Quartale 2016 (KB) 46 Pflegebedürftige erhalten höhere Geldund Sachleistungen – Maßgebend ist der Pflegegrad –… …die Sozialwahlen 2017 (KB) 19 Weniger tödliche Arbeitsunfälle – Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für 2016 vor (KB) 146 Linder, Myra…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    Überblick Schwerbehindertenrecht und Soziale Entschädigung 2015–2017

    Jens Haaß
    …nicht zur Anerkennung als Schädigungsfolge ausreichen wird, und daher entsprechende Feststellungen intensiv hinterfragen. c) BSG v. 16. 3. 2016 – B 9 V… …. S. der §§ 1, 2 SGB I. d) BSG v. 15. 12. 2016 – B 9 V 3/15 R: Glaubhaftigkeitsgutachten 5 Kriegs- oder Gewaltopfer stehen vielfach vor der… …: Türkei (Vorinstanz: LSG Schleswig, Urteil vom 6. 12. 2016 – L 2 VG 4/15 R) Gemäß § 1 Abs. 4 OEG haben Ausländer einen Anspruch auf Versorgung, wenn sie… …OEG mit dem (mehr oder weniger) „endgültigen Verlassen“ Deutschlands zum Abfindungsanspruch wird und im Übrigen erlischt. Das BSG 3 SGb 2016, 232 mit… …R: Verstrahlt durch Internierung? (Vorinstanz: LSG Schleswig, Urteil vom 6. 12. 2016 – L 2 VK 57/14) Eher historisch interessant ist die hier… …BSG v. 16. 3. 2016 – B 9 SB 1/15: Merkzeichen „aG“ bei Morbus Parkinson 12 Im Vorgriff auf die gesetzliche Neuregelung (s. u. III.) betont der Senat… …klein 6 WzS 2015, 151 = rv 2015, 117 = SGb 2015, 160. 7 Hierzu ausführlich Werling, Die Zulassungspraxis von Rentenberatern, rv 2015, 99. 8 SGb 2016, 653… …mit zustimmender Anmerkung Dolata. 9 Skeptisch Wagner, jurisPR – SozR 7/2017 Anm. 3. 10 SGb 2016, 524 mit zustimmender Anmerkung Jährling – Rahnefeld… …. 11 Hierzu weiterführend Löbner, „Abschmelzungsbescheid“ ade?, Behindertenrecht 2016, 100. 12 WzS 2016, 260 = SGb 2016, 274; Anmerkung Schröder, in: ASR… …2016, 251. 6 WzS 01.18 Haaß, Überblick Schwerbehindertenrecht zu halten“. Im konkreten Fall reichten die Einschränkungen (u. a. Erstarren der Bewegungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    Mehr Tote durch Arbeitsunfälle

    Zahlen für das erste Halbjahr 2017 – Eine neue Kampagne läuft
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Quartalen 2016. Die Zahl der meldepflichtigen Wegeunfälle stieg um 5.617 auf 96.915. Erstmals ausbezahlt wurden 2.238 Wegeunfall-Renten, 30 mehr als in den… …ersten sechs Monaten 2016. „Auch wenn wir es im langjährigen Vergleich mit niedrigen Unfallzahlen zu tun haben, kann uns diese Situation nicht zufrieden…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    Nachrichten aus der EU

    …Die Kommission hatte am 10. Januar 2017 Vorschläge für eine Verordnung und eine Richtlinie [KOM (2016) 823 und 824 endg.] vorgelegt, wodurch sie die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    Prof. Dr. Eberhard Jung
    …„Weihnachtsgeldes“ zu gewähren (Urteil vom 25. 5. 2016). Anders als vom SG angenommen, handele es sich bei den Jahressonderzahlungen um laufenden Arbeitslohn, weil… …gelten. 6 Der Beklagte beantragt, das Urteil des LSG Berlin- Brandenburg vom 25. 5. 2016 aufzuheben und die Berufung der Klägerin gegen den… ….; BSG Urteil vom 26. 3. 2014 – B 10 EG 2/13 R – RdNr. 9 m. w. N.; BSG Urteil vom 21. 6. 2016 – B 10 EG 8/15 R – zur Veröffentlichung in SozR 4- 7837 § 2b… …4.), dann auf das Berufungsurteil des LSG Berlin-Brandenburg vom 25. 5. 2016 – L 17 EG 10/15 – (im Folgenden unter 5.) und schließlich auf das… …Bemessungsgrundlage des Elterngeldes zähle. 22 WzS 01.18 Rechtsprechung – Bundessozialgericht 5. Das Berufungsurteil des LSG Berlin-Brandenburg vom 25. 5. 2016 – L 17… …Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 25. 5. 2016 (s. o.) den Gerichtsbescheid des SG Berlin aufgehoben und festgestellt, dass bei der Berechnung des der Klägerin… …Baden-Württemberg hat nunmehr zu dieser Problematik mit Urteil vom 13. 12. 2016 – L 11 EG 1557/16 – Stellung genommen. Der Fall betraf eine 28jährige Marketing-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Solo-Selbstständigen in Deutschland ist seit dem Jahr 2000 von 1,84 auf 2,31 Millionen im Jahr 2016 gestiegen, wie Bundesagentur für Arbeit und Statistisches Bundesamt… …mitgeteilt haben. Solo-Selbständige haben ein vergleichsweise niedriges Einkommen. Es lag im Jahr 2016 im Schnitt bei 1.567 Euro monatlich. ♦Immer mehr Rentner… …2016 für Entschädigungsleistungen aufgewendet, 5,41 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Alle Kita- und Kindergartenkinder sowie Schüler und Studenten sind… …Vorjahr verzeichneten die annähernd 2.000 deutschen Krankenhäuser im Jahr 2016. Dies entspricht einem Zuwachs von 1,52 Prozent im Vergleich zu 2015… …. Insgesamt zählte das Statistische Bundesamt 2016 rund 19,5 Millionen stationäre Behandlungsfälle. Weitgehend unverändert blieb die durchschnittliche… …sind die Kosten für Medikamente in der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2016 um 3,9 Prozent auf 38,5 Milliarden Euro gestiegen. Ein Grund dafür… …. Im Jahr 2016 gingen 6.084 Anträge auf Streitschlichtung beim Ombudsmann ein. Er konnte in einem Viertel der abgeschlossenen Schlichtungsverfahren den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …NEUERSCHEINUNG Prof. Dr. Eberhard Jung Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2016 _____________________ 342 Dr. Dieter Leopold Schirmer / Kater /…
◄ zurück 28 29 30 31 32 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück