• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2017

    Auf dem Weg zur deutschen Renteneinheit?

    Bis 2020 sollen die Altersbezüge in Ost und West angeglichen werden
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Schritt die vollständige Angleichung der Rentenwerte. Zum 1. Juli 2016 wird geprüft, wie weit sich der Angleichungsprozess bereits vollzogen hat und auf… …Prozent in den neuen Bundesländern zum 1. Juli 2016 der Abstand wieder ein Stück kleiner geworden. Der aktuelle Rentenwert – 30,45 Euro in West- und 28,66… …Euro in Ostdeutschland – hat damit im Osten 94,1 Prozent des entsprechenden Westwertes erreicht. Bis 30. Juni 2016 waren es lediglich 92,6 Prozent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2017

    Die Reform der sozialen Pflegeversicherung

    Drei Stärkungsgesetze brachten viele Neuerungen für alle Beteiligten
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …20,8 Milliarden Euro. Im gesamten Jahr 2016 hatte die soziale Pflegeversicherung Ausgaben von insgesamt 29,7 Milliarden Euro verzeichnet. Durch die… …­entgegentreten Den vorläufigen Abschluss der Pflegereform bildete das Dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III) vom 23. Dezember 2016. Es setzte in erster Linie die… …62 Jahren. Sie sollen deutsche Pflegekassen im Rahmen 282 WzS 10.17 Kurzbeiträge ambulanter Krankenpflege in den Jahren von 2014 bis 2016 um 8,5 bis 9…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2017

    Gesamtschau

    …Krankenkasse LSG Baden­Württemberg, Urt. v. 14. 12. 2016 – L 5 KR 4875/14 Versorgungsauftrag für geriatrischfrührehabilitative Komplexbehandlungen SG Fulda, Urt… …. v. 21. 7. 2016 – S 4 KR 1115/11 – 109 mit Anmerkung der Schriftleitung Zahlungsregelung in einer Pflegesatzvereinbarung BSG, Urt. v. 25. 10. 2016 – B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2017

    +++ WzS­Ticker +++

    …in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Allein 2016 wurden rund 400.000 neue Zusatzversicherungen für die Zahnbehandlung abgeschlossen. Ende… …Oktober 2016 verfügten 15,3 Millionen Personen über eine Zusatzversicherung für ihre Zähne. Im Jahr 2005 waren es gerade 7,8 Millionen Menschen gewesen. ♦In… …Jahr mehr Hartz IV­Bezieher mit Leistungskürzungen bestraft. So mussten 2016 monatlich 134.390 Leistungsempfänger Sanktionen hinnehmen. Damit ist die… …Altersbezüge brachte das Jahr 2016 für deutsche Rentnerinnen und Rentner. Damit steigt auch die Zahl derjenigen, die in Zukunft verpflichtet sind, eine… …der Einkünfte den Grundfreibetrag übersteigt. Dieser beträgt 8.652 Euro im Jahr 2016. Bei Ehegatten verdoppelt sich der Betrag auf 17.304 Euro…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2017

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …bei Vertragsarztsitz? BSG, Urteil vom 28. 9. 2016 – B 6 KA 32/15 R – Sachverhalt: Im Streit steht die Ausschreibung eines Vertragsarztsitzes. Der Kläger… …Zielfeldregresses ab 2005 BSG, Urteil vom 28. 9. 2016 – B 6 KA 43/15 R – Sachverhalt: Zwischen den Beteiligten steht ein Regress in Höhe von 475,84 Euro aufgrund… …festgelegt.“ Parallelentscheidung – B 6 KA 44/15 R – ♦Verordnung eines nicht verschreibungspflichtigen homöopathischen Arzneimittels? BSG, Urteil vom 28. 9. 2016… …und begründet worden ist. ♦Kindergeld an den Großvater für den Enkel – Einkommen des Enkels? BSG, Urteil vom 19. 10. 2016 – B 14 AS 53/15 R –… …Erforderlichkeit einer Krankenhausbehandlung BSG, Urteil vom 25. 10. 2016 – B 1 KR 6/16 R – Sachverhalt: Die klagende Trägerin eines Plankrankenhauses für… …Einschätzungsvorrang des verantwortlichen Krankenhausarztes. ♦Zur Aufwandspauschale nach § 275 Abs. 1c SGB V BSG, Urteil vom 25. 10. 2016 – B 1 KR 22/16 R – Sachverhalt… …, BGBl I 2229, m. W. v. 1. 1. 2016) ohne Belang, dass eine Prüfung der Kodierung betroffen sei. Die Klägerin habe die Beklagte auch nicht durch eine… …Wirtschaftlichkeit der Behandlung kontrollieren sollen. Die Gesetzesänderung zum 1. 1. 2016 hat keine Rückwirkung. Vorliegend betroffen ist die eigenständige Prüfung… …, Urteil vom 27. 10. 2016 – B 10 EG 5/15 R – Sachverhalt: Die Klägerin begehrt höheres Elterngeld für ihr im November 2013 geborenes zweites Kind unter… …gestellt hat, hat das LSG nicht getroffen. ♦Fußballturnier als betriebliche Gemeinschaftsveranstaltung? BSG, Urteil vom 15. 11. 2016 – B 2 U 12/15 R –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2017

    Die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II

    Aktueller Überblick anhand eines Entscheidungssystems
    Prof. Dr. Peter Becker
    …Regelbedarfen sowie zur Änderung des Zweiten und des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 22. 12. 2016, BGBl. I S. 3159 zugrunde gelegt. 2 Paragrafenangaben ohne… …dem SGB II, NZS 2016, 881 ff. 132 WzS 05.17 Becker, Die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Weitere Verknüpfungen bestehen z. B. mit BAföG… …des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch – Rechtsvereinfachung – sowie zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht vom 26. 7. 2016 (BGBl. I S… …Zweiten Buch Sozialgesetzbuch und in der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch vom 22. 12. 2016 (BGBl. I 3155), – Gesetz zur Ermittlung von… …Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 22. 12. 2016 (BGBl. I 3159 – im Folgenden: RBEG 2017). Die Rechtsprechung des… …2011. 14 SG Mainz vom 12. 12. 2014 – S 3 AS 130/14 – und – S 3 AS 370/14 – zu § 22; SG Gotha vom 2. 8. 2016 – S 15 AS 5157/14 – zu §§ 31 ff. 15 BVerfG… …1691/13 – BVerfGE 137, 34. 17 BVerfG vom 27. 7. 2016 – 1 BvR 371/11 – (Regelbedarf U­25). 18 BVerfG (Kammer) vom 6. 5. 2016 – 1 BvL 7/15 – NZS 2016, 578. 19… …SG Gotha vom 2. 8. 2016 – S 15 AS 5157/14. 20 Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Fachserie 10, Reihe 2.7., Rechtspflege, Sozialgerichte 2015, Wiesbaden… …2016, S. 102 f. Becker, Die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts WzS 05.17 133 bestimmte Entscheidungen der Gerichte. Die Gerichte ihrerseits… …. 43 = SGb 2016, 717 ff. mit Anmerkung von Pattar. 25 Vgl. P. Becker, Das 9. Änderungsgesetz zum SGB II, SGb 2016, 607, 608 f. 134 WzS 05.17 Becker, Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2017

    Bis der Notarzt kommt: eine wundersame Geschichte von der Parzen gleichen Beitragsfreiheit abhängiger Beschäftigung

    Dr. Armin Knospe
    …hatte das Bundessozialgericht mit einer Entscheidung vom 1. August 2016 3 als unzulässig verworfen. Die an sich überzeugend und ausführlich begründete… …2016, S. 456; Hörtz/Tacou, NZS 2015, S. 175; Reiserer/ Weiss-Bölz, DStR 2016, S. 2535; Ritter, Sozialversicherungspflicht von Notärzten, Deutsche… …Krankenhausgesellschaft 2016; Freese, Landkreis 2016, S. 671; Porten/Beume/Pogadl, Das Krankenhaus 2016, S. 416; Frank/Memm, KVS Mitteilungen 2016, S. 11; dagegen wohltuend… …BSG vom 1. 8. 2016 − B 12 R 19/15 B. 4 Etwa Nellessen/Dohmen, VR 1979, S. 125; Vollmar, SGb 1993, S. 611. 5 Statt Vieler Porten, NZS 2016, S. 456 m. w… …. N.; Reiserer/Weiss-Bölz, DStR 2016, S. 2535. Gegenposition zu einer ähnlich gelagerten Entscheidung des LSG Baden-Württemberg vom 29. 7. 2014 − L 9 U… …4701/11 Jung, BPUVZ 2015, S. 150. 6 Gesetzentwurf der Bundesregierung auf BT-Drs. 18/10186 vom 2. 11. 2016. 7 Und aufgrund der inhaltlichen Beschränkung… …§ 118 und in Art. 1b entsprechende Änderungen im SGB VII 10 vorsah. Zwar war es nach der 1. Lesung im Bundestag am 10. November 2016 11 noch… …. 2016 und im 2. Durchgang auf BR-Drs 135/17 vom 17. 2. 2017, BR-Plenarprotokoll 954 vom 10. 3. 2017, TOP 5, S. 97A. 14 BGBl. 2017 I, S. 778; das Gesetz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2017

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Bundessozialgerichts ♦Anspruch auf Fahrkosten BSG, Urteil vom 13. 12. 2016 – B 1KR 2/16 R – Sachverhalt: Der bei der beklagten Krankenkasse versicherte Kläger unterzieht… …Unfallversicherungsträger gegen Krankenkasse BSG, Urteil vom 13. 12. 2016 – B 1 KR 29/15 R – Gründe: Der Senat hat die Revision der klagenden Berufsgenossenschaft… …Betreuers bei Tod des Betreuten BSG, Urteil vom 14. 12. 2016 – B 13 R 9/16 R – Sachverhalt: Im Streit steht die Rückforderung von nach dem Tod des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2017

    Pflegebedürftige erhalten höhere Geld- und Sachleistungen

    Maßgebend ist der Pflegegrad – Keine Schlechterstellung möglich
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …, seit Jahresbeginn nicht höher ist als im Dezember 2016. Um die neuen Leistungen finanzieren zu können, ist der Beitragssatz zur sozialen…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2017

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …Versicherte während des Elterngeldbezugs BSG, Urteil vom 30. 11. 2016 – B 12 KR 6/15 R – Sachverhalt: Die 1983 geborene unverheiratete Klägerin war wegen… …elterlichen Haushalt? BSG, Urteil vom 1. 12. 2016 – B 14 AS 21/15 R – Sachverhalt: Umstritten ist die Höhe des der Klägerin zustehenden Regelbedarfs und ihres… …Regelungsgefüge ist auch verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden (Beschluss des BVerfG vom 27. 7. 2016 – 1 BvR 371/11 – in dem die Verfassungsbeschwerde gegen das… …Bedarf an Dienst- und Hilfeleistungen angenommen werden kann. ♦Avastin bei Hirntumor? BSG, Urteil vom 13. 12. 2016 – B 1 KR 10/16 R – Sachverhalt: Der bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück