• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (138)
  • Titel (5)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 14 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 7/2012

    Bundestag beschließt das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz

    …Pflegestufen 1 und 2 wird der bisherige Betrag aufgestockt. Aus der Gesetzgebung WzS 07/12 213 Menschen ohne Pflegestufe (Pflegestufe 0) erhalten ­monatlich ein… …Beitragssatzpunkte zum 1. Januar 2013 ermöglicht eine Finanzierung der Leistungsverbesserungen. Die Förderung der privaten Pflege-Vorsorge unterstützt die Menschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 7/2012

    Ein Polster von 20 Milliarden Euro im Gesundheitswesen

    Bilanz für das erste Quartal 2012 – Der Ausgabenzuwachs lag bei 3,6 Prozent
    Dr. Dieter Leopold
    …(Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld), höhere Tarifabschlüsse sowie steigende Renten zum 1. Juli bringen. Die Zuweisungen des Fonds an die Krankenkassen beliefen sich im…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2012

    +++ WzS-Ticker +++

    …der gesetzlichen Rentenversicherung frei gemacht. Damit kann der Beitragssatz nach jüngsten Meldungen zum 1. Januar 2013 von derzeit 19,6 auf 18,9…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2012

    +++ WzS-Ticker +++

    …mehr an. ♦ Im Bündnis stark Am 1. Januar 2012 hat der Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung (KUV) seine Arbeit aufgenommen. Zu ihm gehören…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2012

    Gesamtschau

    …Themen (Auszug) finden Sie in Heft 3/12 der SGb: Prof. Dr. Otfried Seewald, Beitragsnachforderungen und vorläufiger Rechtsschutz (Teil 1) Dr. Peter Becker…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2012

    +++ WzS-Ticker +++

    …Berufsgenossenschaft (BG) für Transport und Verkehrswirtschaft und die Unfallkasse (UK) Post und Telekom zum 1. Januar 2016 zusammenschließen. Die Fusion bedarf als…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2012

    Techniker Krankenkasse zahlt als erste große Krankenkasse eine Prämie

    Entgegenkommen von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr?
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …1. Mai 2013 eine Mitgliedschaft mit Beitragszahlung, unabhängig von der Dauer der Mitgliedschaft, besteht. Nach der Ankündigung der beiden…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 7/2012

    +++ WzS-Ticker +++

    …Millionen Rentenbescheide, die die deutschen Rentnerinnen und Rentner über ihre Rentenanpassung in den letzten Wochen erhielten. Zum 1. Juli 2012 wurden die…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück