• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (138)
  • Titel (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 12 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2015

    +++ WzS-Ticker +++ / Personalia

    …beschlossen hatte, die Praxisgebühr zum 1. Januar 2013 abzuschaffen, gingen auch die Zuzahlungen massiv zurück. Sie nahmen 2013 gegenüber dem Vorjahr um 1,86… …ansteigen. ♦Neues Meldeverfahren in der gesetzlichen ­Unfallversicherung Ab 1. Januar 2016 müssen Unfallversicherungsdaten nicht mehr an die Entgeltmeldungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2015

    Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe (Hrsg.): Luthe, Rehabilitationsrecht.

    Bernd Grüner
    …, 748 Seiten, EUR (D) 98,–, ISBN 978-3-503-15747-1 Erich Schmidt Verlag Das SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen – ist nunmehr seit 1… …aufgegliedert: –– Teil 1 des Werkes ist den Grundlagen des Rehabilitationsrechts gewidmet und liefert zunächst Begriffsdefinitionen der Rehabilitation und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2015

    Veranstaltungshinweis

    …Recht auf Gesundheit behinderter Menschen und das Sozial- und Gesundheitsrecht (Teil 1) Moderation: Dr. Eckhard Bloch DAK-Gesundheit 13.15-13.40 Uhr… …Menschen im Sozialrecht (Teil 1) Moderation: Kerstin Palsherm Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege 09.00-09.30 Uhr Das Recht auf…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2015

    +++ WzS-Ticker +++

    …Rabatt beim Versicherungsvertrag oder eine Prämie. ♦Pflegeberatung nicht umfassend bekannt Obwohl der Gesetzgeber am 1. Januar 2009 einen Rechtsanspruch… …Differenz bei Frauen: 998 Euro (West) und 931 Euro (Ost) bei der Rente mit 63 gegenüber 533 Euro bei der Rente mit 65. ♦Jetzt auch „Elterngeld Plus“ Seit 1…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2015

    Editorial

    Ass. jur. Annika Querengässer
    …der gesetzlichen Versicherungspflicht gemäß § 23 Abs. 1 SGB XI abgeschlossen wurde, äußert. Zum anderen die Entscheidung des SG Karlsruhe vom 26. 3…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2015

    Die Sozialwahlen 2017 werfen ihre Schatten voraus

    Erstmals wurde mit Rita Pawelski eine Frau Bundeswahlbeauftragte
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Mütter, die für ihre vor 1992 geborenen Kinder zu Hause bleiben, seit 1. Juli 2014 in den Genuss der Mütterrente kommen. Auch kämpfte sie für die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2015

    Ein heftiges Pro und Contra zum „ Pflege-TÜV“

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge WzS 05.15 145 Ein heftiges Pro und Contra zum „­Pflege-TÜV“* 1 Dr. jur. Dieter Leopold Einen „Stein ins Rollen“ gebracht hat der…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2015

    Auch Altersbezüge unterliegen der Steuerpflicht – Immer mehr Rentner müssen sich gegenüber dem Finanzamt erklären

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Steuererklärung gekümmert hat, kann nach einer monatlichen Rentenanhebung von nur wenigen Euro in die Steuerfalle „rutschen“. Wenn die Rente nach oben geht – zum 1…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2015

    Zweites Pflegestärkungsgesetz mit Gewinnern und Verlierern?

    Bestandsschutz für Altfälle – Leistungsverbesserungen erfordern Milliarden
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …zum 1. Januar 2015 um 0,3 Prozentpunkte angehoben worden war, dürften möglicherweise neue Pflegefälle geringere Leistungen erhalten als nach derzeitigem…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2015

    Bund-Länder-Arbeitsgruppe legt Eckpunkte zur Krankenhausreform vor

    …Liquiditätsreserve zur Verfügung gestellt, wenn auch die Länder sich in gleicher Höhe beteiligen. Damit steht für Umstrukturierungen bis zu 1 Milliarde Euro zur…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück