• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (138)
  • Titel (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 13 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2015

    Wirtschaftsprüfung des Gesundheitsfonds – ein großer Schritt in den öffentlichen Sektor durch einen kleinen Federstrich des Gesetzgebers?

    Dr. Gero-Falk Borrmann
    …Versorgung ist, sieht in Art. 1 Nr. 75 eine Änderung des § 220 SGB V vor, wonach nunmehr auch die Jahresrechnung des Gesundheitsfonds von einem vereidigten… …die Rechnungsprüfung der Krankenkassen als Teil der mittelbaren Staatverwaltung Wirtschaftsprüfern als Vorbehaltsaufgabe übertragen 1 . Der… …Einbindung der Innenrevision in die zu prüfende Behörde erfolgt, wobei er offen lässt, ob sie staats­ 1 BGBl. I 2011, 2983. 2 Vgl. Pfohl/Sichert, NZS 2009, 71… …Interesse der Auftraggeber und der Allgemeinheit zum Inhalt hat“ (§ 1 Abs. 2 PartGG). Das Gesetz ist auf kleinere und mittlere Kanzleien ausgerichtet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2015

    Gesamtschau

    …Privatanschrift von angestellten Ärzten BGH, Urt. v. 20. 1. 2015 – VI ZR 137/14 Sicherstellungszuschlag für die Vorhaltung einer Rund-um-die-Uhr-Notfallversorgung…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2015

    Dr. Karl Hauck / Prof. Dr. Wolfgang Noftz (Hrsg.): Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar. SGB IV – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Sozialversicherungs-Rechengrößenordnung 2015. Überarbeitungen der Kommentierungen zu § 23c (Sonstige beitragspflichtige Einnahmen), zum neuen, seit 1. Januar 2015 geltenden § 115…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2015

    Die gesetzlichen Krankenkassen bleiben geringfügig im Minus

    Bilanz für das erste Quartal 2015 – Finanzreserven von gut 25 Milliarden Euro
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …0,9 Prozent) an ihren hohen Finanzreserven beteiligt ­haben. Ohne die damit verbundenen Mindereinnahmen hätten die Krankenkassen das 1. Quartal 2015… …Gesundheitsfonds zum 1. Januar 2015 in eine neue Finanzarchitektur gestartet. Das Gesetz hat die Rahmenbedingungen für einen fairen Preis- und Qualitätswettbewerb…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2015

    Ministerialrat Dr. Armin Knospe: Die Insolvenzanfechtung von Sozialversicherungsbeiträgen im Spannungsfeld zwischen öffentlichem und Privatrecht

    Prof. Dr. Otfried Seewald
    …Rechtslage, die durch §§ 129 ff. InsO, § 28e Abs. 1 Satz 2 SGB IV Rezension WzS 05.15 159 und die (scharf kritisierte) Rechtsprechung des BGH geprägt ist, auf… …Rechtslage, und zwar sowohl zum SGB IV als auch zur Insolvenzordnung, ins Gedächtnis gerufen (Thesen 1 und 2; Thesen 4 und 5). Des Weiteren erscheinen hier die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2015

    Rat tagte zur sozialen Dimension Europas

    …EU-Gesundheitsminister am 24. und 25. September in Luxemburg wurde der Bericht 1 der Europäischen Kommission vom 4. September zur Umsetzung der Richtlinie zu den… …wird. Die Gesetzvorlage enthält dementsprechende Vorschriften. 1…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2015

    Das Recht der Unfallversicherung im europäischen Vergleich

    Dr. Dóra Czégényi, Matthias Hauschild, Anne-Maria Teesalu
    …dies in einem eigenen Sozialversicherungszweig geregelt haben (Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich). 1 Die meisten Mitgliedstaaten… …sehen nach dem 1 Ricke, Beitragssätze der Unfallversicherung vergleichbar?, Die BG 2008, 444–451. Eintritt eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit… …Ricke, Beitragssätze der Unfallversicherung vergleichbar?, Die BG 2008, 444–451. 22 Art. 21 VO (EG) Nr. 987/2009. 23 § 17 Abs. 1 SGB VII. 24 § 19 SGB VII… …, Abruf am 3. 4. 2015. 172 WzS 6./7.15 VI. Leistungsfälle 1. Arbeits- und Wegeunfälle Eine einheitliche europäische Definition von Arbeits- bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2015

    Die Reform der sozialen Selbstverwaltung kommt nicht zustande

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …zahlreiche Fristen. Bereits bis zum 1. Oktober dieses Jahres sind die Bundes- und Landeswahlbeauftragten zu bestellen. Und nur zwei Monate später erfolgen die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2015

    Neue Grenzen, Rechengrößen und andere Werte für das Jahr 2016

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Sozialversicherungs- und Sozialrecht, erfährt zum 1. Januar 2016 eine Anhebung. Die Bezugsgröße West gilt in der Kranken- und Pflegeversicherung einheitlich in den alten…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2015

    Deutsche Krankenkassen können zur Gesundheitsversorgung von Asylbewerbern verpflichtet werden

    …Euro auf die – im Vergleich mit GKV-Versicherten – restriktivere Krankenhilfe. Folglich müssten hochgerechnet für 1 Million neu gekommene Menschen…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück