• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (75)
  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

75 Treffer, Seite 2 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …. Eberhard Rezension Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2015 28 Rezension Jahrbuch des Sozialrechts – Dokumentation für das Jahr 2016 342… …Belastbarkeit in der Diskussion (A) 140 Leopold, Dr. Dieter 2.451 Versicherte starben 2016 an einer Berufskrankheit – Gesetzliche Unfallversicherung legt… …Jahresbilanz für das Jahr 2016 vor 250 Leopold, Dr. Dieter Asbest – ein ­geradezu unbarmherziges Material – Negative Gesundheitseinflüsse ­treten oft erst nach… …Deutsche Rentenversicherung stellt Geschäftsbericht 2016 vor (KB) 216 2 WzS 2017 Autoren Eine Wahlbeteiligung von 30,3 Prozent – Die Barmer schloss den… …Bilanz für das Jahr 2016 (KB) 116 Ein hartes Ringen um die elektronische Gesundheitskarte – Der Bundesgesundheitsminister drängt auf eine rasche Einführung… …(KB) 280 Ein leichter Anstieg bei ärztlichen Behandlungsfehlern – 2.198 Fälle wurden 2016 anerkannt – Es kam zu 96 Todesfällen (KB) 146 Einnahmen von… …141,6 und Ausgaben von 142,9 Milliarden Euro – Deutsche Rentenversicherung Bund stellt Geschäftsbericht 2016 vor (KB) 248 Ein Neubeginn im Zeichen des… …Behandlungsfehler-Statistik 2016 vor (KB) 217 In Krisensituationen kann der Arbeitgeber wirkungsvoll helfen – „Fehlzeiten-Report 2017“ der AOK – Psychische Erkrankungen im… …Milliarden Euro – Bilanz für die ersten drei Quartale 2016 (KB) 46 Pflegebedürftige erhalten höhere Geldund Sachleistungen – Maßgebend ist der Pflegegrad –… …die Sozialwahlen 2017 (KB) 19 Weniger tödliche Arbeitsunfälle – Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für 2016 vor (KB) 146 Linder, Myra…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 10/2018

    Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs

    …seiner Berufung als unzulässig. 2 Das klageabweisende Urteil des Landgerichts ist dem Kläger am 14. September 2016 zugestellt worden. Hiergegen hat er mit… …Schriftsatz vom 13. Oktober 2016 Berufung eingelegt. Dieser Schriftsatz war an das Kammergericht unter dessen Anschrift Elßholzstraße 30- 33, Berlin, adressiert… …per Fax am Freitag, den 14. Oktober 2016, zwischen 16.13 Uhr und 16.58 Uhr eingegangen und am Morgen des 17. Oktober 2016 an die Gemeinsame… …Briefannahmestelle des Kammergerichts unter der Faxnummer (030) 9015- 2200 weitergeleitet worden. Das Original des Schriftsatzes ging am 18. Oktober 2016, die… …Berufungsbegründung am 9. November 2016 beim Kammergericht ein. 3 Nach einem am 1. Februar 2017 zugestellten Hinweis des Berufungsgerichts hat der… ….; BGH, Beschluss vom 1. Juni 2016 – XII ZB 382/15, FamRZ 2016, 1355 Rn. 11). Für die Rechtzeitigkeit des Eingangs eines fristwahrenden Schriftstücks ist… …ist, eingehen und damit noch nicht in die Verfügungsgewalt des Berufungsgerichts gelangen (vgl. für die Oberjustizkasse: BGH, Beschluss vom 1. Juni 2016… …– XII ZB 382/15, FamRZ 2016, 1355 Rn. 13; für das juristische Prüfungsamt: OLG Köln, MDR 2016, 1114 [juris Rn. 13]). 12 Soweit das Berufungsgericht… …zugeordnet sind, kommt es an, wenn ein Schriftsatz am Faxgerät eines anderen als des zuständigen Gerichts eingeht (vgl. BGH, Beschluss vom 5. Oktober 2016 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2018

    Rechtsprechung des Bundessozialgerichts

    …, Sitzneigungswinkel und Kniewinkelverstellung) blieb erfolglos (Bescheid vom 27. 11. 2015, Widerspruchsbescheid vom 27. 06. 2016). Das Sozialgericht hat die Beklagte… …2067/17 Im Streit steht die Zahlung weiteren Krankengeldes im Zeitraum vom 29. 9. bis 17. 10. 2016. Der 1967 geborene, bei der beklagten Krankenkasse… …versicherte Kläger war als Mechaniker sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Ab 17. 6. 2016 erkrankte er arbeitsunfähig und bezog bis 18. 7. 2016… …Entgeltfortzahlung sowie ab 19. 7. 2016 Krg. Dem Kläger wurde ärztlich Arbeitsunfähigkeit (AU) für die Zeit bis 28. 9. 2016 attestiert und Krankengeld gewährt. Mit… …Folgebescheinigung vom 28. 9. 2016 wurde weitere AU bis 9. 11. 2016 bestätigt. Der behandelnde Arzt händigte dem Kläger die für die Beklagte bestimmte Ausfertigung der… …AU­Vordruck­ Bescheinigung aus. Die Beklagte lehnte die weitere Zahlung von Krankengeld in der Zeit vom 29. 9. 2016 bis 17. 10. 2016 ab, weil die… …Folgebescheinigung vom 28. 9. 2016 nicht innerhalb der Wochenfrist des § 49 Abs. 1 Nr. 5 SGB V bei ihr eingegangen sei, sondern erst verspätet am 18. 10. 2016. Daher… …ruhe der Anspruch auf Krankengeld ab 29. 9. 2016. Das dagegen angerufene Sozialgericht hat die Beklagte verurteilt, dem Kläger auch in der streitigen… …. bis 17. 10. 2016 nach § 49 Abs. 1 Nr. 5 SGB V ruhte. Daher hat das Landessozialgericht das Urteil des Sozialgerichts zu Recht aufgehoben und die Klage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …94 WzS 03.18 Rechtsprechung – Das könnte Sie auch interessieren / Aktuelles ♦Gewalt am Arbeitsplatz Im Jahr 2016 erlitten 10.432 Beschäftigte in… …. Aktuelles + + WzS­Ticker + + + WzS­Ticker + + ♦Erwerbstätig im Rentenalter Nach dem Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes waren im Jahr 2016 insgesamt… …Termin-Servicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) häufiger in Anspruch genommen als 2016. Die Zahl der vermittelten Termine stieg von 120.000 im Jahr 2016 auf… …der Spender um knapp acht Prozent auf 769 zurück. Die Zahl der transplantierten Organe von hirntoten Spendern fiel auf nur noch 2.664 (2016: 2.927)… …. Auch die Zahl der Lebensspenden sank von 659 im Jahr 2016 auf 620 im vergangenen Jahr. Damit gehört Deutschland zu den europäischen Ländern mit dem… …trotz der Mehrausgaben für die Mütterrente und die Rente mit 63 im Vergleich zum Vorjahresergebnis gestiegen. Ende 2016 hatte sie noch bei 32,3 Milliarden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Solo-Selbstständigen in Deutschland ist seit dem Jahr 2000 von 1,84 auf 2,31 Millionen im Jahr 2016 gestiegen, wie Bundesagentur für Arbeit und Statistisches Bundesamt… …mitgeteilt haben. Solo-Selbständige haben ein vergleichsweise niedriges Einkommen. Es lag im Jahr 2016 im Schnitt bei 1.567 Euro monatlich. ♦Immer mehr Rentner… …2016 für Entschädigungsleistungen aufgewendet, 5,41 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Alle Kita- und Kindergartenkinder sowie Schüler und Studenten sind… …Vorjahr verzeichneten die annähernd 2.000 deutschen Krankenhäuser im Jahr 2016. Dies entspricht einem Zuwachs von 1,52 Prozent im Vergleich zu 2015… …. Insgesamt zählte das Statistische Bundesamt 2016 rund 19,5 Millionen stationäre Behandlungsfälle. Weitgehend unverändert blieb die durchschnittliche… …sind die Kosten für Medikamente in der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2016 um 3,9 Prozent auf 38,5 Milliarden Euro gestiegen. Ein Grund dafür… …. Im Jahr 2016 gingen 6.084 Anträge auf Streitschlichtung beim Ombudsmann ein. Er konnte in einem Viertel der abgeschlossenen Schlichtungsverfahren den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …Rund die Hälfte der Patienten, die in die Notaufnahme eines Krankenhauses kommen, wurden nach dem „Krankenhaus-Report 2016“ stationär aufgenommen, eine… …Krankenkasse sehr unterschiedlich. ♦Altersrenten und Abschläge Im Jahr 2016 kamen insgesamt 783.718 Frauen und Männer neu in den Genuss einer Altersrente mit… …die gesetzliche Rentenversicherung bei diesem Personenkreis ohne Abschläge. ♦Wo die meisten Rentner leben Am 1. Juli 2016 registrierte die gesetzliche… …begriffen. Im Jahr 2016 waren es mit 87,8 Milliarden Euro erneut 4,3 Prozent mehr als 2015, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Umgerechnet auf… …die rund 19,5 Millionen Patienten, die 2016 vollstationär behandelt wurden, lagen die Ausgaben je Fall bei durchschnittlich 4.497 Euro – 2,7 Prozent… …höher als im Jahr 2015. Die Gesamtkosten der Krankenhäuser beliefen sich 2016 auf 101,7 Milliarden Euro. ♦Renten werden länger gezahlt Die Menschen in… …Versicherten (14,3 Prozent) kein Pflegegrad zuerkannt. 2016 hatte die Ablehnungsquote bei 19 Prozent gelegen, bei der Erstbegutachtung sogar bei 29,7 Prozent… …haben im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert von rund 6,5 Milliarden Euro (2016: 6,1 Milliarden Euro) erreicht, wie das Bundesfamilienministerium… …(GKV) im Jahr 2016 für die Behandlung von über 60.000 HIV-Infizierten mit antiretroviralen Medikamenten 945 Millionen Euro ausgegeben. Die Preise für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2018

    Rechtsprechung der Instanzgerichte

    …vom 9. 5. 2016 als Arbeitsunfall. [2] Am 9. 5. 2016 verließ der Kläger zwischen 10:45 Uhr und 11:00 Uhr seine Arbeitsstelle und suchte auf direktem Weg… …Rippenprellung links sowie eine Schulterprellung links. [3] Mit Bescheid vom 30. 6. 2016 lehnte die Beklagte die Anerkennung des Unfalls als Arbeitsunfall ab, weil… …der Weg zum Arzt und zurück eine unversicherte Tätigkeit darstelle. [4] Gegen diesen Bescheid legte der Kläger am 27. 7. 2016 Widerspruch ein. Er führte… …Kläger beantragt, [8] unter Aufhebung des Bescheides vom 30. 6. 2016 in der Fassung des Widerspruchsbescheides vom 12. 1. 2017 die Beklagte zu verurteilen… …, den Unfall vom 9. 5. 2016 als Arbeitsunfall anzuerkennen. [9] Die Beklagte beantragt, [10] die Klage abzuweisen. [11] Die Beklagte beruft sich auf die… …Ausführungen in den angefochtenen Bescheiden. … Gründe: [13] Die Klage ist zulässig, aber unbegründet. [14] Der Bescheid vom 30. 6. 2016 in der Fassung des… …verursacht haben (vgl. hierzu BSG vom 17. 12. 2015 – B 2 U 8/14 R – SozR. 4- 2700 § 8 Nr. 55 Rdnr. 9). [16] Zwar erlitt der Kläger unstreitig am 9. 5. 2016… …sogenannten dritten Ort mindestens zwei Stunden dauert (vgl. hierzu BSG vom 5. 7. 2016 – B 2 U 16/14 R – juris). Der Kläger hat sich keine zwei Stunden in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2018

    Mehr Wegeunfälle und weniger Arbeitsunfälle

    Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für 2017 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Weg zur Arbeit und nach Hause erlitten 282 Beschäftigte einen tödlichen Wegeunfall, 29 weniger als 2016. Vor allem in der Bau­ und Reinigungsbranche… …bundesweit 88 Menschen; 2016 waren es 77. „Das sind Zahlen, die wir ganz klar reduzieren müssen“, sagte der Präventionsarzt der BG Bau, Dr. Bernhard Arenz… …niedriger als im Vorjahr. Dagegen endeten 50 Schul­ und Schulwegunfälle tödlich – neun mehr als 2016. „Die Zahl der Arbeitsunfälle bleibt weiterhin auf einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2018

    +++ WzS­Ticker +++ / Personalia

    …GKV­Spitzenverbandes sind im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2016 etwa 304.000 Versicherte durch das neue Begutachtungs­Verfahren als pflegebedürftig anerkannt worden… …Jahr 2016 gingen – so das Bundesarbeitsministerium – etwa 1,417 Millionen Rentner einer Beschäftigung nach; im Jahr 2000 waren es noch 539.000 gewesen… …im Jahr 2016 waren Fahrradunfälle. Mit 45 Prozent waren sie im vorvergangenen Jahr die häufigsten Straßenverkehrsunfälle in der… …eine halbe Million Krankenhausbetten 498.718 Betten verteilten sich – so das Statistische Bundesamt – im Jahr 2016 auf insgesamt 1.951 Krankenhäuser in… …stark an und haben sich seit dem Jahr 2009 auf 2,1 Milliarden Euro im Jahr 2016 fast verdoppelt. Immer häufiger wird die Notruf­Nummer 112 wegen… …Kinder aufgrund einer Befruchtung im Reagenzglas, deren Kosten die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt, geboren. Nach dem Jahrbuch 2016 des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch (SGB) Gesamtkommentar SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

    Prof. Dr. jur. Otto Ernst Krasney
    …3 503 06031 3, Erich Schmidt Verlag Mit den 6 Ergänzungslieferungen vom Dezember 2016 bis August 2017 verzeichnet das Werk nahezu einen Ergänzungs-… …folgen die durch das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz) vom 23. 12. 2016 neu…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück