• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (606)
  • Titel (32)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (27)
  • 2023 (31)
  • 2022 (30)
  • 2021 (30)
  • 2020 (41)
  • 2019 (52)
  • 2018 (75)
  • 2017 (118)
  • 2016 (138)
  • 2015 (43)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

616 Treffer, Seite 2 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 2/2018

    Die Rehabilitation gewinnt immer mehr an Bedeutung

    Die Deutsche Rentenversicherung hat dafür 2016 rund 6,4 Milliarden Euro ausgegeben
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge WzS 02.18 47 Die Rehabilitation gewinnt immer mehr an Bedeutung Die Deutsche Rentenversicherung hat dafür 2016 rund 6,4 Milliarden Euro… …ausgegeben Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat im Jahr 2016 über eine Million medizinische Rehabilitationsmaßnahmen… …nicht: Die DRV hat 2016 rund 6,4 Milliarden Euro für Leistungen zur Teilhabe und Rehabilitation ausgegeben. Davon entfielen 4,01 Milliarden Euro auf die… …im Jahr 2016 im Schnitt 25,7 Tage. 2015 lagen nach dem WIdO-Report psychische Störungen an zweiter Stelle der Erkrankungen mit einer… …gezielten Vorgehen hat die DRV im Jahr 2016 Handlungsempfehlungen entwickelt. Sie sollen die Reha-Einrichtungen dabei unterstützen, zusätzliche Suchtprobleme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2017

    Ein leichter Anstieg bei ärztlichen Behandlungsfehlern

    2.198 Fälle wurden 2016 anerkannt – Es kam zu 96 Todesfällen
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …146 WzS 05.17 Kurzbeiträge Ein leichter Anstieg bei ärztlichen Behandlungsfehlern 2.198 Fälle wurden 2016 anerkannt – Es kam zu 96 Todesfällen Dr… …Frakturen am Unterschenkel und Sprunggelenk. Die Zahl der Todesfälle, bei denen Behandlungsfehler als Ursache anerkannt wurden, lag 2016 – wie im Vorjahr –… …waren 2016 bei den entsprechenden Stellen eingegangen. In 400 Fällen bejahten die Schlichter zwar eine Verfehlung, verneinten aber einen Zusammenhang zum… …am häufigsten Fehler bei der Kniegelenksarthrose festgestellt. 2016 war dies 63­mal der Fall. 52­mal bekamen Patienten Recht, die den Erfolg der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2015

    Künstlersozialversicherung stabil – Abgabe bleibt 2016 bei 5,2 Prozent

    …Gesetzgebung und Praxis / Das ausgewählte Urteil WzS 09.15 249 Künstlersozialversicherung stabil – Abgabe bleibt 2016 bei 5,2 Prozent Der Abgabesatz… …zur Künstlersozialversicherung bleibt im Jahr 2016 stabil bei 5,2 Prozent. Der Entwurf der Künstlersozialabgabe- Verordnung 2016 wurde heute an die…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 3/2017

    Geschäftsentwicklung beim Bundessozialgericht im Jahr 2016

    …2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Jahr Gesetzgebung und Praxis Geschäftsentwicklung beim Bundessozialgericht im Jahr 2016 1 Im Anschluss… …an WzS 04.16, S. 111. Im Jahr 2016 lag der Geschäftsanfall beim Bundessozialgericht mit 3.691 Neueingängen in sämtlichen Verfahrensarten zwar deutlich… …gestiegen, bei den Nichtzulassungsbeschwerden dagegen um 13,2 % gesunken. Im Jahr 2016 entfielen somit auf jede Revision etwa 6,6 Nichtzulassungsbeschwerden… …(2012: circa 4,7; 2013: circa 5,4; 2014: circa 6; 2015: circa 7,9). Die Zahl der 2016 erledigten Revisionen betrug insgesamt 313 (2015: 362), die der… …Nichtzulassungsbeschwerden 2.518 (2015: 2.167). Der Bestand an unerledigten Revisionen hat sich erhöht und war am Jahresende 2016 gegenüber dem Jahresanfang um 7,5 % gestiegen… …auf insgesamt 1.108 Verfahren (2015: 1.433). Stand 1. 1. 2016 Neueingänge Erledigungen Stand 31. 12. 2016 Revisionen 281 (323) 334 (320) 313 (362) 302… …966 (596) 2.199 (2.534) 2.518 (2.167) 647 Klagen 1 (3) 1 (0) 2 (2) 0 1 Den vollständigen Tätigkeitsbericht 2016 können Sie auf dem Internetauftritt des… …Verfahrensdauer Die durchschnittliche Verfahrensdauer bei den im Jahr 2016 erledigten Revisionen betrug 10,1 Monate gegenüber 11,8 Monaten im Jahr 2015.57,8 % der… …= 1,6 % (2,2 %) 4 (20) = 1,3 % (5,3 %) 4 (5) = 0,15% (0,25 %) 8 (25) =0,3 % (1,0 %) Weitere Verfahren Im Geschäftsjahr 2016 gingen in Streitigkeiten… …. Die Anzahl der Anhörungsrügeverfahren ist mit 303 Neueingängen in 2016 auf dem hohen Niveau von 2015 geblieben. Die Anhörungsrüge ist ein besonderer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2017

    Deutsche Rentenversicherung Bund stellt Geschäftsbericht 2016 vor

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Geschäftsbericht 2016 vor Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg In der Beurteilung von Selbstverwaltung und Direktorium der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund ist… …das Jahr 2016 erfolgreich verlaufen. Zwar standen den durch die gute Konjunkturentwicklung und den anhaltenden Beschäftigungsboom deutlich gestiegenen… …Leistungsausweitungen im Zusammenhang mit dem „Rentenpaket 2014“, war aber im langjährigen Vergleich zum Jahresende 2016 mit 15,7 Milliarden Euro immer noch gut… …Beginn des Jahres 2016 rund 23,1 Millionen Versicherte. Der Rentenbestand lag zum Jahresende 2016 bei 11,2 Millionen. 660.000 Versicherte stellten erstmals… …demografiebedingt zunehmend mehr Rehabilitations-Leistungen in Anspruch nehmen, eine entscheidende Rolle. 2016 wurden über 478.000 Anträge auf Leistungen zur… …geförderten Altersvorsorgeverträgen gab es auch 2016 einen Zuwachs. Bis 31. Dezember 2016 wurden 53.000 Verträge neu abgeschlossen. Damit erhöhte sich die Zahl… …Kunden ein. So berieten die rund 2.600 Versichertenberater 2016 über eine Million Versicherte und nahmen 177.000 Rentenanträge auf. Diese ehrenamtlich… …relevante Zeiten nachmelden, können Lücken geschlossen werden. So konnten 2016 rund 800.000 Versicherungskonten geklärt werden. Auch wurden rund 13,5… …Rentenanwartschaften im Falle einer Scheidung hat die DRV Bund 2016 mehr als 151.000 Auskunftsersuchen der Familiengerichte beantwortet. Nach Abschluss des… …, Beratungs- und Leistungsbedarf. So zahlte der Rentenversicherungsträger 2016 mehr als 232.000 Renten an Rentenberechtigte ins europäische Ausland. Die meisten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2017

    Gesetzliche Unfallversicherung legt Jahresbilanz für das Jahr 2016 vor

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …250 WzS 09.17 Kurzbeiträge 2.451 Versicherte starben 2016 an einer Berufskrankheit Gesetzliche Unfallversicherung legt Jahresbilanz für das Jahr 2016… …vor Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS Heft 5/2017, S. 46 Im Jahr 2016 registrierten die neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und… …haben die Unfallversicherungsträger über das Jahr 2016 hinweg mehr Berufskrankheiten- Fälle bearbeitet als Anzeigen eingegangen sind. Insgesamt wurden… …80.029 Feststellungsverfahren und damit 5,2 Prozent mehr als im Vorjahr abgeschlossen. 2016 starben 2.451 Personen infolge einer Berufskrankheit… …der gewerblichen Wirtschaft mussten 2016 im Durchschnitt nur 1,18 Prozent der beitragspflichtigen Entgelte für die Versicherung gegen Arbeitsunfälle und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …G 11366 2016 Autoren WzS 2016 I WzS www.WzSdigital.de Wege zur Sozialversicherung Zeitschrift für die Sozialversicherungs-Praxis Herausgeber: Erich… …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG 70. Jahrgang Jahresinhaltsverzeichnis Impressum WzS Wege zur Sozialversicherung 70. Jahrgang (2016) Erscheinungsweise: 12… …30) 25 00 85-630 Anzeigen-E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 29, vom 1. Januar 2016, die unter… …WzS 2016 1 Inhaltsverzeichnis I. Autoren der Abhandlungen, Kurzbeiträge, Standpunkte, Entscheidungsanmerkungen, Berichte und Rezensionen 1 II… …Einnahmen als Ausgaben – Ergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für das erste Halbjahr 2016 (KB) 322 2 WzS 2016 Autoren Alterungsrück­stellungen in Höhe… …Krankenkasse Barmer GEK legte ­ihren Krankenhaus-Report 2016 vor (KB) 321 Die Diskussion um den Risiko­strukturausgleich hält an – Die Meinungen gehen bei den… …Krankenkassen nach wie vor auseinander (KB) 142 Die finanzielle Situation hat sich ­stabilisiert – Bilanz der gesetzlichen Krankenkassen für das 1. Quartal 2016… …(KB) 75 Gegen eine Privatisierung der gesetzlichen Unfallversicherung – „Tag der Selbstverwaltung 2016“ stand im Zeichen dieses Versicherungszweiges (KB)… …Beiträge für Studenten ab Oktober 2016 und ab Januar 2017 – Die BAföG-Bedarfssätze wurden zum 1. Oktober 2016 angehoben (KB) 320 „Nur die Spitze des… …Zusatzleistungen der sozialen Pflegeversicherung – AOK-Pflege-Report 2016 offenbart Stärken und Schwächen der Inanspruchnahme (KB) 181 Lilge, Werner § 14 PSG II –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2015

    Neue Grenzen, Rechengrößen und andere Werte für das Jahr 2016

    Dr. jur. Dieter Leopold
    …Kurzbeiträge WzS 11./12.15 321 Neue Grenzen, Rechengrößen und andere Werte für das Jahr 2016 Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Im Anschluss an WzS… …aus der „Sozialversicherungs-Rechengößenverordnung 2016“ hervor, die das Bundeskabinett verabschiedet hat. Grundlage für die Erhöhung der Rechengrößen… …. Die monatlichen Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung und in der Arbeitslosenversicherung erhöhen sich 2016 im Westen von… …Sozialversicherungs- und Sozialrecht, erfährt zum 1. Januar 2016 eine Anhebung. Die Bezugsgröße West gilt in der Kranken- und Pflegeversicherung einheitlich in den alten… …den kostenfreien Anspruch auf Familienhilfe ab. Sie liegt 2016 bundesweit bei 415 Euro Einkommen im Monat, im Fall einer geringfügigen Beschäftigung bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 11/2016

    Deutschland auf dem Weg zu einer Adipositas­-Gesellschaft?

    Die Krankenkasse Barmer GEK legte ihren Krankenhaus-Report 2016 vor
    Dr. jur. Dieter Leopold
    …2016 vor Dr. jur. Dieter Leopold, Würzburg Immer mehr Menschen in Deutschland leiden, weil sie zu viel essen und sich zu wenig bewegen, an Übergewicht…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2016

    Veranstaltungshinweise

    …236 WzS 08.16 Veranstaltungshinweis Veranstaltungshinweis Rentenberatertage 2016 Das Programm Donnerstag, 17. September 2016 ab 13:00 Uhr… …Tagungshotel Samstag, 19. September 2016 9:30 Uhr Kurzer Rückblick auf die vergangenen eineinhalb Tage 10:00 Uhr Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der… …Rentenberatertage beträgt 105,– Euro zzgl. 45,– Euro Verpflegungspauschale inkl. USt.; für die Rheinschifffahrt mit Abendessen am 15. September 2016 sind 45,– Euro… …inkl. USt. zu entrichten; das Abendessen mit Musikbegleitung im Tagungshotel am 16. September 2016 beträgt die Teilnahmegebühr 40,– Euro inkl. USt. Bei… …verbindlicher Buchung bis zum 31. Juli 2016 bezahlen Sie für die Tagung und beide Abendveranstaltungen zusammen (nur im Paket buchbar) nur 210,– Euro (inkl. USt… …, 18. September 2016 9:30 Uhr Die Begutachtung von Traumafolgestörungen unter besonderer Berücksichtigung der Posttraumatischen Belastungsstörung Claudia…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück